In den letzten Wochen und Monaten habe ich bereits viel hier im Forum mitgelesen und versucht alles zusammenzukriegen und daraus schlau zu werden. Jedoch waren einige Threads schon älter, Bilder nicht mehr aktiv oder sind auch im Sande verlaufen. Jetzt habe ich mich selbst angemeldet und bereits in der Plauderecke vorgestellt und versuche ich es mit einem eigenen Post.

Die Herausforderung:
Meine Freundin und ich möchten Ende nächsten Jahres die Panamericana bereisen und dazu ein 4x4 Expeditionsmobil bauen. Der Aufbau soll dabei sehr ähnlich des Bimobil EX358 werden. Der Kabinenbau stellt erstmal kein Problem dar. Die Suche nach einem geeigneten Basisfahrzeug jedoch schon.
Das Leergewicht wird wahrscheinlich etwas um die zwischen 3,5 und 4t betragen. Das Fahrzeug gab es 2006 schonmal als Sprinter mit dem Iglhaut Allrad, einem Leergewicht von 3,6t und einem zGG von 4,6t.
Ich würde gerne einen Sprinter W906 als Basisfahrzeug nutzen. Diese sind gebraucht gut zu kriegen und hier gibt es eine super Community um bei Problemen Unterstützung zu bekommen sowie ein gutes weltweites Servicenetz.
Meine Anforderungen sind Allradantrieb, ein zGG von etwa 4,5t (oder halt mehr) und Einzelbereifung. Am besten wäre es für so eine Reise natürlich die gleichen Felgen und Reifen auf der VR und HR zu fahren um Ersatzräder überall verwenden zu können und auch die Räder rotieren zu können.
Ist dies umsetzbar und wenn ja, wie? Ich habe mich bereits in den Forumsbeitrag zum Umbau mit SuSi sowie weitere Beiträge eingelesen, bin daraus jedoch für meine Anforderung nicht ganz fündig geworden.
Ich sehe glaube ich drei mögliche Wege über 3 verschiedene Basisfahrzeuge. Was ist eure Meinung dazu:
- Auflastung eines 4,1t Sprinter
- Umbau eines 4,6t Sprinter mit SuSi-Bereifung
- Umbau eines 5t Sprinter mit Zwillingsbereifung
Ich weiß, es sind viele Fragen und es wurde auch schon einiges in anderen Beitrag kreuz und quer diskutiert, aber ich hoffe ihr könnt mir etwas weiterhelfen!

VG,
Nils