Unterbodenversiegelung/Eisstrahlen

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Bensta
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 04 Feb 2025 17:32

Unterbodenversiegelung/Eisstrahlen

#1 

Beitrag von Bensta »

 Themenstarter

Liebes Forum,

ich plane meinem LT2 35 Maxi von 2002 eine Unterbodenversiegelung zu gönnen. Der Wagen ist aus zweiter Hand und vom Profi ausgebaut, der Erstbesitzer wollte aber leider am falschen Ende sparen und hat statt einer professionellen Versiegelung einfach selber mit der Ovatroldose Hand angelegt. Problem: Der Rost kommt am Unterboden an einigen Stellen wieder durch, das Ovatrol blättert teilweise schon wieder ab. Die Hohlraumversiegelung ist auch überschaubar. Neuralgische Stellen wie Radkästen und Schweller sind vom Ausbauer komplett neu gemacht worden, da ist alles sauber.

Ich war letzte Woche dann bei Mondovans im Lindlar und habe mir ein Angebot machen lassen. Ergebnis: mindestens 6000 Euro. Vor allem der Preis für das Eisstrahlen war happig: 280 Euro die Stunde, laut dem Kollegen von Mondovans ein „durchlaufender Posten“, an dem Sie nichts verdienen. Ich habe dann mal kurz recherchiert, was die Kollegen nehmen, die in der Region Eisstrahlen, weil mir der Preis hoch vorkam. Da liegt der Stundenlohn zwischen 90 und 130 Euro inkl. Material. Das sind natürlich ganz andere Hausnummern und man fühlt sich dann schon etwas „auf den Arm“ genommen. Ich bin echt bereit gutes Geld für gute Arbeit zu zahlen, weil ich auch lange was von meinem Wagen haben will, aber die Nummer mit dem Stundenlohn finde ich merkwürdig. Wie sind denn eure Erfahrungen in dem Bereich?

LG
Ben
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 158
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Unterbodenversiegelung/Eisstrahlen

#2 

Beitrag von Verratnix »

Ich weiß nicht ob Eisstrahlen den Rost tatsächlich bis in die Poren entfernt. M.E. nsch geht das nur mit Sandstrahlen.

Hab' ich mehrfach gemacht und danach den Lack neu aufgebaut sowie Mike Sanders in die Hohlräume.
fuzzy-baer
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 118
Registriert: 23 Dez 2021 16:47

Re: Unterbodenversiegelung/Eisstrahlen

#3 

Beitrag von fuzzy-baer »

Ein komplett neues Verfahren um ein Auto Rost frei zu bekommen...

https://youtu.be/SftUMfbbORI?si=A4RermnOHotz11Mf

Gruß Sepp
Benutzeravatar
Themightydude
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 36
Registriert: 14 Sep 2024 11:18

Re: Unterbodenversiegelung/Eisstrahlen

#4 

Beitrag von Themightydude »

Der Rost muss auch gar nicht ganz runter, losen Rost entfernen reicht. Den Rest dann mit Owatrol versiegeln. Wenn das abblättert, wurde es nicht richtig gemacht, schließlich muss das Öl irgendwo reinsaugen - wenn aber nichts zum Saugen da ist (metallisch blanke Oberfläche) oder lose Bereiche vorhanden sind, kommt das ausgehärtete Öl wieder runter.

Ich habs bei mir so gemacht: Alles abschleifen/kratzen mit SVS-Scheibe und Multitool, dann rostige Bereiche mit Owatrol bepinseln, anschließend dann 2K-Lackaufbau mit Mipa EP100 Grundierung, 2K PU265 (oder so ähnlich) als Chassislack, zum Schluss Dinitrol 4942 Unterbodenwachs. In die Hohlräume kam Fluidfilm. Letzteres hat den Vorteil, dass es nicht erhitzt werden muss wie Mike Sanders. Mike Sanders ist aber wahrscheinlich etwas langlebiger und stinkt am Anfang(!) nicht so sehr.

Das ist alles grundsätzlich recht aufwendige Arbeit, wenns also teuer ist, wundert mich das nicht. Allerdings hatte ich auch keine Sand- oder Eisstrahler und eine Bühne auch nicht.
Mercedes Sprinter W903 903.662 4x4 Oberaigner (+Sperre) Bj. 2005 "Ollivia"
>589.000 km
Bensta
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 04 Feb 2025 17:32

Re: Unterbodenversiegelung/Eisstrahlen

#5 

Beitrag von Bensta »

 Themenstarter

Wie gesagt, ich zahle ja auch gern gutes Geld für gute Arbeit, aber das das Eisstrahlen statt 130 280 EUR die Stunde kosten soll finde ich schon happig.
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2067
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Unterbodenversiegelung/Eisstrahlen

#6 

Beitrag von Schnafdolin »

Bensta hat geschrieben: 01 Jun 2025 11:07

Vor allem der Preis für das Eisstrahlen war happig: 280 Euro die Stunde, laut dem Kollegen von Mondovans ein „durchlaufender Posten“, an dem Sie nichts verdienen.
LG
Ben

Alter Enkeltrick. Gut, dass du nicht darauf reingefallen bist.
"Durchlaufende Posten" gibt's nicht. Zumindest die fixen Kosten/Stunde müssen mit rein. Im Gegenteil- wenn die Werkstatt so schon nichts daran verdienen kann, muss es erst recht teurer werden.
Das gilt auch für TÜV/DEKRA/KÜS/GTÜ in der Werkstatt.

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Bensta
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 04 Feb 2025 17:32

Re: Unterbodenversiegelung/Eisstrahlen

#7 

Beitrag von Bensta »

 Themenstarter

Das sehe ich genauso. Ich habe heute mal direkt vor Ort gefragt, warum das denn so teuer ist und ob das was Spezielles ist, das den hohen Preis rechtfertigt. Da gab es keine befriedigende Antwort außer, dass das Industriegeräte sind, die dann mit hohem Druck arbeiten und es ginge so schneller. Und plötzlich war auch nicht mehr von 10 Stunden und 2800 Euro die Rede sondern von 5 Stunden…weil so effektiv.

Ist irgendwie schade, weil der Laden tatsächlich top Bewertungen hat, die auch nicht nach Fake aussehen. Aber das hinterlässt einfach einen komischen Beigeschmack.
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 872
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: Unterbodenversiegelung/Eisstrahlen

#8 

Beitrag von sprinter-22 »

Billig war einmal....
Und wer das Equipment zum Eisstrahlen kennt und das drum herum, versteht die 280.-€/Std wennbes vernünftig gemacht ist.
Wenn jm meint er kann das für 130.- machen, dann morgen Firma gründen und dein Terminkakender platzt.
Oder auf der Rechnung kommt " erschwerte Zugängigkeit" hinzu.
(O.T. : letzte Woche Reifenmontage angefragt 2x NL 350.- 1×NL 500.- die Altreifen aber bitte selbst entsorgen...und der Laden ist trotzdem voll...)
Bensta
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 04 Feb 2025 17:32

Re: Unterbodenversiegelung/Eisstrahlen

#9 

Beitrag von Bensta »

 Themenstarter

wie gesagt, gutes Geld für gute Arbeit ist gar kein Problem. Aber wenn ich bei der ersten Begutachtung noch vorgerechnet bekomme, dass man 10 Stunden a 2800 Euro kalkulieren soll und dann auf Nachfrage und Anmerkung, dass die meisten anderen Angebote bei 130 Euro liegen, plötzlich nur noch von 5 Stunden die Rede ist…ist das merkwürdig.
Antworten