Mikrofon für Freisprecheinrichtung verlegen
Mikrofon für Freisprecheinrichtung verlegen
Mein Mikrofon für die Freisprecheinrichtung am Radio hat sein Geist aufgegeben.
Jetzt möchte ich das tauschen und die Platzierung ändern.
Aktuell befindet sich das oben auf der linken (silbernen) Blendenverkleidung in der Nähe der oberen Lüftungsdüse.
Das hat mir noch nie gefallen, aber der WoMo Händler hatte es dort verbaut.
Ich möchte das jetzt auf die Verkleidung der Lenksäule, geschützt von dem Tachoausschnitt anbringen.
Wie ich die ganzen Blenden im Mittelbereich für den Zugang zum Radio abbekomme ist mir bekannt.
Jetzt kommt meine Frage.
Wie kann man geschickt das Kabel von der Lenksäulenverkleidung zum Radio verlegen?
Gibt es da ein "leichten" Weg ohne das halbe Armaturenbrett auseinander nehmen zu müssen?
Jetzt möchte ich das tauschen und die Platzierung ändern.
Aktuell befindet sich das oben auf der linken (silbernen) Blendenverkleidung in der Nähe der oberen Lüftungsdüse.
Das hat mir noch nie gefallen, aber der WoMo Händler hatte es dort verbaut.
Ich möchte das jetzt auf die Verkleidung der Lenksäule, geschützt von dem Tachoausschnitt anbringen.
Wie ich die ganzen Blenden im Mittelbereich für den Zugang zum Radio abbekomme ist mir bekannt.
Jetzt kommt meine Frage.
Wie kann man geschickt das Kabel von der Lenksäulenverkleidung zum Radio verlegen?
Gibt es da ein "leichten" Weg ohne das halbe Armaturenbrett auseinander nehmen zu müssen?
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3904
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Mikrofon für Freisprecheinrichtung verlegen

Hast du Das, dann sitzt das Mikrofon da

1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.
CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Mikrofon für Freisprecheinrichtung verlegen
Hy
Das ist doch esay Mittlere Blende ausklipsen und dann die linke Spange , die mit der Luftdusche , raus. Schon hast du freien Zugang Sind zwei drei Schrauben und dauert keine 5 Minuten
Das ist doch esay Mittlere Blende ausklipsen und dann die linke Spange , die mit der Luftdusche , raus. Schon hast du freien Zugang Sind zwei drei Schrauben und dauert keine 5 Minuten
Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Mikrofon für Freisprecheinrichtung verlegen
Zum Verständnis hier ein Bild wo mein Mikrofon zur Zeit sitzt.

Da soll es weg und auf die Lenksäulenverkleidung am Instrument wandern.

Da soll es weg und auf die Lenksäulenverkleidung am Instrument wandern.
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Re: Mikrofon für Freisprecheinrichtung verlegen
Hy
Hab dir die Lösung doch geschrieben. Aber gern noch Mal . Radioblende , die große ausklipsen. Dazu an der Unterkante anfangen. Mit einem Kunststoffkeil o.ae.Dann die linke Spange losschrauben und zu dir herausziehen. Nun kannst du rüber zum KI
Hab dir die Lösung doch geschrieben. Aber gern noch Mal . Radioblende , die große ausklipsen. Dazu an der Unterkante anfangen. Mit einem Kunststoffkeil o.ae.Dann die linke Spange losschrauben und zu dir herausziehen. Nun kannst du rüber zum KI
Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Re: Mikrofon für Freisprecheinrichtung verlegen
Danke,Opa_R hat geschrieben: 13 Apr 2025 20:44 Hy
Hab dir die Lösung doch geschrieben. Aber gern noch Mal . Radioblende , die große ausklipsen. Dazu an der Unterkante anfangen. Mit einem Kunststoffkeil o.ae.Dann die linke Spange losschrauben und zu dir herausziehen. Nun kannst du rüber zum KI![]()
ich war mir nicht ganz sicher ob deine Antwort auf das vorher gepostete Bild bezog.
Deshalb mein Bild zur Erklärung.
Da ich bis ans Radio ran muss um das Kabel/Stecker vom neuen Mikrofon da rein stecken zu können muss sowieso mehr ausgebaut werden.
Dann schaue ich mal wie die Platzverhältnisse sind um das Kabel vom Kombiinstrument/Lenksäulenverkleidung da rüber zu legen.
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018