!Brake! (rot) Lampe leuchtet dauerhaft
Re: !Brake! (rot) Lampe leuchtet dauerhaft
Guten Abend zusammen,
vielen Dank fur Eure Antworten.
Nun, er steht ja direkt bei MB Nutzfahrzeuge und Lkw.
Die haben nun das Problem gefunden.
Habe das FZG mal schön mit dem Hochdruckreiniger gewaschen und fit für die Saison gemacht. Da muss schon etwas Wasser eingedrungen Sein. Ich habe es aber nicht bemerkt. Der Stillstand erfolgte dann gute 6 Tage später...
Was ich bemerkte, als ich die Tage mal bei MB war um Unterlagen aus meinem FZG zu holen ( es stand dort 2 Tage nach dem Ausfall) Es tropfte Wasser am obd Stecker entlang und die Klappe von den Sicherungen war nass. Er stand dort die Tage draußen und es regnete.
Also muss hier irgendwie und irgendwo Wasser eindringen. Sehr ärgerlich denn bei MB kostet die Std. 250€ und ich habe bisher noch keine Ahnung in welche Richtung es geht. Das Gerät wo die Sicherungen aufgesteckt sind kostet ebenfalls 250€. Und nun muss man noch schauen wo das Wasser so plötzlich herkommt.
Als ich die Türe öffnete war Wasser zwischen der Dichtung am Rahmen und der Armaturentafel in Höhe von der Lüftung gestanden.(Siehe Bild 4 - Rückstände ) Als ich auch Mal in Richtung Sicherungen (links ) von unten nach oben schaute, kam es mir so vor als würde das Wasser von dem Gitter in der Motorhaube eindringen.
Alles einfach sehr ärgerlich.
Anbei noch die Bilder.
vielen Dank fur Eure Antworten.
Nun, er steht ja direkt bei MB Nutzfahrzeuge und Lkw.
Die haben nun das Problem gefunden.
Habe das FZG mal schön mit dem Hochdruckreiniger gewaschen und fit für die Saison gemacht. Da muss schon etwas Wasser eingedrungen Sein. Ich habe es aber nicht bemerkt. Der Stillstand erfolgte dann gute 6 Tage später...
Was ich bemerkte, als ich die Tage mal bei MB war um Unterlagen aus meinem FZG zu holen ( es stand dort 2 Tage nach dem Ausfall) Es tropfte Wasser am obd Stecker entlang und die Klappe von den Sicherungen war nass. Er stand dort die Tage draußen und es regnete.
Also muss hier irgendwie und irgendwo Wasser eindringen. Sehr ärgerlich denn bei MB kostet die Std. 250€ und ich habe bisher noch keine Ahnung in welche Richtung es geht. Das Gerät wo die Sicherungen aufgesteckt sind kostet ebenfalls 250€. Und nun muss man noch schauen wo das Wasser so plötzlich herkommt.
Als ich die Türe öffnete war Wasser zwischen der Dichtung am Rahmen und der Armaturentafel in Höhe von der Lüftung gestanden.(Siehe Bild 4 - Rückstände ) Als ich auch Mal in Richtung Sicherungen (links ) von unten nach oben schaute, kam es mir so vor als würde das Wasser von dem Gitter in der Motorhaube eindringen.
Alles einfach sehr ärgerlich.
Anbei noch die Bilder.
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2375
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: !Brake! (rot) Lampe leuchtet dauerhaft
Das Gitter in der Motorhaube ist auf der Fahrerseite zwar offen, sollte aber keinen Einfluss auf Wasser im Innenraum haben,Skeezy hat geschrieben: 09 Mär 2025 21:44 ...
Als ich auch Mal in Richtung Sicherungen (links ) von unten nach oben schaute, kam es mir so vor als würde das Wasser von dem Gitter in der Motorhaube eindringen.
...
da die Luft innerhalb der Motorhaube nach rechts zum Gebläsekasten geleitet wird. Unterhalb des linken Gitters ist die
Motorhaube praktisch geschlossen. Hast Du in der Vergangenheit irgendwann eine neue Motorhaube bekommen, bei der nun
links eine Öffnung an der Unterseite ist? Foto der Motorhaube von unten?
Ich behandle meinen Sprinter regelmäßig mit dem Hochdruckreiniger und habe keinen Wassereintritt. Irgendetwas stimmt
hier also offenbar nicht...
Betrachte es positiv. Die Werkstatt hat den Fehler offenbar präzise eingrenzen können. Nun gilt es, da Neuteile einzubauen
und mit ein paar neuen Steckern zu versehen. Danach sollte es wieder laufen. Schlimmer wäre es, wenn der Fehler trotz
tagelanger Suche immer noch verborgen geblieben wäre.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3874
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: !Brake! (rot) Lampe leuchtet dauerhaft
Evtl. Undichtigkeit der kleinen Schlauchanschlüsse, zum Wischerarm, die durch den Rahmen unter der Scheibe durchgehen!?

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 61
- Registriert: 02 Dez 2018 20:59
Re: !Brake! (rot) Lampe leuchtet dauerhaft
Oder die Antenne ist nicht mehr dicht. Hast du am Himmel evt auch Flecken?
NCV3 319CDI Bluetec 2016, 7G+, 4x2 i=3,6xx auf Falken Wildpeak 255/60 18 normaler Kasten L2H2
Re: !Brake! (rot) Lampe leuchtet dauerhaft
Hallo zusammen,
der Dicke ist wieder zurück und lebt.
Danke für Eure tollen Hinweise. Bezüglich der Haube, nein er hat keine neue bekommen. Es ist die Alte. Und mit dem Gitter hast du vollkommen Recht. Dachte nur weil da mal ein Stück Dichtung raus hing und ich es abgezupft habe.
Der Fehler wurde schnell und präzise eingegrenzt und beseitigt. Gekostet hat es Natürlich trotzdem etwas Mehr... Aber in dem Zuge wurden gleich 2 Sensoren getauscht die noch auf Garantie gingen und je ca. 600€ gekostet hätten. Abgas Skandal etc.
-Also von der Haube kommt es nicht.
-Die Antenne ist es auch nicht, da hier keine Flecken
- Hinweis mit dem Schlauch hab ich mir auch angeschaut, sieht
gut aus.
Ich tippe echt mal auf die Dichtung der Scheibe. Ein Bild ist wieder anbei. MB hat allerdings mit Wasser geprüft und es war trocken... Ich bin nicht so scharf drauf es selber zu testen. Muss irgendwie eine andere Lösung finden weil nochmal will ich das ganze nicht bezahlen*g
Was mich allerdings irritiert ist, das es ja geregnet hat und das Wasser zwischen der Dichtung am Armaturenbrett stand und zusätzlich aber noch von oben tropfte.
Es bleibt echt spannend. Ich berichte.
Besten Dank an euch!
der Dicke ist wieder zurück und lebt.
Danke für Eure tollen Hinweise. Bezüglich der Haube, nein er hat keine neue bekommen. Es ist die Alte. Und mit dem Gitter hast du vollkommen Recht. Dachte nur weil da mal ein Stück Dichtung raus hing und ich es abgezupft habe.
Der Fehler wurde schnell und präzise eingegrenzt und beseitigt. Gekostet hat es Natürlich trotzdem etwas Mehr... Aber in dem Zuge wurden gleich 2 Sensoren getauscht die noch auf Garantie gingen und je ca. 600€ gekostet hätten. Abgas Skandal etc.
-Also von der Haube kommt es nicht.
-Die Antenne ist es auch nicht, da hier keine Flecken
- Hinweis mit dem Schlauch hab ich mir auch angeschaut, sieht
gut aus.
Ich tippe echt mal auf die Dichtung der Scheibe. Ein Bild ist wieder anbei. MB hat allerdings mit Wasser geprüft und es war trocken... Ich bin nicht so scharf drauf es selber zu testen. Muss irgendwie eine andere Lösung finden weil nochmal will ich das ganze nicht bezahlen*g
Was mich allerdings irritiert ist, das es ja geregnet hat und das Wasser zwischen der Dichtung am Armaturenbrett stand und zusätzlich aber noch von oben tropfte.
Es bleibt echt spannend. Ich berichte.
Besten Dank an euch!
- Dateianhänge
Re: !Brake! (rot) Lampe leuchtet dauerhaft
Wie lange haben die geprüft? Mach das nochmals über einen längeren Zeitpunkt, sonst holt es Dich eh wieder ein.
Re: !Brake! (rot) Lampe leuchtet dauerhaft
Die Dachnaht sieht undicht aus, an der Ecke rostet es unterm Lack daneben und da kommt dichtmasse unter der scheibendichtung raus (von vorherigen Abdichtungsversuch?)
Da würde ich persönlich nicht weiter suchen, sondern handeln.
Da würde ich persönlich nicht weiter suchen, sondern handeln.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag (Insgesamt 2):
- v-dulli (13 Mär 2025 20:45), der.harleyman (13 Mär 2025 21:21)
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
- Sprinter_213_CDI
- Wohnt hier
- Beiträge: 2187
- Registriert: 08 Feb 2012 21:47
- Wohnort: Berlin - Köpenick
- Galerie
Re: !Brake! (rot) Lampe leuchtet dauerhaft
Moin
Für mich sieht das so aus, als wenn das Wasser da raus kommt. Bau doch mal die Ecke ab und sieh rein. Und schau mal hinter der Dichtung links.
Und wie schon Christoph schrieb, prüfe das nochmal bevor es dich im Urlaub wieder einholt.
Für mich sieht das so aus, als wenn das Wasser da raus kommt. Bau doch mal die Ecke ab und sieh rein. Und schau mal hinter der Dichtung links.
Und wie schon Christoph schrieb, prüfe das nochmal bevor es dich im Urlaub wieder einholt.
Bj. Juli / 2010, 210.000 km
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung
Rückfahrkamera, C Schienen, 1DIN Radio, 300 Ah LiFePo4, Sitzbank 3-5, Drehsitze, zwei Airbag, AHK, Tempomat mit Limiter, WR 1500 W, Ladebooster 40A D+, Airtronic 3900, 390W Solar mit MPPT, 2. Kupplung