C-Schienen für denn Gepäckträger
Re: C-Schienen für denn Gepäckträger
ND Rack hat auch welche, weiß aber nicht genau ob es bei 40er Profilen eine symmetrische Verbindung ergibt
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2783
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
Re: C-Schienen für denn Gepäckträger
hat jemand mal eine günstige Bezugsquelle für die C-Schienen
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Re: C-Schienen für denn Gepäckträger
jeder mb händler. dort die teiletheke. für 906/907 l2h1 und l2h2 ists immer derselbe teilesatz mit der nummer: A 910 890 05 00, kosten um die 230 euro mit steuer. dieser enthält 4 schienen und die muttern. dazu besorgst du dir noch eine kartusche dekaseal 8936 und los gehts. 

2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
-
- Stammgast
- Beiträge: 290
- Registriert: 12 Jan 2021 07:15
Re: C-Schienen für denn Gepäckträger
Das dekalin kannst auch weg lassen.
220 Euro hab ich bei MB bezahlt. Die haben dazu auch Unterlagen mit drin.
Die Winkel sind nice aber ich denke man wird min 10 stk brauchen . Bei à 24.95 kommt da schon was zusammen
220 Euro hab ich bei MB bezahlt. Die haben dazu auch Unterlagen mit drin.
Die Winkel sind nice aber ich denke man wird min 10 stk brauchen . Bei à 24.95 kommt da schon was zusammen
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 2783
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
Re: C-Schienen für denn Gepäckträger
Malermeister hat geschrieben: 01 Sep 2021 10:49 Die Winkel sind nice aber ich denke man wird min 10 stk brauchen . Bei à 24.95 kommt da schon was zusammen
??? Was für Winkel meinst du ?
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
-
- Stammgast
- Beiträge: 290
- Registriert: 12 Jan 2021 07:15
Re: C-Schienen für denn Gepäckträger
f54 hat geschrieben: 31 Aug 2021 21:25gibts auch. hab die dachträger füsse von relleumdesign. asymmetrisch mit höhe 55mm. darauf dann 40x40mm profile.Malermeister hat geschrieben: 29 Aug 2021 11:54 Mahlzeit,
Gibt es fertige Winkel, um von der CSchiene eine Verbindung zu den Alluprofilen herzustellen?
Die Winkel sind nice aber ich denke man wird min 10 stk brauchen . Bei à 24.95 kommt da schon was zusammen
Bezig sich darauf. Sorry nicht zitiert

Re: C-Schienen für denn Gepäckträger
Es kommt natürlich darauf an welchen Wagen du hast und wie belastet wird.
Ein H2 darf laut Aufbaurichtlinien bis zu 150kg belastet werden und die Last muss auf min. 3 Stützen je Seite verteilt werden (wenn ich es richtig im Kopf habe).
Ein H2 darf laut Aufbaurichtlinien bis zu 150kg belastet werden und die Last muss auf min. 3 Stützen je Seite verteilt werden (wenn ich es richtig im Kopf habe).
Re: C-Schienen für denn Gepäckträger
ich hab 2x 7 verbaut.Malermeister hat geschrieben: 01 Sep 2021 12:28f54 hat geschrieben: 31 Aug 2021 21:25gibts auch. hab die dachträger füsse von relleumdesign. asymmetrisch mit höhe 55mm. darauf dann 40x40mm profile.Malermeister hat geschrieben: 29 Aug 2021 11:54 Mahlzeit,
Gibt es fertige Winkel, um von der CSchiene eine Verbindung zu den Alluprofilen herzustellen?
Die Winkel sind nice aber ich denke man wird min 10 stk brauchen . Bei à 24.95 kommt da schon was zusammen
Bezig sich darauf. Sorry nicht zitiert![]()


2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Re: C-Schienen für denn Gepäckträger
Hallo zusammen,
mich würde brennend interessieren, ob die Schrauben in den C-Schienen fest verbaut sind, oder ob man diese entnehmen kann, und dann durch die Löcher andere Schrauben in Nietmuttern setzen kann.
VG
Annika
mich würde brennend interessieren, ob die Schrauben in den C-Schienen fest verbaut sind, oder ob man diese entnehmen kann, und dann durch die Löcher andere Schrauben in Nietmuttern setzen kann.
VG
Annika
Zuletzt geändert von AnnikaSue am 09 Nov 2021 18:49, insgesamt 1-mal geändert.
bestellt 10/21 Hymer GCS 419 L2H2,190 PS 4x4, 4,1to, Dieselhzg, MBUX 10,25
Re: C-Schienen für denn Gepäckträger
Moin Annika,
wie fest die Schrauben verbaut sind, kann ich dir nicht sagen; aber vielleicht helfen dir die beiden Fotos weiter.
Warum du diese austauschen möchtest, ist mir allerdings ein Rätsel.
Gruß Tom
wie fest die Schrauben verbaut sind, kann ich dir nicht sagen; aber vielleicht helfen dir die beiden Fotos weiter.
Warum du diese austauschen möchtest, ist mir allerdings ein Rätsel.
Gruß Tom
319 4x4 Automatik
Re: C-Schienen für denn Gepäckträger
Hallo WeeGee,
wir haben einen Hymer Grand Canyon S und da ist es mit dem Kontern von innen eher schwer...deswegen suchen wir nach einer alternativen Befestigung, in diesem Falle haben wir mit Nietmuttern in den vorhandenen Löchern geplant.
VG
Annika
wir haben einen Hymer Grand Canyon S und da ist es mit dem Kontern von innen eher schwer...deswegen suchen wir nach einer alternativen Befestigung, in diesem Falle haben wir mit Nietmuttern in den vorhandenen Löchern geplant.
VG
Annika
bestellt 10/21 Hymer GCS 419 L2H2,190 PS 4x4, 4,1to, Dieselhzg, MBUX 10,25
Re: C-Schienen für denn Gepäckträger
Moin Tom,
welchen Sprinter fährst du?
Ich frage, weil ich für den Sprinter W906 viel kleinere Karosseriescheiben / U-Scheibem bekommen habe, als ich bei MB die C Schienen gekauft habe...
welchen Sprinter fährst du?
Ich frage, weil ich für den Sprinter W906 viel kleinere Karosseriescheiben / U-Scheibem bekommen habe, als ich bei MB die C Schienen gekauft habe...
Re: C-Schienen für denn Gepäckträger
Ok. Ich erinnere mich, daß du in einem anderen Thread bereits gefragt hast.AnnikaSue hat geschrieben: 09 Nov 2021 18:51 Hallo WeeGee,
wir haben einen Hymer Grand Canyon S und da ist es mit dem Kontern von innen eher schwer...deswegen suchen wir nach einer alternativen Befestigung, in diesem Falle haben wir mit Nietmuttern in den vorhandenen Löchern geplant.
VG
Annika
Ich würde direkt bei MB nachfragen und mich vor allem beim TÜV oder der DEKRA absichern, ob du deren Segen bekommst.
Mir sind auf der Autobahn bereits zweimal Dachlasten entgegen gekommen.
Es ist zum Glück kein Schaden entstanden. Der Schreck war jedoch jedesmal groß.
Gruß Tom
319 4x4 Automatik
Re: C-Schienen für denn Gepäckträger
Moin Niklas,wlfnkls hat geschrieben: 09 Nov 2021 19:03 Moin Tom,
welchen Sprinter fährst du?
Ich frage, weil ich für den Sprinter W906 viel kleinere Karosseriescheiben / U-Scheibem bekommen habe, als ich bei MB die C Schienen gekauft habe...
es ist ein W907!
Gruß Tom
319 4x4 Automatik
Re: C-Schienen für denn Gepäckträger
Hallo Tom,WeeGee hat geschrieben: 09 Nov 2021 19:45
Ok. Ich erinnere mich, daß du in einem anderen Thread bereits gefragt hast.
Ich würde direkt bei MB nachfragen und mich vor allem beim TÜV oder der DEKRA absichern, ob du deren Segen bekommst.
Mir sind auf der Autobahn bereits zweimal Dachlasten entgegen gekommen.
Es ist zum Glück kein Schaden entstanden. Der Schreck war jedoch jedesmal groß.
Gruß Tom
vielen Dank für Deine Antwort...ja richtig...dort habe ich unter anderem den Tip mit den C-Schienen bekommen, allerdings konnte mir der Serviceberater bei MB nicht sagen, ob die Schrauben an den C-Schienen fest angebracht sind oder ob es sich um Flachrundschrauben handelt, da im Lieferumfang nur C-Schienen und Kontermuttern mit Unterlegscheiben beschrieben sind.
Das Verfahren mit den Nietmuttern in Kombination mit Verkleben sollte aber eine mehr als ausreichende Sicherung der Schienen darstellen. Die Fa. Frontrunner bietet ja ein Dachträger Set mit eigenen Schienen an, bei dem allerdings, so habe ich es verstanden, weitere Löcher gebohrt werden müssen, das hätte ich gerne vermieden, da ja schon Löcher vorhanden sind, die man nutzen kann, deswegen lieber die original C-Schienen von MB.
... ich habe dann in diesem Thread nochmals ein wenig gestöbert und bin auf eine Info gestossen, dass die Bolzen der C-Schiene scheinbar verpresst sind, trotzdem lieben Dank für Eure Mühe.
LG
Annika
bestellt 10/21 Hymer GCS 419 L2H2,190 PS 4x4, 4,1to, Dieselhzg, MBUX 10,25