Motorersatz
Re: Motorersatz
Geschätzt 0 Chance. Abgasgutachten erforderlich. Hab' mal vor Jahrem 3.000 € gehört. Jetzt vermutlich das Doppelte.
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 129
- Registriert: 05 Mai 2015 23:12
Re: Motorersatz
Hallo.
Ich habe vor ein paar Jahren eine Verkaufsanzeige gelesen. VW LT mit 140ps Volvo Diesel. Ist nicht so fremd der Motor, aber anders.
Gruß
Ich habe vor ein paar Jahren eine Verkaufsanzeige gelesen. VW LT mit 140ps Volvo Diesel. Ist nicht so fremd der Motor, aber anders.
Gruß
MB 316cdi Schaltgetriebe iHA=4.364 L2 Pritschenwagen BJ2010
Re: Motorersatz
Für den LT bist du im falschen Unterforum.
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2848
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
Re: Motorersatz
Einfach niemanden verraten ....wer schaut bei einem LT schon nach dem MotorVerratnix hat geschrieben: 02 Jun 2025 19:23 Geschätzt 0 Chance. Abgasgutachten erforderlich. Hab' mal vor Jahrem 3.000 € gehört. Jetzt vermutlich das Doppelte.
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Re: Motorersatz
Der TÜV 
Dem fällt nicht auf das statt einem VW Motor z.B. ein BMW Motor drin ist 
Das würde ich bezweifeln. Ich glaube so ganz blöd sind die auch nicht.
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2848
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
Re: Motorersatz
In all den Jahren hat der TÜV noch nie meinen Motor in Augenschein genommen ....Verratnix hat geschrieben: 03 Jun 2025 09:47 Der TÜVDem fällt nicht auf das statt einem VW Motor z.B. ein BMW Motor drin ist
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 129
- Registriert: 05 Mai 2015 23:12
Re: Motorersatz
Bei mir immer. Machen die unauffällig von unten.asap hat geschrieben: 03 Jun 2025 10:02
In all den Jahren hat der TÜV noch nie meinen Motor in Augenschein genommen ....
MB 316cdi Schaltgetriebe iHA=4.364 L2 Pritschenwagen BJ2010
Re: Motorersatz
Die sind aber in der Software individuell veränderbar...Leerlauf, Abregeldrehzahl, etc.
Re: Motorersatz
Hat denn ein BJ 2004 Fahrzeug (evtl. sogar als LLKW zugelassen) überhaupt die Abgasprobleme wie die heutigen Fahrzeuge?
Ich vermute der hat max "Euro3" Abgaswerte, also "rote Plakete"
Ich vermute der hat max "Euro3" Abgaswerte, also "rote Plakete"
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Re: Motorersatz
Der Messwert dafür ist absolut Motortyp-unabhängig. Meines Wissens gibt es einen Wert von Euro 0 bis Euro 3 und einen für Euro 4/5.
Ich kenne die Diskussion ein wenig von meinem "Emmisionsklasse n.bek."-Auto, was technisch Euro 4 kann und auch OBD hat. Da es den Motor in D so nie gab, kennt ihn auch die Software vom TÜV nicht. Ein inkompetenter TÜVler steckt dann sein Diagnosegerät ins OBD und wundert sich, warum es den Motor in seiner Software überhaupt nicht gibt und kapituliert ratlos. Ein TÜVler mit Ahnung schaut in den Fahrzeugschein, sagt "alles klar", misst die Trübung mit allgemeinem Euro-0-Grenzwert und klebt die Plakette.
906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+
FIB ./. OBD-FIN
Ich habe seit paar Monaten einen W906 MOPF Bj. 2016 als 324 mit M272 V6 Benziner, den es quasi nie gab (in der EU nicht zulassungsfähiges Testfahrzeug) mit nachgeschlagener Rahmennummer eines W906 Vor-MOPF Bj. 2008 ursprünglich 224 mit M272 V6 Benziner, mit dessen FIN + OBD-FIN für dessen ASU, mußte aber selbst noch nicht zur HU, weil der Vorbesitzer diese neu machte.
Die "Änderung der Papiere von EU4 auf EU5 scheint nicht lapidar, denn die hoheitliche DEKRA tut sich damit bisher schwer.
Die "Änderung der Papiere von EU4 auf EU5 scheint nicht lapidar, denn die hoheitliche DEKRA tut sich damit bisher schwer.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: Motorersatz
Mein markenfremder Oldie mit schwarzer Totenkopfplakette Euro 0 darf 2 haben.
Messung am Do: 0,41 bis 0,45.
Messung am Do: 0,41 bis 0,45.