Geschwindigkeitsbeschränkung M94 abschalten
Re: Geschwindigkeitsbeschränkung M94 abschalten
Habe bei meinem Sprinter auch die Begrenzung auf 120kmh gehabt. War ein RTW mit 3,8Tonnen.
Nach dem Ablasten auf 3,5Tonnen war es auf der BAB schon recht nervig jemanden "schnell" zu überholen.
Habe die Begrenzung bei meinem dann mit StarDiagnose selbst auscodiert. Jetzt greift die Begrenzung von 160 kmh. Was auch in meinen Augen vollkommen ausreicht!
Nach dem Ablasten auf 3,5Tonnen war es auf der BAB schon recht nervig jemanden "schnell" zu überholen.
Habe die Begrenzung bei meinem dann mit StarDiagnose selbst auscodiert. Jetzt greift die Begrenzung von 160 kmh. Was auch in meinen Augen vollkommen ausreicht!
CamperVan, 2012er, 319CDI, 7G+, EX-RTW, SystemStrobelAalen, 2x4, 2,8T AHK!
Re: Geschwindigkeitsbeschränkung M94 abschalten
Eventuell die BFG-Bereifung.
In den Aufbaurichtlinien zum 906 (Stand 31.01.2016) habe ich folgendes gefunden:
Geschwindigkeitsbegrenzung auf 90 km/h:
- Zulässiges Gesamtgewicht 3,88t mit 235/65 R16 C 115/113R
Geschwindigkeitsbegrenzung auf 120 km/h:
- Zulässiges Gesamtgewicht 3,5t mit LT245/75 R16 120/116Q (nur bei Allrad-Offroad-Paket zulässig)
Geschwindigkeitsbegrenzung auf 140 km/h:
- Zulässiges Gesamtgewicht 3,88t mit 225/75 R16 C 116/114P
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
- Darth Fader
- Wohnt hier
- Beiträge: 1544
- Registriert: 14 Okt 2016 11:55
- Wohnort: Marcipan-City
Re: Geschwindigkeitsbeschränkung M94 abschalten
Huch.
Ich hab ähnliches,
allerdings mit
Ich hab ähnliches,
Code: Alles auswählen
AR5 ACHSUEBERSETZUNG[color=#FF0000] I = 4,727[/color]
MG3 MOTOR OM651 DE22LA 120KW (163PS) 3800/MIN
RH2 BEREIFUNG 235/65 R16 C
* Schlechtwege-Paket
allerdings mit
Code: Alles auswählen
MK2 SPEED LIMIT 130 KM/H
Mein Rollheim:
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
Re: Geschwindigkeitsbeschränkung M94 abschalten
daran kann es nicht liegen, die sind noch nicht eingetragen

das ist auch gerade in der mache. Also hinterlegt sind noch die 235/65/16
Ist ja auch nicht so das ich 160 fahren will, geht mir nur darum jemanden anständig zu überholen wenn der zb mit 115 auf der Autobahn vor mir fährt. Also würde mir wie auch bei Vanagaudi MK2 130km/h reichen
Re: Geschwindigkeitsbeschränkung M94 abschalten
Habe bei mir auch noch keinmal die Begrenzung (jetzt 160kmh) ausgereizt.
Würde Sie aber direkt setzen (lassen)
Von wo kommst du denn? Eventuell kann ich dir bei der Freischaltung helfen...
Würde Sie aber direkt setzen (lassen)
Von wo kommst du denn? Eventuell kann ich dir bei der Freischaltung helfen...
CamperVan, 2012er, 319CDI, 7G+, EX-RTW, SystemStrobelAalen, 2x4, 2,8T AHK!
Re: Geschwindigkeitsbeschränkung M94 abschalten
Die Begrenzung bei 160km/h ist aber Default, mehr lässt die Typzulassung des Fahrzeugs nicht zu. Per MB Freigabe, per Ausstattungscode oder SCN-Codierung wird du nicht mehr erhalten, da muss man direkt im Steuergerät eingreifen.Uwe104 hat geschrieben: 04 Jun 2020 10:55Habe bei mir auch noch keinmal die Begrenzung (jetzt 160kmh) ausgereizt.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: Geschwindigkeitsbeschränkung M94 abschalten
Das ist vollkommen richtig. Man könnte das Modell noch im Steuergerät ändern und dadurch die Begrenzung auf 200 setzen. Das habe ich allerdings noch nicht ausprobiert und wollte es auch nicht probieren.Vanagaudi hat geschrieben: 04 Jun 2020 11:01Die Begrenzung bei 160km/h ist aber Default, mehr lässt die Typzulassung des Fahrzeugs nicht zu. Per MB Freigabe, per Ausstattungscode oder SCN-Codierung wird du nicht mehr erhalten, da muss man direkt im Steuergerät eingreifen.Uwe104 hat geschrieben: 04 Jun 2020 10:55Habe bei mir auch noch keinmal die Begrenzung (jetzt 160kmh) ausgereizt.
Die Grenze von 160kmh hat schon einen Sinn.
CamperVan, 2012er, 319CDI, 7G+, EX-RTW, SystemStrobelAalen, 2x4, 2,8T AHK!
Geschwindigkeitsanzeige ./. tatsächliche
Nichts muß, doch mehr kann ...
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 168tkm (immer) noch
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 47,3tkm irgendwann
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 mit 79,5tkm verkauft
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 7,5tkm erwartet
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 47,3tkm irgendwann
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 mit 79,5tkm verkauft
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 7,5tkm erwartet
Re: Geschwindigkeitsbeschränkung M94 abschalten
Was sagt denn deine Gasbuddel bei der Geschwindigkeit
Du kannst sie sicher als Kühlelement für den Eisschrank verwenden. 


Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2723
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
Re: Geschwindigkeitsbeschränkung M94 abschalten
Also wenn man sich die "Nato Bereifung" bei MB freischalten lässt, dann wird auch eine Speed Begrenzung eingegeben ?
Bei mir ist als Höchstgeschwindigkeit 162 Km/h angegeben ....
Aber auch in Punkt 22 ... irgendwas mit 130, 110 ....
Was hat das denn zu bedeuten ?
Bei mir ist als Höchstgeschwindigkeit 162 Km/h angegeben ....
Aber auch in Punkt 22 ... irgendwas mit 130, 110 ....
Was hat das denn zu bedeuten ?
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Re: Geschwindigkeitsbeschränkung M94 abschalten
Hallo zusammen,
Ich greif das Thema nochmal auf.
Ich habe auch die 120km/h Begrenzung drin. Beim freundlichen habe ich gefragt, ob man es rauscodieren kann.
Der Meister sagte, das wäre machbar und würde 260 euro kosten. Die würden dann eine CD bestellen
Ich weiß ja nicht wie die arbeiten... Ich hab es dann erst mal gelassen, weil mir 260 euro zu viel sind.
Arbeiten die noch mit CD???
Ich greif das Thema nochmal auf.
Ich habe auch die 120km/h Begrenzung drin. Beim freundlichen habe ich gefragt, ob man es rauscodieren kann.
Der Meister sagte, das wäre machbar und würde 260 euro kosten. Die würden dann eine CD bestellen

Ich weiß ja nicht wie die arbeiten... Ich hab es dann erst mal gelassen, weil mir 260 euro zu viel sind.
Arbeiten die noch mit CD???
Sprinter 906 313 L2/H2 2014 als DIY-Ausbau mit 4 Sitzplätzen, foliert mit Heckverbreiterungen zum querschlafen. 245/75 r16 BFG, 2x Stanghzg 165tkm
Instagram: red.adventure
Instagram: red.adventure
Re: Geschwindigkeitsbeschränkung M94 abschalten
ja, da wird noch mit CD gearbeitet.
Mein Vorführer 910 als 314 hatte (EZ 11/20) abgeregelte Vmax 130. Ich
wollte diese Begrenzung nicht haben.
Die ausliefernde NL Mannheim hat dann in MB Frankfurt eine CD bestellt.
die angeblich auf dem Postweg nach Mannheim geschickt wurde, um sie
dem dort stehenden Fahrzeug aufzuspielen. Dauer: 4 Tage.
Man ist ja schon froh, dass MB nicht mit reitenden Boten arbeitet.
Jetzt Vmax 156.
Wolfgang aus S
Mein Vorführer 910 als 314 hatte (EZ 11/20) abgeregelte Vmax 130. Ich
wollte diese Begrenzung nicht haben.
Die ausliefernde NL Mannheim hat dann in MB Frankfurt eine CD bestellt.
die angeblich auf dem Postweg nach Mannheim geschickt wurde, um sie
dem dort stehenden Fahrzeug aufzuspielen. Dauer: 4 Tage.
Man ist ja schon froh, dass MB nicht mit reitenden Boten arbeitet.
Jetzt Vmax 156.
Wolfgang aus S
Wolfgang aus S. Cabrio-fan
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2, seit 04.04.22 ein Reisevan, kein WoMo, inzwischen mit 225/75x16, immer im Fein-tuning
314 Kompakt 910 11/2020 L1H2, seit 04.04.22 ein Reisevan, kein WoMo, inzwischen mit 225/75x16, immer im Fein-tuning

- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5858
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Geschwindigkeitsbeschränkung M94 abschalten
Eine zwar komische aber mögliche Vorgehensweise. Normalerweise wird die Änderung online bestellt/ beantragt und nach Änderung der Datenkarte, die neue Codierung, online auf das Fahrzeug übertragen. Und diese Vorgehensweise ist bereits Jahrzehnte alt 

Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Re: Geschwindigkeitsbeschränkung M94 abschalten
Hy
Das Stimmt so leider nicht ganz
Geschwindigkeit runtersetzen ist , bis auf das Auslesen und Codieren Kostenlos , die gesetzte Beschränkung aufzuheben geht nur über die Bestellung dieser Ominösen CD . Die sich MB zahlen läßt . So meine Info , hab aber mal wieder echt keine Ahnung 

Das Stimmt so leider nicht ganz


Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 5858
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Geschwindigkeitsbeschränkung M94 abschalten
Vielleicht hat MB den Bestellprozess auch "modernisiert"Opa_R hat geschrieben: 15 Nov 2021 19:51 Hy![]()
Das Stimmt so leider nicht ganzGeschwindigkeit runtersetzen ist , bis auf das Auslesen und Codieren Kostenlos , die gesetzte Beschränkung aufzuheben geht nur über die Bestellung dieser Ominösen CD . Die sich MB zahlen läßt . So meine Info , hab aber mal wieder echt keine Ahnung
![]()


Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l