Leistungsverlust

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
KleinHirdis
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 24 Dez 2024 07:51

Leistungsverlust

#1 

Beitrag von KleinHirdis »

 Themenstarter

Mahlzeit liebe Forums Mitglieder,

ich habe nun seid längerem mit Leistungsverlust und Notlauf meine Probleme. Ich war nun beim Freundlichen und die haben die Ladeluft Seite ausgenebelt, Ladeluftkühler, Ansaugbrücke und eine Dichtung am Ventilkopf nach Defekt getauscht. Druckwandler wurden ebenfalls durch Originalteile ausgewechselt und nun ist die Ladeluft Seite dicht. Der DPF wurde ebenfalls in der Werkstatt regeneriert trotzdem ist der Fehler weiterhin bestehend.
Mir wurde nun geraten den Turbo zu tauschen, ist das nachvollziehbar?

Bei meinem Sprinter handelt es sich um einen W906 316cdi mit dem om651, Laufleistung etwa 225.000km

Vielen Dank für die Antworten.
PeterZ
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 245
Registriert: 05 Mär 2020 19:32

Re: Leistungsverlust

#2 

Beitrag von PeterZ »

KleinHirdis hat geschrieben: 02 Jun 2025 15:12 .... trotzdem ist der Fehler weiterhin bestehend.....
Jetzt wäre es noch gut zu wissen, was denn als Fehler angezeigt wird :wink:
Sprinter 906, 2010, 313 CDI, OM 651, L2H2
KleinHirdis
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 24 Dez 2024 07:51

Re: Leistungsverlust

#3 

Beitrag von KleinHirdis »

 Themenstarter

Natürlich tut mir leid. Der Fehler ist P2263 Turbo boost pressure performance problem ausgelesen per OBD Adapter
Benutzeravatar
Dennis_B
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 68
Registriert: 30 Sep 2024 15:11

Re: Leistungsverlust

#4 

Beitrag von Dennis_B »

KleinHirdis
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 24 Dez 2024 07:51

Re: Leistungsverlust

#5 

Beitrag von KleinHirdis »

 Themenstarter

Ahoi,
ja das habe ich, darauhin habe ich mir mal den Ladedrucksensor für 25 Euro bestellt und gucke am Donnerstag erstmal ob sich mit dem etwas ändert. Ansonsten ist ja so gut wie alles im Thread beschriebene schon geprüft oder getauscht.
Eine Frage habe ich noch zu den Druckwandlern und Druckdosen:
Die Druckwandler, wie genau prüfe ich die? Zündung an oder aus oder spielt es keine Rolle und ist es schlimm, wenn der Druck leicht flüchtig ist oder sollte er über z.B 20 Sekunden anstehen bleiben?
Und zu den Druckdosen, wie überprüfe ich ob das Gestänge der Druckdosen richtig eingestellt ist?

Mit freundlichen Grüßen
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7453
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Leistungsverlust

#6 

Beitrag von Opa_R »

Hy👋
Der Unterdruck sollte länger erhalten bleiben ! Nicht das noch ein Druckwandler hin ist. Am einfachsten am Unterdruckspeicher nacheinander die drei abgehenden Stränge prüfen.So findet man heraus in welchem Strang die Undichtigkeit ist 🙄
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
KleinHirdis
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 6
Registriert: 24 Dez 2024 07:51

Re: Leistungsverlust

#7 

Beitrag von KleinHirdis »

 Themenstarter

Grüße, ich habe die unterdruckstränge nochmal abgedrückt, da habe ich festgestellt das einer den Unterdruck schon wieder innerhalb von 20 Sekunden, ein anderer über eine Zeit von 40 Sekunden wieder auf 0 geht. Ich habe die beiden aber erst im Februar neu gemacht, deshalb verstehe ich das nicht. Da muss doch aber das Problem wo anders liegen oder nicht?
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 158
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Leistungsverlust

#8 

Beitrag von Verratnix »

Angefressen 🤔❓
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7453
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: Leistungsverlust

#9 

Beitrag von Opa_R »

Hy👋
Auch Mal die Enddosen der undichten Stränge geprüft?
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15 , 316 CDI BJ 19
Antworten