Gefällt Dir diese Seite? Wir freuen uns, Dir
diese Webseite völlig kostenlos zur Verfügung zu stellen. Damit das
möglich wurde und auch so bleibt, finanziert sich diese Seite über die
Einblendung von Werbebannern. Die Platzierung der Werbung haben wir so
gewählt, dass Sie bei der Nutzung der Webseite nicht stört. Auf
agressive Werbung innerhalb des Inhalts, wie dies andere Webseiten
machen, haben wir bewußt verzichtet. Ohne Werbung geht es leider nicht,
da die Webseite einiges an Betriebskosten verursacht. Leider
blockiert Dein Browser diese Werbeeinblendungen. Wir würden uns freuen,
wenn Du diese Funktion für unsere Webseite deaktivieren würdest. So
einfach kannst Du helfen diese Seite zu finanzieren. Anleitung: deaktivieren
René Kelle 31 Jahre alt und komme aus Ostwestfalen Lippe. Habe mir vor kurzem einen 316 W906 Bj 2011 Sprinter 5 Gang Automatik zugelegt. In L2 H1 als Kastenwagen. Leider ist mir bei der Probefahrt in der Stadt nicht aufgefallen,dass die Achse sehr kurz Übersetzt ist.
Ich benötigte das Auto für die Arbeit. Und fahre damit viel Langstrecke.
Ich wollte jetzt eine komplette Achse mit einer andere Übersetzung einbauen. Ist das einfach möglich oder muss danach noch irgendwas codiert werden.
Aktuelle Übersetzung ist 4,364 und verbauen möchte ich eine 3,92.
Du benötigst eine neue Hinterachse. Unnd ja die Achsübersetzung muss dann auch codieert werden von AR4 auf AR2. Du hast vermutlich die große AHK. In Verbindung mit der Automatik brauchts dafür dann die kurze Übersetzung da du sonst nicht vom Fleck kommst.
4x2?
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
So, heute wurde die Achse in Leverkusen umgebaut. Danach gab es wie erwartet diverse Fehler. Werte nicht plausibel Auto fährt im 3 Gang an und schaltet nicht weiter als in den 3 Gang.
Ich habe nach einem Codierer in der Nähe gesucht. Und fand zwei Stück. Der eine meinte gleich kann er nicht. Der andere meinte sollte funktionieren. Also habe ich alles eingeladen und bin direkt im 3 Gang zum Codierer gerollt. Nach mehren versuchen und 3 Probefahrten waren alle Fehler behoben und das Auto fährt so wie es soll.
Beide haben super Arbeit geleistet und am Ende bin ich heile und mit einer neuen Übersetzung zu Hause angekommen.
Kontaktdaten vom Codierer:
EB-Coding-Performance Auf der Kaule 23-27, 51427 Bergisch Gladbach
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Kelle für den Beitrag (Insgesamt 4):
coole Sache. Ich hab die gleiche Konstellation, also 5G AT und 3,9 Achse. Mir ist selbst diese mit großen Reifen zu kurz.Dreht ja bei 120kmh schon fast 3t upm. Ich hatte mal mit der 3,6er Achse geliebäugelt, aber ist so selten zu finden. Wahrscheinlich ist es einfacher den Triebsatz zu tauschen. Keine Ahnung was der kostet.
Wenn man fragen darf, was hast du bezahlt?
arvid hat geschrieben: 22 Jan 2022 11:23
coole Sache.
Ja, und so schnell Am 17.01. um 17:48 noch in Planung gehabt, die Hinterachse umzubauen, am 18.01. schon fertig eingebaut und diverse Fehler festgestellt. Am gleichen Tag noch einen Steuergeräteservice gesucht, dort hin gerollert und die Korrektur der HA-Achsenübersetzung vorgenommen und um 21:08 die Erfolgsmeldung verkündet. Das nenne ich sportlich
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Vanagaudi für den Beitrag (Insgesamt 2):
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Vanagaudi hat geschrieben: 22 Jan 2022 18:33
... und die Korrektur der HA-Achsenübersetzung vorgenommen und um 21:08 die Erfolgsmeldung verkündet. Das nenne ich sportlich
... ein Schelm, wer Böses dabei denkt
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Mopedfahrer für den Beitrag:
Hallo, ja, auch beim Handschalter sind in mehreren Steuergeräten Parameter hinterlegt, die man umstellen kann/sollte. Es gibt bestimmte Plausibilisierungen zwischen Getriebeausgangsdrehzahl und Raddrehzahl und da kommt sonst Käse raus.
Ich habe aktuell folgendes Problem:
Ich habe eine 3,9er Achse verbaut (die kleine Achse) und möchte im Zuge des Umbaus auf Sperre hinten auch eine kürzere Übersetzung verbauen.
Ich finde aber keine Bezugsquelle für ein neues Ausgleichsgetriebe (diffkorb mit teller- und Kegelrad). Ich habe online nur ein Angebot für die große Achse gefunden. Habe ich hier einen Denkfehler? Kennt jemand eine Bezugsquelle für eine 4,3er Übersetzung für die kleine Achse? Wollte eigentlich nicht auf die Grße Achse umbauen und der Einbau von neuem Tellerrad inkl. Einstellung ist kein Problem.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Der-Chris für den Beitrag:
Hallo, also das ganze funktioniert wirklich gut. Der Sprinter wurde damals mit der Eingebauten Achse ausgeliefert.
Der ganze Spaß hat mit Umbau, Codierung 1100 Euro gekostet. Also wirklich preiswert. Die alte Achse habe ich wieder mitgenommen. Als falls jemand Bedarf hat .
Ich glaube es lag bei mir am Automatikgetriebe und am Fahrtenschreiber. Der Fahrtenschreiber war das größte Problem. Der wurde deaktiviert. Diesen habe ich jetzt demontiert und erhalte dadurch einen Fehler im Tacho ( T ). Sonst werden meine Kilometer und die richtige gefahrene Geschwindigkeit aber angezeigt. Ich denke er muss nur noch einmal komplett deaktiviert werden. Hoffe ich konnte eure fragen dazu beantworten.
Trotz der längeren Übersetzung zieht das Auto trotzdem noch 3,5 T. Beschleunigung ist mit Werkstattausbau und Werkzeug trotzdem noch in Ordnung. Ist jetzt nicht mit meinen V 250 ( optimiert) zu vergleichen aber reicht vollkommen aus. Höchstgeschwindigkeit liegt jetzt bei 165 KM/H
Der-Chris hat geschrieben: 28 Jan 2022 17:36
Hallo, ja, auch beim Handschalter sind in mehreren Steuergeräten Parameter hinterlegt, die man umstellen kann/sollte. Es gibt bestimmte Plausibilisierungen zwischen Getriebeausgangsdrehzahl und Raddrehzahl und da kommt sonst Käse raus.
Ich habe aktuell folgendes Problem:
Ich habe eine 3,9er Achse verbaut (die kleine Achse) und möchte im Zuge des Umbaus auf Sperre hinten auch eine kürzere Übersetzung verbauen.
Ich finde aber keine Bezugsquelle für ein neues Ausgleichsgetriebe (diffkorb mit teller- und Kegelrad). Ich habe online nur ein Angebot für die große Achse gefunden. Habe ich hier einen Denkfehler? Kennt jemand eine Bezugsquelle für eine 4,3er Übersetzung für die kleine Achse? Wollte eigentlich nicht auf die Grße Achse umbauen und der Einbau von neuem Tellerrad inkl. Einstellung ist kein Problem.
Laut diversen Aussagen ist das ganze wohl nicht einfach möglich, es ist wohl ab ein gewissen Baujahr komplett verschweißt und nicht geschraubt. Der Unterschied zwischen einer 3,9er und 4,3 Hinterachse ist schon nicht unerheblich. Das ganze Differenzial ist beim 4,3er deutlich größer so das die Kardanwelle komplett reingeschoben werden muss.
Die Gehäusegröße (und damit die Länge) ist zwischen 2,25t Achse und 2,45t Achse unterschiedlich und beide Achsen gibt es mit gleichen Außenabmesseungen in unterschiedlichen Übersetzungen.
Und beim 906 ist im Gegensatz zum alten Sprinter die Verzahnung auf dem Diffkorb verschweißt, deswegen hatte ich auch nach Diffkorb plus Kegelrad gesucht.
(aber nix passendes gefunden)
Ich habe mittlerweile die Achse umgebaut und elektronisch war das ganze sehr stressfrei. Einfach den steuergeräten die neue Übersetzung mitgeteilt und alles funktioniert perfekt.
Der-Chris hat geschrieben: 27 Mär 2022 20:58
Die Gehäusegröße (und damit die Länge) ist zwischen 2,25t Achse und 2,45t Achse unterschiedlich und beide Achsen gibt es mit gleichen Außenabmesseungen in unterschiedlichen Übersetzungen.
Und beim 906 ist im Gegensatz zum alten Sprinter die Verzahnung auf dem Diffkorb verschweißt, deswegen hatte ich auch nach Diffkorb plus Kegelrad gesucht.
(aber nix passendes gefunden)
Ich habe mittlerweile die Achse umgebaut und elektronisch war das ganze sehr stressfrei. Einfach den steuergeräten die neue Übersetzung mitgeteilt und alles funktioniert perfekt.
Moin,
hast du den Wagen noch und lief alles sauber langfristig?