SUCHE Traglast-/Festigkeitsgutachten für Atik Alufelgen G-Klasse

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
Benutzeravatar
sony1200
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 11 Jul 2011 21:42
Wohnort: Paderborn

SUCHE Traglast-/Festigkeitsgutachten für Atik Alufelgen G-Klasse

#1 

Beitrag von sony1200 »

 Themenstarter

Hallo zusammen!

Möchte auf meinem Bus W902 diese G-Felgen: 4634010302 eintragen lassen. Dafür suche ich noch das Traglast- bzw. Festigkeitsgutachten.

Sollte jemand dieses Gutachten haben, würde ich mich sehr freuen, wenn ihr mir das Gutachten zukommen lasst 🙋‍♂️
Dateianhänge
IMG_8208.jpeg
frankkk
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 19 Dez 2021 12:25

Re: SUCHE Traglast-/Festigkeitsgutachten für Atik Alufelgen G-Klasse

#2 

Beitrag von frankkk »

Hey,

das´s 7,5x16 ET 63, je nach Bereifung wird das schon knapp bei Deinem Auto, grad´vorne, ganz knapp. 7,5 ist auch nicht so toll finde ich, viel zu breit, das ist was für 305er Reifen. Musst du natürlich selber wissen.

So oder so, die Felge gabs in 15" als SA ab etwa BJ 2002 und serienmässig beim langen 3,5t Sprinter Omnibus, eben wegen der Traglast. Wann gibts schonmal serienmässig Alus auf´m NFZ..?..aber das nur am Rande.

Aaaalso, vlt nochmal überlegen mit 15" und mehr Gummi in der Höhe als mit den teuren G Rädern. Das fährt sich besser und komfortabler, mit anständigen Reifen sowieso, und kostet nur die Hälfte oder noch viel weniger..

Wenns denn G sein muss, G-raffel findet sich am Besten über viermaliger.de, aber das weisst Du denke ich.

Viel Spass..Frank
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5885
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Atik Alufelgen G-Klasse auf W902

#3 

Beitrag von Rosi »

Ich fuhr diese Felgen selbst auf meinem W902 216CDI Bj. 2003 MOPF mit 235/60R16 und ein Freund mit 255/55R16, weil es damals keine anderen Reifen gab.
Nimmer möchte ich jemals wieder mit C-Knüppeln und >65er Gummischaukeln fahren.
G-Alu.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rosi für den Beitrag:
sony1200 (18 Jun 2025 13:32)
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
frankkk
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 19 Dez 2021 12:25

Re: SUCHE Traglast-/Festigkeitsgutachten für Atik Alufelgen G-Klasse

#4 

Beitrag von frankkk »

Na dann, jedem das Seine..für stete Eilfahrt ist weniger Gummi sicher besser. Wie gesagt, Gutachten gibts, mal bei viermalvier.de fragen, oder bei Atik oder bei Mercebenz..
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor frankkk für den Beitrag:
sony1200 (18 Jun 2025 13:04)
frankkk
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 29
Registriert: 19 Dez 2021 12:25

Re: SUCHE Traglast-/Festigkeitsgutachten für Atik Alufelgen G-Klasse

#5 

Beitrag von frankkk »

ach, oder bei ORC fällt mir noch ein, die haben das auch für Sprinter..
Benutzeravatar
sony1200
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 11 Jul 2011 21:42
Wohnort: Paderborn

Re: SUCHE Traglast-/Festigkeitsgutachten für Atik Alufelgen G-Klasse

#6 

Beitrag von sony1200 »

 Themenstarter

frankkk hat geschrieben: 17 Jun 2025 23:46 …Wie gesagt, Gutachten gibts, mal bei viermalvierde fragen, oder bei Atik oder bei Mercebenz..
Danke für deinen Tipp, frankkk. Gerne frage ich bei viermalvier:de nach. Sonst rückt Mercedes selbst keine Originalgutachten mehr raus. Warum auch immer – weiß keiner, habe schon bei mehreren Mercedes Niederlassungen danach gefragt.

Und bei ORC gibt es das Gutachten für deren Felgen. Ich brauche aber das Gutachten für ganz bestimmte Mercedes Felge.
Benutzeravatar
sony1200
Ganz neu hier
Ganz neu hier
Beiträge: 5
Registriert: 11 Jul 2011 21:42
Wohnort: Paderborn

Re: Atik Alufelgen G-Klasse auf W902

#7 

Beitrag von sony1200 »

 Themenstarter

Rosi hat geschrieben: 17 Jun 2025 10:40 Ich fuhr diese Felgen selbst auf meinem W902 216CDI Bj. 2003 MOPF mit 235/60R16 und ein Freund mit 255/55R16, weil es damals keine anderen Reifen gab.
Nimmer möchte ich jemals wieder mit C-Knüppeln und >65er Gummischaukeln fahren.G-Alu.jpg
Ich fahre hinten 245/70 R16 (+235/70 vorne), um eben die Motordrehzahl bei Autobahnfahrten etwas zu reduzieren, weil mein Sprinter ein uraltes Automatikgetriebe mit nur vier Gängen hat.
Technisch passt soweit alles. Ich wollte nur noch den ganzen Krempel, den ich seit Jahren fahre, endlich mal in die Papiere eintragen lassen. Dafür brauche ich diese verdammte Bescheinigung. Sie hatten Ihre Alufelgen aber damals auch nicht eintragen lassen?
Antworten