Tempomat - will nicht-wer kann helfen?

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
ToddyHH
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 54
Registriert: 06 Feb 2021 15:14
Wohnort: HH-Moorfleet

Fahrerkarte

Tempomat - will nicht-wer kann helfen?

#1 

Beitrag von ToddyHH »

 Themenstarter

Da es als Anfrage im "Tempomat nachrüsten" Thread leider keine Resonanz gab, versuche ich es noch einmal mit einem neuen Thread, auch wenn das einige nerven wird.... sorry schon mal ;)

....ja, wie die Zeit vergeht und Fehler kann man auch ignorieren . :roll: Ich will das Thema mit dem unwilligen Tempomat wieder angehen. Alleine hab ich jedoch keine Ideen mehr :( Gibt es in Norddeutschland jemand, der lust und Zeit hat mit mir den Fehler zu suchen?

Wie bereits geschrieben: Der Tempomat reagiert nach der Nachrüstung nicht. Steuergerät soll von Mercedes Programmiert worden sein (ohne es zu prüfen). Ein Bekannter hat das Steuergerät ausgelesen und konnte alle Schalterstellungen sehen bzw. das Steuergerät erkennt alle Schalterstellungen, wenn der Tempomat betätigt wird. Bremslichtschalter ist auf 4 Polig umgebaut und das Steuergerät soll an dem richtigen Pin Spannung bekommen und wird durch Bremslichtschalter unterbrochen. Fahrzeug hat ABS. In einem anderen Beitrag habe ich noch gelesen, das wohl der Kupplungsschalter teilweise nicht verbaut ist, auch den habe ich gefunden und gemessen (ok). Und nun bin ich mit meinen Ideen am Ende.
Ich würde mich freuen wenn sich ein Kompetenter findet, der Lust hat mit mir das Thema zu lösen.

Gruß Toddy

ToddyHH post_id=306312 time=1690397793 user_id=17340

ToddyHH hat geschrieben: 26 Jul 2023 20:56
Hallo.

Ich hab das selbe Problem. Lt.Diagnose reagieren alle Schalterpositionen wie die sollen, das MSG bekommt Spannung über den Bremslichtschalter und trotzdem funktioniert der Tempomat nicht. Mein Problem ist zudem, das der Freundliche bei uns nicht so freundlich ist.
Habens zwar Programmiert, aber weder eine Probefahrt gemacht oder sich weiter Gedanken gemacht. Da kam nur der Spruch ist zu alt, da wissen wir nun auch nicht weiter. Aber wie man eine hohe Rechnung stellt, das wissen die genau.

Gruß Toddy
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7466
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Tempomat - will nicht-wer kann helfen?

#2 

Beitrag von Opa_R »

Hy😉
Frage ist , wechselt der Bremslichtschalter auch hin und her ? Oder sind zeitweise / kurzfristig beide Kontakte zeitgleich an/aus ? Das kann man bei der Diagnose unter istwerte ansehen . Notfalls einfach Mal einen neuen rein , kostet keine 20€🙄
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2091
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Tempomat - will nicht-wer kann helfen?

#3 

Beitrag von Schnafdolin »

...und der Kupplungsschalter ist auch verkabelt? Die zwei Adern, die zum Tacho hochgehen, sind angeklemmt?

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
ToddyHH
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 54
Registriert: 06 Feb 2021 15:14
Wohnort: HH-Moorfleet

Fahrerkarte

Re: Tempomat - will nicht-wer kann helfen?

#4 

Beitrag von ToddyHH »

 Themenstarter

Schnafdolin hat geschrieben: 06 Apr 2025 19:02 ...und der Kupplungsschalter ist auch verkabelt? Die zwei Adern, die zum Tacho hochgehen, sind angeklemmt?

Martin
....das weiß ich noch nicht, werde ich prüfen. Kabel gehen vom Schlter auf jeden fall weg. Ich muss nur auch schauen wohin.
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2091
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Tempomat - will nicht-wer kann helfen?

#5 

Beitrag von Schnafdolin »

Lies mal von HIER hoch und runter.
Die Sache mit dem Kupplungsschalter hat hier viele beschäftigt. Dafür funktioniert mein Tempomat seit dem sehr zufriedenstellend 8)

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Antworten