Kühler Anschlüsse

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Struppi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 25 Jun 2024 18:53

Kühler Anschlüsse

#1 

Beitrag von Struppi »

 Themenstarter

Guten Abend.
Ich wollte auf Grund von Inkontinenz Bei meinem 315cdi den Kühler wechseln.
Leider hat der Neue Kühler zwei zusätzliche Anschlüsse ( Metall)

Kann mir jemand sagen wozu die da sind?
Kann ich den Kühler so einbauen?
Es besteht keine offene Verbindung zwischen den Kunststoff Anschlüssen und den beiden Metall Anschlüssen


Vielen Dank für eure Hilfe und schönen Abend
IMG_20250311_183818.jpg
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5800
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Kühler Anschlüsse

#2 

Beitrag von v-dulli »

Das ist der Kühler für Fahrzeuge mit Automatikgetriebe
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2375
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Kühler Anschlüsse

#3 

Beitrag von der.harleyman »

Und ja, Du kannst ihn einbauen, wenn der Rest mit dem alten Kühler identisch ist.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Struppi
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 25 Jun 2024 18:53

Re: Kühler Anschlüsse

#4 

Beitrag von Struppi »

 Themenstarter

Hallo.

Ja der Rest passt.
Super danke für die Info.
Wird da dann Öl vom Automatik Getriebe gekühlt?

Ich hatte die Vermutung daß es vielleicht von einer Zusatz/ Standheizung ist.

Aber das Automatik Getriebe auf Temperatur zu halten macht natürlich auch Sinn.

Schönen Abend noch
heha
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 04 Mär 2025 12:43
Wohnort: Inn4tel
Kontaktdaten:

Re: Kühler Anschlüsse

#5 

Beitrag von heha »

Das Öl vom Automatikgetriebe wird durch diesen Kühler zuerst mal vom Kühlwasser vorgewärmt und später auf Temperatur gehalten.
Im seitlichen Wasserkasten sitzt ein separater Kühler. Durch diesen wird das ATF vom Getriebe gepumpt und vom Wasser umströmt.

Brauchwasser so zu erwärmen wäre aber durchaus eine Idee :D :?:

heha
Sprinter W906/ 315 CDI 4x4 BJ 09, Landcruiser J12, Tenere 1VJ
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5749
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Rohre zum Kühler vom Automatikgetriebe ./. oder Klima

#6 

Beitrag von Rosi »

Sind das die beiden Rohre vorn rechts am Längsträger (eins davon deutlich verrostet)? :arrow: Ich will/werde es prophylaktisch erneuern, bevor es während der Fahrt undicht wird.
Hat/weiß jemand die Teilenummer nebst ungefährem Preis?
Rohre vorn rechts zum Kühler.jpeg
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 168tkm (immer) noch
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 47,3tkm irgendwann
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 mit 79,5tkm verkauft
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 7,5tkm erwartet
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2460
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Kühler Anschlüsse

#7 

Beitrag von hljube »

Du hast ja nen G40 und den M256?

Vom vor und rücklauf gibt es unterschiedliche Versionen, leider finde ich deine Kombi nicht, es wird also ein generisches Teil sein.

Das solltest du aber bei MB online Teile nach Anmeldung und Fin Eingabe genau raus bekommen, oder du gehst zum Freundlichen Teiletresen.
Vorher kannst du ja mal mit ner Teilenummer zu den Teilen 10 und 50 im ersten Bild ne Onlinesuche bezüglich des Preises starten.

https://mb-teilekatalog.info/view_SubGr ... subgrp=600
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag:
Rosi (12 Mär 2025 09:36)
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5800
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Kühler Anschlüsse

#8 

Beitrag von v-dulli »

heha hat geschrieben: 11 Mär 2025 21:39 Das Öl vom Automatikgetriebe wird durch diesen Kühler zuerst mal vom Kühlwasser vorgewärmt
heha
Der Kühler hängt am großen Kühlkreislauf und bleibt somit bis etwa 85°C "kalt" was Deiner These weitgehend widerspricht.
Das Automatiköl erwärmt sich durch den Fahrbetrieb, wenn auch nicht ganz so schnell wie der Motor.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
heha
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 04 Mär 2025 12:43
Wohnort: Inn4tel
Kontaktdaten:

Re: Kühler Anschlüsse

#9 

Beitrag von heha »

Stimmt.
Hat im Sommer sicher keine Auswirkungen, im Winter bringt's m.M. nach schon etwas.
Wirklich wichtig ist eh nur die Kühlung vom Öl. Ein ATG ist noch nie den Kältetod gestorben, den Hitzetod schon sehr oft :D

heha
Sprinter W906/ 315 CDI 4x4 BJ 09, Landcruiser J12, Tenere 1VJ
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5749
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#10 

Beitrag von Rosi »

hljube hat geschrieben: 12 Mär 2025 08:54 Du hast ja nen G40 und den M256?
...
M272 + G40
Mein echtes Foto selbst fotografiert.
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 168tkm (immer) noch
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 47,3tkm irgendwann
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 mit 79,5tkm verkauft
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 7,5tkm erwartet
Antworten