bei kalten Motor keine Leistung

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2848
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie

bei kalten Motor keine Leistung

#1 

Beitrag von asap »

 Themenstarter

Habe ein Problem, das bei kalten Motor in den ersten 5 KM kaum Leistung da ist und dann kommt diese schlagartig ....
Und der Motor stottert ganz leicht, als ob dieser zu wenig Diesel bekommt .....
Ein Fehler wird dabei nicht angelegt
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3950
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: bei kalten Motor keine Leistung

#2 

Beitrag von Exilaltbier »

Dieselfilter alt ? feucht ? versulzt ?
Durchsatz verstopft, muss erst warm und genügend Druck aufbauen zum Sprit durchlassen ?
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2648
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: bei kalten Motor keine Leistung

#3 

Beitrag von hljube »

Da du neuerlich erst den Tank getauscht hast würde ich die Suche bei der Verohrung und Elektrischen Anlage im Tank beginnen...
Evtl. Lässt sich der Förderdruck vor der Railpumpe messen, dort sollten meines Wissens 5 Bar Anliegen.
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2848
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie

Re: bei kalten Motor keine Leistung

#4 

Beitrag von asap »

 Themenstarter

hljube hat geschrieben: 02 Jun 2025 16:29 Da du neuerlich erst den Tank getauscht hast würde ich die Suche bei der Verohrung und Elektrischen Anlage im Tank beginnen...
Stimmt das Problem ist erst mit dem neuen Tank eingezogen ...hätte wohl meine alte Pumpe nehmen sollen ...
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3950
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: bei kalten Motor keine Leistung

#5 

Beitrag von Exilaltbier »

Drehkranz nicht fest genug bzw. Dichtung verquetscht!?
Ist doch schonmal einem Umbauer hier passiert....Surfsprinter!?
Bild
1000 Meilen von Zuhaus sieht die Welt ganz anders aus....und ich bin der ausländische Gast.

CamperVan, 2014 Mopf, 216CDI, 7G+, L2H1, 2x4, 100L, 245/70/16 AT

Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2848
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie

Re: bei kalten Motor keine Leistung

#6 

Beitrag von asap »

 Themenstarter

Exilaltbier hat geschrieben: 02 Jun 2025 16:43 Drehkranz nicht fest genug bzw. Dichtung verquetscht!?
da hatte ich aufgepasst ... alles mit dem Werkzeug angezogen ...und auf die Dichtung hatte ich auf gepasst ....
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2848
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie

Re: bei kalten Motor keine Leistung

#7 

Beitrag von asap »

 Themenstarter

hljube hat geschrieben: 02 Jun 2025 16:29 Evtl. Lässt sich der Förderdruck vor der Railpumpe messen, dort sollten meines Wissens 5 Bar Anliegen.
kann man das mit einem Diagnosegerät messen ohne den Tank wieder auszubauen ...
Ich hatte noch den Tipp bekommen, dass es eine Leckage im Ansaugsystem sein könnte und so Nebenluft gezogen wird.
Nur wie kann man das am besten ermitteln ...
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2848
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie

Re: bei kalten Motor keine Leistung

#8 

Beitrag von asap »

 Themenstarter

Mir fällt noch ein, dass ich den blind Stopfen in der Armatur aufgebohrt hatte und dann den angebrachten Schlauch umgeknickt und mit einer Schlauchschelle dicht gemacht habe ..evtl.. zieht das System dort die Luft
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, 100 L Tank noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Antworten