903: Schaltpunkte des Automatikgetriebes

Häufige Fragen Sonstige
SprinterCDI
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 05 Mär 2022 08:57

Re: 903: Schaltpunkte des Automatikgetriebes

#16 

Beitrag von SprinterCDI »

bb2ff hat geschrieben: 15 Feb 2023 17:57 Also die 9-Gang Automatik und ihr bockiges Verhalten hat mit zu der Erkenntnis gebracht, dass mein Auto ein Mädchen ist! Motto " Ich fahr Dich überall hin - aber so, wie ich das will". Problem: ich fahre nie schneller als 100km/h (warum auch - bin nicht auf der Flucht). Das bedeutet, der 9. Gang wird nie erreicht. Mein Sprinter bleibt im 8. Gang. Beschleunige ich aber auf 135 km/h, legt die gnädige Frau den 9. ein. Wenn ich dann vom Gas gehe - bleibt sie im 9. Gang. Bis runter zu 90 km/h. Wehe, wenn ich jetzt auf 85 verzögern muß - zack, 8. Gang.

Das macht ganz schön was aus:
  • 250 U/min mehr Drehlzahl
    deutlich mehr Krach
    Spritverbrauch weiss ich nicht
    Nervenverbrauch immens - mich ärgert sowas[/list

    Besonders gemein - man kann dann auch nicht mit der Schaltwippe diese Bockigkeit übersteuern.

    Was sich DB dabei gedacht hat, die in Benutzung befindliche Schaltstufe nicht permanent anzuzeigen - who knows - vielleicht geht das den Fahrer nix an?

    Besuch beim Freundlichen - das Auto fährt ganz normal. Ich finde das nicht normal: Der Sprinter soll das machen, was ich will - und nicht so eine dämliche Pseudointelligenz.

    Ansonsten - lustiges Auto!

    Bernhard
    Hymer free 600 S, 3,5T, 177PS- Dieselzerknalltreibling
Hallo;
Jo leider ... vl. so wie bei mir ... solch eine Automatic ist definitv nix für mich ... Blöderweise
hab ich dies erst nachdem ich das Auto gekauft hatte herausgefunten ....

deshalb , liebe "Automaticliebäugler" vor dem Kauf Testen, Testen, Testen ... ob dies auch etwas
für euren Fahrstil ist ...
den ich glaube zu meinen... die hier im Sprinter verbauten Automatic´s sind (man möge es mir verzeihen)
für "OPA" Fahrstile ...

Gruß , Armin
SprinterCDI
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 05 Mär 2022 08:57

Re: 903: Schaltpunkte des Automatikgetriebes

#17 

Beitrag von SprinterCDI »

Helmut4x4 hat geschrieben: 08 Mär 2023 10:32 Steht auch so in der Bedienungsanleitung beschrieben. Die Schaltwippen dienen nicht wie üblich oder erwartet der manuellen Gangwahl.
Hallo;

Ups... Danke der Info ... "Scheisse" dann bin ich wohl auch einem Verkäufer aufgesessen , welcher meinen
Wunsch nicht erkannt hatte .... und nur ja bestellen wir halt gesagt hat ...

Nachfrage: Kann da jemand ev. mit Softwareprogrammierung etwas machen....
denn können wird dies die G7-Tronic wohl .... nur halt leider deaktiviert

LG. Armin
Helmut4x4
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 140
Registriert: 11 Jan 2022 17:08
Wohnort: Fürsten Tum Lichtenstein

Re: 903: Schaltpunkte des Automatikgetriebes

#18 

Beitrag von Helmut4x4 »

Hallo;
Jo leider ... vl. so wie bei mir ... solch eine Automatic ist definitv nix für mich ... Blöderweise
hab ich dies erst nachdem ich das Auto gekauft hatte herausgefunten ....

deshalb , liebe "Automaticliebäugler" vor dem Kauf Testen, Testen, Testen ... ob dies auch etwas
für euren Fahrstil ist ...
den ich glaube zu meinen... die hier im Sprinter verbauten Automatic´s sind (man möge es mir verzeihen)
für "OPA" Fahrstile ...

Gruß , Armin
[/quote]


Das kann ich zumindest für die Automatik in meinen Sprinter so nicht bestätigen. Im Gegenteil. Am Anfang war ich mit der Schaltstrategie überhaupt nicht zufrieden. Es wurde viel zu früh heruntergeschaltet und mit viel zu hohen Drehzahlen gefahren. Das hohe Drehmoment, welches bereits bei unter 2.000 U/min anliegt, wurde nicht wirklich ausgenutzt. Noch dazu war der Sprinter damals komplett leer, also ohne jegliche Zuladung.

Inzwischen hat sich die Automatik zum Glück an meine defensive und gelassene Fahrweise gewöhnt und schaltet früher hoch und später runter. Jetzt sind wir sehr gute Freunde. 😉 Sobald ich mal wirklich mehr Leistung benötige und einfach mehr Gas gebe (kein Kickdown erforderlich) wird sehr zügig heruntergeschaltet und es geht entsprechend mit höheren Drehzahlen voran.
Viele Grüße sendet Holm

Vorwärts immer - rückwärts nimmer!

LKW-Kastenwagen L2/H2, 319 V6 4x4 aus 03/2021, Individualausbau zum Reisemobil, iHA=3,923

E 350 BLUETEC Kabrio (A207) aus 02/2014
SprinterCDI
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 26
Registriert: 05 Mär 2022 08:57

Re: 903: Schaltpunkte des Automatikgetriebes

#19 

Beitrag von SprinterCDI »

hallo ins Forum ....

einige kennen sich ja hier wohl ganz gut aus mit der 7G-Tronic
danke den Antworten auch an Helmut4x4.... scheind ja alles ziemlich kompliziert zu sein ....

kann deinen Schilderungen gut folgen....
totzdem hab ich mit meiner falschen Getriebewahl meine liebe Not ...
bin leider der etwas temperametvollere Fahrertyp....

Bin damit nur zufrieden auf der Autobahn oder bei Stau´s,
sonst kommt die 7G meinen Schaltwünschen nicht nach ....wurscht welche DrehZahl gerade
anliegt ... wenn ich schalten will hat mir (finde ich ) das Getriebe zu schalten (kann ich ja auch bei
einem Stantartgetriebe auch)....ausser
es gibt eine Gefahr für die Technik (z.B. Motordrehzahlüberschreitung) ...

jedoch eine Bitte:
Sollten noch Infos zu diesem Thema auftauchen wie
  • uneingeschränktes schalten nach Wunsch mit Wippe
  • manuelles Schalten mit Wippe einprogrammieren
dann unbedingt antworten, danke an alle die sich auskennen!

Gruß, Armin
Eisbär
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1014
Registriert: 23 Mär 2022 19:34

Re: 903: Schaltpunkte des Automatikgetriebes

#20 

Beitrag von Eisbär »

Hm temperamentvolle Fahrer..? Runterschalten tut sie doch wenn er dadurch nicht in ungesunde Drehzahl Bereiche kommt. Also fröhlich mit 3500 bis 3800 durch die Gegend prügeln geht doch und wenn er in dem Bereich dreht schaltet er auch hoch wenn du die nächste Fahrstufe durch die Wippe frei gibst. OK mit 6t Gesamtzuggewicht an entsprechender Steigung vielleicht auch nicht.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style :wink:
Benutzeravatar
Hjalti
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 07 Jun 2023 12:19
Wohnort: Teichland
Kontaktdaten:

Re: 903: Schaltpunkte des Automatikgetriebes

#21 

Beitrag von Hjalti »

Wer kann mir die Schaltpunkte an der Sprintshift modifizieren?
Gruß, Hjalti
kurzer Postkoffer W903.6 P (308 CDI) aus 2002
Wer hat auch so einen?
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7373
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: 903: Schaltpunkte des Automatikgetriebes

#22 

Beitrag von Opa_R »

Hy 👋
Niemand! Da schaltpunkte bei SSG vom Lastzustand , Motorleistung , Fahrpedalstellung , Fahrwiederständen und so weiter und so weiter abhängig sind !
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15
Benutzeravatar
Hjalti
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 07 Jun 2023 12:19
Wohnort: Teichland
Kontaktdaten:

Re: 903: Schaltpunkte des Automatikgetriebes

#23 

Beitrag von Hjalti »

Na der soll nicht immer gleich so bescheuert runterschalten, wenn das Gaspedal nur ein wenig runtergetreten wird :-(
Mir würde das doch völlig ausreichen, wenn er bei Kickdown (Schalter unterm Gaspedal) runterschaltet.
Gruß, Hjalti
kurzer Postkoffer W903.6 P (308 CDI) aus 2002
Wer hat auch so einen?
Opa_R
Ehrenmitglied
Ehrenmitglied
Beiträge: 7373
Registriert: 01 Mär 2006 00:00
Wohnort: 56598 Rheinbrohl

Galerie

Re: 903: Schaltpunkte des Automatikgetriebes

#24 

Beitrag von Opa_R »

Hy 👋
Dann Bring ihm das bei ! SSG lernt ja die Fahrweise des Benutzers. Dauert nur etwas Zeit 😉
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Opa_R für den Beitrag:
der.harleyman (29 Jan 2025 23:56)
Liebe grüße Renate und Schorsch ;)
Alle Angaben ohne Gewähr :)

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15
Benutzeravatar
Hjalti
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 07 Jun 2023 12:19
Wohnort: Teichland
Kontaktdaten:

Re: 903: Schaltpunkte des Automatikgetriebes

#25 

Beitrag von Hjalti »

Erkläre doch den Unwissenden bitte, was ein SSG ist.
Gruß, Hjalti
kurzer Postkoffer W903.6 P (308 CDI) aus 2002
Wer hat auch so einen?
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1961
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: 903: Schaltpunkte des Automatikgetriebes

#26 

Beitrag von Schnafdolin »

Hjalti hat geschrieben: 30 Jan 2025 10:30 Erkläre doch den Unwissenden bitte, was ein SSG ist.
Icv denke, er meint das
SprintShiftGetriebe.

Martin
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schnafdolin für den Beitrag:
Hjalti (30 Jan 2025 11:23)
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
Hjalti
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 07 Jun 2023 12:19
Wohnort: Teichland
Kontaktdaten:

Re: 903: Schaltpunkte des Automatikgetriebes

#27 

Beitrag von Hjalti »

Ich glaube, mein SSG ist nicht so schlau, wie Opa_R meint ;-)
Oder wie kann ich ihm abgewöhnen zu früh runterzuschalten?
Gruß, Hjalti
kurzer Postkoffer W903.6 P (308 CDI) aus 2002
Wer hat auch so einen?
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5780
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#28 

Beitrag von Rosi »

Hjalti hat geschrieben: 30 Jan 2025 11:23 Ich glaube, ...
Dazu gehe ich in die Kirche.
Hjalti hat geschrieben: 30 Jan 2025 11:23 ... mein SSG ist nicht so schlau, wie Opa_R meint
Opa_R meint nichts, sondern weiß es.
Schnafdolin hat geschrieben: 30 Jan 2025 10:59 ... er meint das
SprintShiftGetriebe.
Das Automatikgetriebe hat einen Wandler ./. SprintMist ist ein Schaltgetriebe mit automatisierter Kupplung, die hydraulisch "getreten" wird.
Hjalti hat geschrieben: 30 Jan 2025 11:23 ... wie kann ich ihm abgewöhnen zu früh runterzuschalten?
Mit mehr/ausreichend Leistung + Drehmoment, die einem Postkoffer W903.6 P (308 CDI) aus 2002 mit 79PS + 152Nm m.E. schlicht weg fehlt und wiederum mit kürzestem HA-Differential "kompensiert" wird.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rosi für den Beitrag:
Vanagaudi (11 Feb 2025 11:55)
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 168tkm (immer) noch
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 47,3tkm irgendwann
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 mit 79,5tkm verkauft
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 7,5tkm erwartet
Benutzeravatar
MobilLoewe
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1637
Registriert: 07 Jun 2022 10:43
Wohnort: Metropole Ruhr
Kontaktdaten:

Re: 903: Schaltpunkte des Automatikgetriebes

#29 

Beitrag von MobilLoewe »

Hjalti hat geschrieben: 30 Jan 2025 11:23 Ich glaube, mein SSG ist nicht so schlau, wie Opa_R meint ;-)
Oder wie kann ich ihm abgewöhnen zu früh runterzuschalten?
Ich glaube da hilft nur manuelles eingreifen.

Das "automatische Lernen" erfolgt durchverschiedene Parameter der elektronischen Getriebesteuerung, wie Schaltpunkte, Drehzahlverhalten und Gangwahl unter Last.

Lang lang ist es her, das ich Sprintshift gefahren bin. MB hat dieses technische Wunderwerk recht schnell durch eine Wandlerautomatik ersetzt. Warum nur... :lol:

Gruß Bernd
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.

4-Matic, haben ist besser als brauchen! 8)
Benutzeravatar
Hjalti
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 49
Registriert: 07 Jun 2023 12:19
Wohnort: Teichland
Kontaktdaten:

Re: 903: Schaltpunkte des Automatikgetriebes

#30 

Beitrag von Hjalti »

MB hat dieses technische Wunderwerk bei meinem leider NICHT durch eine Wandlerautomatik ersetzt. Warum nur... :lol:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hjalti für den Beitrag:
MobilLoewe (30 Jan 2025 12:44)
Gruß, Hjalti
kurzer Postkoffer W903.6 P (308 CDI) aus 2002
Wer hat auch so einen?
Antworten