ESP- Warnlampe leuchtet

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Gabissprinter
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 30 Mär 2025 10:26

ESP- Warnlampe leuchtet

#1 

Beitrag von Gabissprinter »

 Themenstarter

Hallo Gruppe, nach Umbau der Hinterachse von kurz: i48:11=4,364 auf i=51:13=4,364 ! mit Automatik/5Gang
beginnt die die Warnleuchte ab 85 km/h😵‍💫
Drei „freundliche" ( Mercedes ) in Kiel haben schon gesucht.
Die neue Übersetzung ist schon eingelernt.
Würde mich über einen Tipp sehr freuen.🙏
Beste Grüße
Gabi
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1017
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: ESP- Warnlampe leuchtet

#2 

Beitrag von Chr1stoph »

Gabissprinter hat geschrieben: 30 Mär 2025 10:46 Hallo Gruppe, nach Umbau der Hinterachse von kurz: i48:11=4,364 auf i=51:13=4,364 ! mit Automatik/5Gang
i=51:13=3,923

Welche Warnleuchte?
Gabissprinter
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 30 Mär 2025 10:26

Re: ESP- Warnlampe leuchtet

#3 

Beitrag von Gabissprinter »

 Themenstarter

Hallo, das war leider nicht ganz richtig 🫣
Es ist die ASR Leuchte.
Benutzeravatar
Dennis_B
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 60
Registriert: 30 Sep 2024 15:11

Re: ESP- Warnlampe leuchtet

#4 

Beitrag von Dennis_B »

Gibt es dazu hinterlegte Fehlercodes?
Hat sich da beim Wechsel ggf. ein Drehzahl-Sensor verabschiedet oder gibt unplausible Werte aus?
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2565
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: ESP- Warnlampe leuchtet

#5 

Beitrag von hljube »

War da nicht mal was mit Unterschiedlichen ABS Sensoren bis / ab Fahrgestellnummer...
Ich finde nur den Faden nicht mehr.
Könnte aber beim Achse wechseln vergessen worden sein.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Gabissprinter
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 3
Registriert: 30 Mär 2025 10:26

Re: ESP- Warnlampe leuchtet

#6 

Beitrag von Gabissprinter »

 Themenstarter

Letzte Info war „ ABS - Steuergerät nicht einsteigbar“
Wurde ausgebaut und eingeschickt um zu reparieren oder nach Diagnose eventuell erneuern.
Sensorringe und Sensoren schon gegen neue ersetzt.🤷‍♂️
Erstmal auf Rücklieferung warten und einbauen,entlüften usw.
Bin gespannt 👋

Heute die Rückmeldung vom Reparaturservice bekommen
und Fehlerfrei diagnostiziert, soll morgen zurück sein.
Bin kein Stück weiter 🫣
Antworten