kein Datenblatt.
Der Prüfer hat sich die Felgennummer aufgeschrieben.
Hatte die hier schon geposteten Freigaben der Felge von MB
auch als Nachweis der Originalfelge A90740160009206 mit zu den Unterlagen dazugelegt,
nebst Geschwindigkeits-Codierung und dem mündlichen Hinweis von MB über die Traglast von 1100 Kg der 17 Zoll Stahlfelge.
Im Vorwege sollte man das einfach mit einem Prüfer durchsprechen,
der für solche Eintragungen zugelassen ist.
Die können sich die Daten über die Felgen im Regelfall selber irgendwo ziehen.
316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Alles klar, danke für die Infos!
habe zusätzlich auf der Hersteller homepage auch das Gutachten der Felge gefunden, in dem auch die 1100kg Traglast zu finden sind. Das macht es ggf. noch einfacher für Interessierte.
https://cdn-mwd.jfnet.de/mwdCerts/R1-2093.pdf
habe zusätzlich auf der Hersteller homepage auch das Gutachten der Felge gefunden, in dem auch die 1100kg Traglast zu finden sind. Das macht es ggf. noch einfacher für Interessierte.
https://cdn-mwd.jfnet.de/mwdCerts/R1-2093.pdf
316 CDI 4x4 BJ2017
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Top,
Das konnte man neulich noch nicht runterladen.
Aber das macht es für viele definitiv einfacher...
Das konnte man neulich noch nicht runterladen.
Aber das macht es für viele definitiv einfacher...
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Ich greife das Thema nochmal auf, da mir die Kombination aus 17" Stahlfelgen und 265/70 R17 wirklich gut gefällt. Ich überlege, „schnell“ noch zu wechseln, bevor ich die aktuell montierten 245/75 R16 eintragen lasse.
Ich habe inzwischen eine weitere Felge gefunden. Sie hat die Maße 17x7,5 ET55 und eine Traglast von 1.200 kg.
Was meint ihr – passt das mit der etwas geringeren Einpresstiefe und der 0,5" breiteren Felge? Ich hab einen 907 4x4 3,5t.
Alcar 9007 7.5x17 ET55 - LK6/130 ML84 (Müsst ihr Googeln, kann noch keine externen Links posten) Bei RSU ist auch das Gutachten hinterlegt.
(Sieht mir aus wie die Felge die auch der Ineos Grenadier nutzt)
Edit: Seh grad ich bin hier beim NCV3, habs nochmal im VS30 Forum gepostet.
Ich habe inzwischen eine weitere Felge gefunden. Sie hat die Maße 17x7,5 ET55 und eine Traglast von 1.200 kg.
Was meint ihr – passt das mit der etwas geringeren Einpresstiefe und der 0,5" breiteren Felge? Ich hab einen 907 4x4 3,5t.
Alcar 9007 7.5x17 ET55 - LK6/130 ML84 (Müsst ihr Googeln, kann noch keine externen Links posten) Bei RSU ist auch das Gutachten hinterlegt.
(Sieht mir aus wie die Felge die auch der Ineos Grenadier nutzt)
Edit: Seh grad ich bin hier beim NCV3, habs nochmal im VS30 Forum gepostet.