Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
Rosi hat geschrieben: 12 Mär 2025 07:08
Man kann Gasflaschen mit Autogas befüllen, wenn man den entsprechenden Adapter hat + wiegen + umrechnen kann + akribisch aufpaßt = weiß, was man tut ./. darf es nur in Deutschland nicht. Im "Rest Europas" macht das gefühlt jeder zweite Tankwart.
Die oben genannte wiederbefüllbare ´Gardinger´ von ´hausundwerkstatt24´ hat einen Überlauf, da kann man nichts falsch machen. Einfach die große Gasflasche erhöht positionieren und die kleine Gasflasche vollaufen lassen (nix wiegen, nix rechnen - geht also auch mit heutiger Schulbildung). Der Befüllschlauch liegt bei. Geht mit Adapter natürlich auch an Autogas-Tankstellen. Wir nutzen die jetzt fast drei Jahre anstelle der Campinggaz-Flaschen. Ist absolut easy.
Gruß
Walter
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor loki für den Beitrag:
Die 5000 km - Grenze in gut 4 Jahren! Kann man das so sehen, daß der DuoCar jetzt auch ‚Eingefahren‘ ist? Wohl nicht.
Es war die Fahrt zu Hornbach in Frankfurt, Campinggaz zu kaufen. Allen Danke für Ihre Tips...
Du bist in 4 Jahren 5000km gefahren!?
Da hat das Auto ja Standschäden
Gruß Marius
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)
Marius,
Ich habe Stand Schäden...
Was soll ich auf einem Campingplatz, wenn ich den ganzen Tag in der Blechbüchse DuoCar bleiben muß, weil die Beine mich gerade nur bis zum Waschhaus tragen?!
Darum geht's jetzt langsam los, mit 5000km ist der DuoCar noch nicht eingefahren. Ja - und die Reifen haben wirklich Stand Schäden - da hast Du recht - ich müßte sie mal auswuchten lassen...
Moin,
Ich wollte dir nicht zu nahe treten. Falls doch, tutu es mir leid.
Ich höre körperliche Beeinträchtigung heraus, also alles gute und viel Spaß auch auf kurzen Reisen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Marius-HH für den Beitrag:
2000 - 2003 VW T2
2003 -2022 VW LT1
seit August 2022 Sprinter 412D Concorde Wohnmobil
BJ 99 original 98tkm (Belegbar mit allen Tüv Berichten der letzten 20 Jahre...)