Reifengröße 18 Zoll Felge

Mercedes Sprinter 3 (Typ VS30, Baumuster W907/W910) - ab 2018
Antworten
kaltverformt
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 10 Mär 2025 20:13

Reifengröße 18 Zoll Felge

#1 

Beitrag von kaltverformt »

 Themenstarter

Hi,
Ich plane mir für meinen 4x4 Sprinter neue Räder zuzulegen und wollte daher mal nachfragen ob es denn irgendwelche Erfahrungen zum Thema Größe gibt.
Es soll eine Delta Klassik B in 8,5x18 ET45 werden und geplant sind KUMHO Road Venture AT52 in 265/70 R18. Weiß jemand ob diese ohne Kotflügelverbreiterungen zulassungsfähig sind?

Gruß
Roy
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1607
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Reifengröße 18 Zoll Felge

#2 

Beitrag von MobilLoewe »

Die erste Frage wäre, ist die Reifengröße für die Felge freigegeben?

Gruß Bernd
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.

4-Matic, haben ist besser als brauchen! 8)
Helmut4x4
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 139
Registriert: 11 Jan 2022 17:08
Wohnort: Fürsten Tum Lichtenstein

Re: Reifengröße 18 Zoll Felge

#3 

Beitrag von Helmut4x4 »

Welches Ziel wird denn verfolgt?
Viele Grüße sendet Holm

Vorwärts immer - rückwärts nimmer!

LKW-Kastenwagen L2/H2, 319 V6 4x4 aus 03/2021, Individualausbau zum Reisemobil, iHA=3,923

E 350 BLUETEC Kabrio (A207) aus 02/2014
WolfgangK
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 474
Registriert: 17 Mär 2020 07:41

Re: Reifengröße 18 Zoll Felge

#4 

Beitrag von WolfgangK »

Bist Du sicher mit den 265/70R18? Oder meintest Du 265/60R18?
Bei dem 70er Querschnitt wäre Tachoanpassung notwendig und der vordere Radkasten wäre zu klein.

Diese ET ist auf jeden Fall grenzwertig, da würde ich mir vorher das Gutachten von Delta zeigen lassen.
Benutzeravatar
juh
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 443
Registriert: 30 Dez 2019 09:43

Re: Reifengröße 18 Zoll Felge

#5 

Beitrag von juh »

Hallo,
leider machst Du keine Angaben zu Deinem Fahrzeug. Kann Dir also nur zu meinem Baujahr etwas sagen.
Tacho: normal gehen die 265/60R18 gerade noch so von der Größe, so daß man zumindest bei meinem Modell genau hinkommt mit der Geschwindigkeit und keine Anpassung nötig ist. Bei 70ern wird das sicher nicht passen.
Verbreiterung: mit 8,5 und ET45 wären die weiter drin als bei mir mit 9 und ET 42,5. Bei mir wurde es bei der Abnahme geprüft, hat genau gepaßt und somit ohne Kotflügelverbreiterung eingetragen.
Gruß Jürgen
- Sprinter 419 4x4 2020 Fahrgestell, GFK-Kabine, Selbstausbau - Mein Ausbaublog
Benutzeravatar
Thias
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 20 Feb 2025 10:35

Galerie

Re: Reifengröße 18 Zoll Felge

#6 

Beitrag von Thias »

Meine Erfahrung:
Diese Räder passen gerade noch ohne Angleichung und Verbreiterung und der Händler macht auch gleich TÜV. Der Preis geht auch noch.
BF Goodrich 265/60R18 119S All Terrain mit Felgen 8x18 Zoll und ET45
https://www.ebay.de/itm/176167969865?it ... Swc6VkWiIu
Räder.jpg
Mit internetten Grüßen Thias
Sprinter 4x4 907 Selbstausbau zum Wohnmobil viewtopic.php?t=32328
Skittlez
Lernt noch alles kennen
Lernt noch alles kennen
Beiträge: 17
Registriert: 18 Jul 2024 12:04

Re: Reifengröße 18 Zoll Felge

#7 

Beitrag von Skittlez »

Würde mich mal mit einklinken. Überlege auch wegen ET 45. habe zwar ein anderes Ziel da ich keinen 4x4 habe aber will trotzdem gleich mal mit fragen.
Bei mir sollen, im besten Fall, Dezent KC in 8x18 ET45 drauf. (907, extralang, extrahoch)
Reifen mäßig jedoch sehr begrenzte Auswahl, Felgenoutlet würde einen anbieten mit 255/60R18 120r
Brauche keine grobe Stolle drauf. Oder hättet ihr Reifen mäßig noch eine Alternative?
Felgenoutlet sagt weiterhin das da bei ET45 Karosseriearbeiten notwendig werden, bei ET47 auf anderen 18 Zöllern jedoch nicht. Kann ich mir aber bald nicht vorstellen, sind ja jetzt nicht so riesige Größen für Felgen und Reifen.

Eventuell hat ja jemand von euch auch Erfahrung mit der Größe.

Beste Grüße
Nixblicker
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 1
Registriert: 17 Nov 2024 09:21

Re: Reifengröße 18 Zoll Felge

#8 

Beitrag von Nixblicker »

Hab kürzlich auf unseren Allrad Sprinter im Rahmen der Auflastung Twin Monotube Projekt 18“ Felgen mit ET47 und 265/60 montiert. Eigentlich sollte da ne Kotflügelverbreiterung notwendig werden, hat der TÜV aber nicht gefordert. Tachoanpassung war nicht notwendig da seitens Hersteller (Hymer) bereits mit 245/75 R16 eine Anpassung erfolgt ist.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5768
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Reifengröße 18 Zoll Felge i.V.m. Maulbreite + Einpreßtiefe

#9 

Beitrag von Rosi »

Nixblicker hat geschrieben: 16 Mär 2025 12:09 ... Allrad Sprinter ... 18“ Felgen mit ET47 und 265/60 ...
Skittlez hat geschrieben: 15 Mär 2025 15:52 ... keinen 4x4 ... 8x18 ET45 ... 907, extralang, extrahoch ... Felgenoutlet würde einen anbieten mit 255/60R18 120r
... bei ET47 auf anderen 18 Zöllern ...
Thias hat geschrieben: 14 Mär 2025 20:23 Meine Erfahrung:
Diese Räder passen gerade noch ohne Angleichung und Verbreiterung und der Händler macht auch gleich TÜV. Der Preis geht auch noch.
... 265/60R18 119S All Terrain mit Felgen 8x18 Zoll und ET45 ...
...
Ohne jeweils alle relevanten Angaben zum Fahrzeug (RWD = Heckantrieb ./. AWD = 4x4) und zur Felge, insbesondere Felgenbreite von 7,5" bis hin zu 9" i.V.m. der Einpreßtiefe bringen die Kommentare m.E. quasi keine belastbaren (pauschale) Erkenntnis.
Ich möchte zudem sensibilisieren, daß eine einzige Abnahme eines Prüfers noch lange kein Persilschein für diese Kombination, sondern weitestgehend Ermessenssache des Prüfers ist.
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 168tkm (immer) noch
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 47,3tkm irgendwann
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 mit 79,5tkm verkauft
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 7,5tkm erwartet
Benutzeravatar
Thias
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 20 Feb 2025 10:35

Galerie

Re: Reifengröße 18 Zoll Felge i.V.m. Maulbreite + Einpreßtiefe

#10 

Beitrag von Thias »

Rosi hat geschrieben: 16 Mär 2025 16:58
Nixblicker hat geschrieben: 16 Mär 2025 12:09 ... Allrad Sprinter ... 18“ Felgen mit ET47 und 265/60 ...
Skittlez hat geschrieben: 15 Mär 2025 15:52 ... keinen 4x4 ... 8x18 ET45 ... 907, extralang, extrahoch ... Felgenoutlet würde einen anbieten mit 255/60R18 120r
... bei ET47 auf anderen 18 Zöllern ...
Thias hat geschrieben: 14 Mär 2025 20:23 Meine Erfahrung:
Diese Räder passen gerade noch ohne Angleichung und Verbreiterung und der Händler macht auch gleich TÜV. Der Preis geht auch noch.
... 265/60R18 119S All Terrain mit Felgen 8x18 Zoll und ET45 ...
...
Ohne jeweils alle relevanten Angaben zum Fahrzeug (RWD = Heckantrieb ./. AWD = 4x4) und zur Felge, insbesondere Felgenbreite von 7,5" bis hin zu 9" i.V.m. der Einpreßtiefe bringen die Kommentare m.E. quasi keine belastbaren (pauschale) Erkenntnis.
Ich möchte zudem sensibilisieren, daß eine einzige Abnahme eines Prüfers noch lange kein Persilschein für diese Kombination, sondern weitestgehend Ermessenssache des Prüfers ist.
Ok, ich hätte zu den Angaben BF Goodrich 265/60R18 119S All Terrain mit Felgen 8x18 Zoll und ET45
noch zusätzlich schreiben sollen 4x4 (s. Bild) und vielleicht auch wichtig Bj 2024. Bei mir war es auch keine einmalige Einzelabnahme, sondern der Händler hat bei Abholung gleich TÜV mit angeboten. Ich hatte damit nichts zu tun.
Der verlinkte Händler Pneuhage ist schon ein großes Netzwerk mit vielen Niederlassungen, die eigentlich das gleiche Angebot haben sollten.

In der Artikelbeschreibung steht:
Dieser hochwertige Komplettradsatz ist speziell für die Mercedes Benz Sprinter Modelle 4x4 II (W906) und III (W907) konzipiert. Mit robusten 18-Zoll Alufelgen und leistungsstarken BF Goodrich KO2 Reifen bietet dieser Radsatz eine perfekte Kombination aus Stil, Funktionalität und Offroad-Tauglichkeit.
Produktmerkmale:
Felgengröße: 8x18 Zoll
Lochkreis: 6x130
Einpresstiefe (ET): 45
Bereifung: 265/60R18 119S
Reifenmodell: BF Goodrich KO2
Kompatibilität: Passend für Mercedes Benz Sprinter 4x4 II (W906) und Sprinter III (W907)
Vorteile:
Hochwertige Alufelgen: Die 18-Zoll Alufelgen in der Größe 8x18 bieten eine ideale Mischung aus Leichtigkeit und Festigkeit, um auch den anspruchsvollsten Bedingungen standzuhalten. Leistungsstarke Bereifung: Die BF Goodrich KO2 Reifen in der Größe 265/60R18 119S sind bekannt für ihre hervorragende Traktion und Langlebigkeit, besonders unter Offroad-Bedingungen.
Stilvolles Design: Der Komplettradsatz verleiht Ihrem Mercedes Benz Sprinter ein modernes und sportliches Aussehen.
Optimale Passform: Entwickelt, um perfekt zu den Sprinter-Modellen 4x4 II (W906) und III (W907) zu passen, für eine einfache Montage und sichere Fahrt.
All-Terrain-Tauglichkeit: Ideal für verschiedene Fahrbedingungen, einschließlich Offroad-Abenteuer und Stadtverkehr.
Lieferumfang:
4x Alufelgen 8x18 6x130 ET45
4x BF Goodrich KO2 Reifen 265/60R18 119S
4x Metallventil schwarz (bei Fahrzeugen mit aktiven RDK- System haben die Räder einen Aufpreis von 149,00€ für die Sensoren) Unter der Artikelnummer 183674450935 können sie diese mitbestellen.
24x Radschaube M14x1,5 Kegelbund 35mm schwarzahme, sondern der verlinkte Händler bietet das Komplettpaket so an.
Mit internetten Grüßen Thias
Sprinter 4x4 907 Selbstausbau zum Wohnmobil viewtopic.php?t=32328
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5768
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Reifengröße 18 Zoll Felge i.V.m. Maulbreite + Einpreßtiefe

#11 

Beitrag von Rosi »

Thias hat geschrieben: 16 Mär 2025 17:54 ... BF Goodrich 265/60R18 119S All Terrain mit Felgen 8x18 Zoll und ET45 ... 4x4 ... Bj 2024. ... keine einmalige Einzelabnahme, ... Händler ... TÜV mit angeboten. ... Pneuhage ... großes Netzwerk ...
Paßt schon, denn ist ja in dieser Variante keine unüberwindbare Hürde, aber selbst vermeintlich größte Händler haben wiederum deren örtlichen Prüfer und lassen besser von deren wohlgesonnenen abnehmen, als anschließend mit dritten/fremdem fernab zu debattieren. Herr Hartmann von VANSPORTS aus Neuss berichtete mir, als der VS30 gerade neu herauskam, die ersten Baumuster zwar noch W906 hießen, jedoch quasi W907 waren.
Nur mal exemplarisch; jemandem wurde die (o.k. sog. Vollabnahme) aber dennoch u.a. deswegen verweigert wurde, weil die Waschdüsen nicht korrekt eingestellt waren, ergo gibt´s auch Krümelk...
Meinen Prüfer interessieren meine (zu großen) Räder gar nicht; "kannst´de binnen paar Minuten umschrauben" ./. anderer hiesiger Grünkittel wiederum besteht auf zulässigen zumindest zur Abnahme. Der Rest war/ist dem "egal".
Thias hat geschrieben: 16 Mär 2025 17:54 ... hochwertig ... speziell konzipiert ... robust ...leistungsstark ... perfeke ... Hochwertig ... ideal ... anspruchsvollste ... Leistungsstark ... hervorragen[d]e ... Stilvoll ... modern ... sportliches Aussehen ...Optimal ... perfekt einfach ... sichere Fahrt ...
Die Superlative klingen, wie von der Saratoga abgeschraubt.
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 168tkm (immer) noch
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 47,3tkm irgendwann
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 mit 79,5tkm verkauft
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 7,5tkm erwartet
Benutzeravatar
Thias
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 45
Registriert: 20 Feb 2025 10:35

Galerie

Re: Reifengröße 18 Zoll Felge

#12 

Beitrag von Thias »

... nun ja, so ist eben Werbung :D
Aber es stimmt, einen guten (und kundigen) Prüfer zu haben ist Gold wert. (auch unabhängig vom Räderwechsel)
Bei der Ummeldung zum Wohnmobil habe ich vorher auch alles abgesprochen und mich gut vorbereitet. Die Prüfung hat keine Stunde gedauert.
Jetzt baue ich mir gerade noch eine Winde an, da habe ich die Einbauanleitung auch vorher hingeschickt und auf grünes Licht gewartet.
Mit internetten Grüßen Thias
Sprinter 4x4 907 Selbstausbau zum Wohnmobil viewtopic.php?t=32328
Antworten