Zahnriemenrad Kurbelwelle (VW LT2 Motor AHD) sitzt fest

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
Antworten
WhiteOwl
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 25 Aug 2024 13:28

Fahrerkarte

Zahnriemenrad Kurbelwelle (VW LT2 Motor AHD) sitzt fest

#1 

Beitrag von WhiteOwl »

 Themenstarter

Hallo Leute,

ich bin gerade beim ZR-Wechsel und habe festgestellt, dass sowohl KW-Simmerring (Vorderseite) als auch Ölpumpendichtung neu rein müssen.

Allerdings sitzt das ZR-Rad auf der Kurbelwelle "granatenfest" - natürlich sind sowohl Zentralschraube als auch die vier Verbindungsschrauben zum Schwingungsdämpfer schon raus 8) . Die orig. VW-Reparaturunterlagen (und auch die Bucheli-Anleitung) gehen aber offensichtlich davon aus, dass das Rad einfach abzunehmen ist... keinerlei Hinweis zum Lockern, Abziehen etc. zu finden... scheinbar muss das eigentlich glatt "abfallen"...

Hat jemand von Euch dazu Erfahrungen, Tipps etc.? Lieben Dank vorab für jede gute Idee bzw. Hinweise auf mein Unerfahrenheit :lol:

VG WhitOwl
Was so aussieht als ob es hält, hält auch - Provisorien sind einfach die dauerhaftesten Lösungen :lol:
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 158
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Zahnriemenrad Kurbelwelle (VW LT2 Motor AHD) sitzt fest

#2 

Beitrag von Verratnix »

Geht normalerweise tatsächlich mit nur abnehmen. Wenn die Zentralschraube und die Imbuss raus sind wackelt der Schwingsdämpfer und fällt fast allein raus.
WhiteOwl
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 25 Aug 2024 13:28

Fahrerkarte

Re: Zahnriemenrad Kurbelwelle (VW LT2 Motor AHD) sitzt fest

#3 

Beitrag von WhiteOwl »

 Themenstarter

Das ist offensichtlich ein kleines "Mistverständnis"... :)

Beim Schwingungsdämpfer war das auch so - Schrauben raus und "plumps" :shock: :)

Aber ich spreche vom Zahnriemenrad selbst auf der Kurbelwelle... das muss leider auch ab, damit ich an Ölpumpe und KW-Dichtring komme :?
Was so aussieht als ob es hält, hält auch - Provisorien sind einfach die dauerhaftesten Lösungen :lol:
Benutzeravatar
Piet
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 182
Registriert: 16 Jan 2014 16:42
Wohnort: Nähe Kiel

Re: Zahnriemenrad Kurbelwelle (VW LT2 Motor AHD) sitzt fest

#4 

Beitrag von Piet »

Moin,
Das sollte so abgehen, ist bestimmt nur "festgebackt". Versuchs mit etwas "Gewalt" und nem Stück Alu oder nimm nen Abzieher. Und ne neue Diamantscheibe beim Zusammenbau nicht vergessen.
Gruß, Piet
212D von 1998 und 316CDI von 2012
WhiteOwl
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 20
Registriert: 25 Aug 2024 13:28

Fahrerkarte

Re: Zahnriemenrad Kurbelwelle (VW LT2 Motor AHD) sitzt fest

#5 

Beitrag von WhiteOwl »

 Themenstarter

Moin Piet,

... danke für den Hinweis - hat geklappt :D Reichlich Passungsrost, aber jetzt ist das Rad ab...

Gruß WhiteOwl
Was so aussieht als ob es hält, hält auch - Provisorien sind einfach die dauerhaftesten Lösungen :lol:
Verratnix
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 158
Registriert: 06 Feb 2025 17:26

Re: Zahnriemenrad Kurbelwelle (VW LT2 Motor AHD) sitzt fest

#6 

Beitrag von Verratnix »

Jo, warcein Missverständnis. Das Ding lässt sich normal ohne Probleme abziehen.
Antworten