Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

Alle Themen rund ums Reisemobil und um deren Ausbau
Antworten
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2386 

Beitrag von Eisbär »

Oh doch das geht recht einfach. Die LED haben meine ich Ref Zahl 20 aber das kannst du ja einfach selbst ablesen . Fernscheinwerfer mit Referenz Zahl über 30 gibt es durchaus und dann natürlich noch die billigen Lichtleisten ohne Fernlicht Zulassung.
Mein Strands SR 12 haben z.B. Ref Zahl 30 . :wink:
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2496
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2387 

Beitrag von der.harleyman »

Die Referenzzahl ist ja eine Angabe, wie weit die Reichweite des Scheinwerfers bei Fernlicht ist.
Meine LTPRTZ haben "nur" entspannte 30 und sind somit legal zu den 20 meines alten Xenonlichts zu betreiben.
Die alten Hella Luminator, die ich noch liegen habe, bringen mit klassischer Halogenbestückung bereits 37,5, weil der Reflektor auf maximale Reichweite ausgelegt ist. Man muss da wirklich aufpassen, ehe man kauft und installiert... :shock:
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2388 

Beitrag von Eisbär »

Wie wahr ich hab hier noch die guten alter 225 er Bosch rumliegen, auch mit 37,5 :mrgreen: .
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eisbär für den Beitrag:
der.harleyman (02 Apr 2025 22:10)
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
fOV
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 113
Registriert: 16 Sep 2021 17:45

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2389 

Beitrag von fOV »

bei einem Dovra würde der TÜV-Prüfer dann wahrscheinlich kollabieren. :mrgreen:

Kommt es mir nur so vor oder täusche ich mich da; im mobile.de stehen sich massenhaft Hymer GCS die Reifen platt. Diverse Händler scheinen Liquidität schaffen zu wollen.
Grüßle
Oliver

VW Crafter Kasten 35 MR HD FRONT 0603 CBY
JoachimG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 275
Registriert: 14 Mär 2022 16:55
Wohnort: Ulm

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2390 

Beitrag von JoachimG »

So, habe jetzt mal geschaut was die Zusatzscheinwerfer für eine Referenzzahl haben: 30
Ohne Lupe aber nicht zu erkennen. Ein E Zeichen ist auch drauf.
Das zur Vollständigkeit meiner Frage von vor ein paar Tagen
Gruß
Joachim
GCS xover, Bj 2022, OM654.920, Iglhaut Sperre, 56.000 Km, 4,1t
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1026
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2391 

Beitrag von Eisbär »

Na dann würde mich die Begründung der Dekra mal interessieren....
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
JoachimG
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 275
Registriert: 14 Mär 2022 16:55
Wohnort: Ulm

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2392 

Beitrag von JoachimG »

Der Dekra Prüfer der dann den TÜV gemacht hat, ließ mich nicht zu seinem Kollegen durch.
War wohl besser so für ALLE ...
GCS xover, Bj 2022, OM654.920, Iglhaut Sperre, 56.000 Km, 4,1t
Obsidian-Canyon
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 7
Registriert: 04 Feb 2023 22:52

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2393 

Beitrag von Obsidian-Canyon »

BTW, hab heute meinen GCS abgeholt. Was soll ich sagen - zw. Dichtung des Klappdachs und dem Blechdach waren rechts 8 mm Luft. Links lag die Dichtung auf.
Einstellen hat soviel gebracht, dass die Luftnun von 8 auf 2 mm kleiner geworden ist.
Ich bin gespannt 🤪.


Hallo Renè
Hallo zusammen,
Ich habe auch die Situation, dass die Dichtung des Aufstelldaches nicht auf der Karosserie aufliegt (im geschlossenen Zustand). Da ist auf der Beifahrerseite ein Spalt von ca.8-10mm. Die Markisenhalter sind schon von Hymer getauscht worden. Aber der Spalt ist immer noch vorhanden. Das führt natürlich dazu, dass der dahinter liegenden Stoff potenziell bei jeder Fahrt im Regen naß wird. Der Händler meinte.......die Dichtung sollte gar nicht aufliegen damit ein Luftaustausch stattfinden könnte.....

Hat einer die gleiche Problematik und wie wurde das ggf. beseitigt?
Ich danke schon mal vorab für reichlich Input.

Gruß Axel
17442719261333968445796874978561.jpg
Sprinter 907 Automatik, 190 PS, Grand Canyon S 4x4,
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5891
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2394 

Beitrag von v-dulli »

Obsidian-Canyon hat geschrieben: 10 Apr 2025 10:00 Der Händler meinte.......die Dichtung sollte gar nicht aufliegen damit ein Luftaustausch stattfinden könnte.....
Wozu braucht es dann überhaupt eine DICHTUNG?
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor v-dulli für den Beitrag (Insgesamt 3):
der.harleyman (10 Apr 2025 18:20), loki (10 Apr 2025 19:58), Mopedfahrer (10 Apr 2025 21:10)
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
peterV
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 07 Apr 2025 17:28

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2395 

Beitrag von peterV »

Hallo zusammen
Hat jemand eine Teleskopleiter gefunden, die direkt neben den Küchenschrank (am Eingang der Schiebetür) passt?
Die maximale Breite beträgt 40 cm und die meisten Teleskopleitern sind etwa 47 cm breit

Gruss aus Belgien

Peter
peterV
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 07 Apr 2025 17:28

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2396 

Beitrag von peterV »

Hallo zusammen
Ich bin Besitzer eines neuen Hymer Grand Canyon S (Serienfahrzeug 2024)
Habt ihr auch so einen Lärm wenn die Standheizung läuft?
Bei meinem Vorgängerauto, dem California T6, war beim Warmlaufen nur ein leichtes Klopfgeräusch zu hören, danach war das Geräusch komplett verschwunden.
Aber jetzt ist es eher ein Klopfgeräusch als ein Schlaggeräusch und es geht weiter, nur die Anzahl der Schläge pro Minute nimmt ab, nicht die Lautstärke. Das ist wirklich nervig und kann mich sogar beim Einschlafen stören.
Ist das normal? oder ist mit der Pumpe etwas nicht in Ordnung?
Wenn das normal ist, was ist die beste Lösung dafür?
hier ist der Täter
hier ist der Täter
Gruss

Peter
Benutzeravatar
OM18
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 572
Registriert: 18 Mär 2018 08:29
Wohnort: Landshut

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2397 

Beitrag von OM18 »

peterV hat geschrieben: 14 Apr 2025 16:43...
Wenn das normal ist, was ist die beste Lösung dafür?

1744641327690.jpg

Gruss

Peter

Hallo Peter,
Pumpe "schwimmend" an einem dafür gedachten Gummiband anschrauben...war bereits von kurzem Thema hier im Forum mit Bildern.

ciao
Luc
Lucs Hymer GCS 4x4 316 von 2017...und das übliche Gedöns: BFG KO2 (nicht mehr lange), Lokaris, LiFePo, von vorne bis hinten einiges an Armaflex verklebt, Solar und dies und das gebastelt, verbessert und behoben und niemals fertig
peterV
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 07 Apr 2025 17:28

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2398 

Beitrag von peterV »

Ok, danke, Luc
Ich schaue hier nochmal vorbei
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2541
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2399 

Beitrag von hljube »

Nen paar Seiten weiter vorne im Thread.
https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 96#p340196
Auch die Beiträge vorher und nachher sind interessant, ich verlinke meinen wegen expliziten Produktbeispiel
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Barbossa
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 2
Registriert: 14 Apr 2025 08:52

Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?

#2400 

Beitrag von Barbossa »

Hallo, tolles System, kannst Du mir sagen, wer den genau so gebaut hat.
Ist bisher das Beste welches ich gesehen habe.

Gruß
Antworten