Fehler nach der Werksauslieferung ....

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#46 

Beitrag von Fluse »

jau Radler,

wie gesagt der Händler meinte häufiger die 3 bzw 6 pötter.

Es gibt auch welche ohne Probleme.
Scheint mal wieder ein Glücksspiel vom DAG zu sein. :wink: :wink: :wink:
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Hans
Moderator
Moderator
Beiträge: 6317
Registriert: 01 Jan 2003 00:00
Wohnort: Esslingen . Forumsmitglied der ersten Stunde Sprinter Nr. 3
Kontaktdaten:

Galerie

#47 

Beitrag von Hans »

fluse369 hat geschrieben:jau Radler,

wie gesagt der Händler meinte häufiger die 3 bzw 6 pötter.

Es gibt auch welche ohne Probleme.
Scheint mal wieder ein Glücksspiel vom DAG zu sein. :wink: :wink: :wink:
Ich bin Gott sei Dank auch kein Betroffener, habe eben meine Conti Vanco Four-Season mit fast 70.000 km gewechselt, völlig gleichmäßig abgefahren, top Geradeauslauf und absolut null Vibrationen !

Durch Ausbau ständig zwischen 3,4 und 3,6 to unterwegs !

Es geht also auch anders, wie hier im Forum bewiesen, dann ist es doch eine Sauerei von der DAG die Großzahl der Käufer im Stich zu lassen und diese mit hohem finanziellen Aufwand irgendwelche Individuallösungen, teilweise auch noch ohne Erfolg, durchführen zu lassen ! :evil: :evil: :evil:


Look > TRAVEL
E s . g r ü s s t . E u c h . H @ N S ‹(•¿•)› D E R . M O B I L E . S C H W A B E . MOBIL-ECKE .
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#48 

Beitrag von Rollidriver »

Hallo,

hat einer der Betroffenen schon was mit seinem Fahrzeug machen lassen?
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
BikeAlex
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 30 Jan 2010 19:04
Wohnort: bei Nürnberg

Galerie

#49 

Beitrag von BikeAlex »

 Themenstarter

@Rolli

NEIN, leider noch nicht ... musste den Termin letzte Woche absagen, weil Sortimo soviel "Schei**" gebaut hat das ich es nicht geschafft habe.

Jetzt darf ich auch noch den Neuen lackieren lassen, weil die "Nullinger" zu lange Schrauben durchs Blech gedrückt haben und somit die Außenhaut verbeult haben. Dabei ist der Lack mit gesprungen.

Naja .. diesen Freitag gibt es einen neuen Versuch..

Grüße BikeAlex
V6 319CDI, mittel -lang, -hoch, Automatik, Graphit...
Thomas
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1059
Registriert: 01 Apr 2003 00:00
Wohnort: Wendelstein, Sprinter Nr. 5
Kontaktdaten:

Galerie

#50 

Beitrag von Thomas »

@ Rolli Nein ich hab auch noch nichts gemacht, ich ertrags jetzt einfach mal, muss Geld verdienen mit meiner Zeit und dem Auto. Wenns mal geht werde ich den Tip von Disc316 beherzigen und zu Vergölst fahren.
Ich denke nicht das MB seinen Fehler einsehen wird.

@ BikeAlex Na da hört man ja tolle Sachen von Dir! Ich komm am We mal rüber und schau mir das an.
Sprinter Nr 6: 319CDI 3.0 V6 7G-Automatik, 07/21, 18" :-) und natürlich wieder SCHWARZ!
Benutzeravatar
Fluse
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1898
Registriert: 05 Jun 2009 15:49
Wohnort: Sauerland

Galerie

#51 

Beitrag von Fluse »

BikeAlex hat geschrieben:@Rolli

NEIN, leider noch nicht ... musste den Termin letzte Woche absagen, weil Sortimo soviel "Schei**" gebaut hat das ich es nicht geschafft habe.

Jetzt darf ich auch noch den Neuen lackieren lassen, weil die "Nullinger" zu lange Schrauben durchs Blech gedrückt haben und somit die Außenhaut verbeult haben. Dabei ist der Lack mit gesprungen.

Naja .. diesen Freitag gibt es einen neuen Versuch..

Grüße BikeAlex
Moin,
Wie bitte, was lese ich da. Die haben zu lange Schrauben verarbeitet so das die Außenhaut beschädigt wurde.

Was ist denn das für ein Riesen A ...loch von Monteur gewesen. :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:


Ich wäre völlig durchgedreht wenn die das bei mir gemacht hätten.

Ich bin fassungslos. :? :? :?
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5830
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#52 

Beitrag von Rosi »

Die haben zu lange Schrauben verarbeitet so das die Außenhaut beschädigt wurde.
Das ist der STAND DER ..., aber diesmal nicht von Mercedes, sondern das erbärmliche Qualitätsniveau in diesem Land.
Wenn das nur lang genug und überall so gemacht wird, gewöhnt man sich ganz schnell daran. Die klappernden Bremssattelführungsbolzen, falsch konstruierten Kardanwellenzwischenlager, defekten Tankanzeigen, defekte Zündschlösser, defekte Lenkgetriebe, Reifenverschleiß und Kraftstoffverbrauch findet der Hersteller völlig normal.
Warum dann nicht einfach die Regale ins Blech schrauben? Das finden die eben auch normal. "Wir sind nur für den Einbau verantwortlich, nicht für das Fahrzeug" fehlte da nur noch. Jetzt spachteln sie Dir die Karre zusammen, pusten wasserlösliche Farbe drüber (wenn Du Glück hast, sogar im selben Farbton, wie das restliche Auto) und in paar Jahren rostet Dir oder dem nächsten Käufer einfach das Blech weg, aber das macht es ja auch ohne Zutun bereits ab Werk. Demnächst ist das auch Verschleiß, wie ein Zündschlüssel, der nach 13 Monaten verschlissen ist.
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#53 

Beitrag von Disc316 »

Du nun wieder, aber sehr unterhaltsam geschrieben, Kompliment :-))

Was Du ansprichst, das allgemein sinkende Niveau, wohin man blickt, auch gerade im Handwerk, ist mittlerweile leider echt grauslige Realität :cry:

Was die Qualität der Fahrzeuge angeht stimm ich Dir nur zum Teil zu, undiskutabel ist sicherlich die Karosseriequalität vom ersten Sprinter :evil:

Der NCV 3 ist, wenn auch mit Kinderkrankheiten, ein Super Transporter, möchte hier gar nicht auf nervende Kleinigkeiten eingehen, die gibt es natürlich auch, aber unterm Strich klasse, ein Auto mit dem man ohne weiteres gut 500 tkm zurücklegen kann, ist doch Wahnsinn :-) Weiß das aus meinem Kollegenkreis meiner hat erst 350 tkm runter ;-)

Insofern meinen Respekt, fahre seit 20 Jahren Transporter, auch Mercedes, aber der NCV3 ist der beste, wenn auch dann und wann mit nervenden Kleinigkeiten!
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5830
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#54 

Beitrag von Rosi »

... der NCV3 ist der beste ...
Der Sprinter ist zwar der Einäugige unter den Blinden, macht ihn aber deswegen kein bißchen besser, als er tatsächlich ist. Noch schlimmer, dem Hersteller sind die Mängel bekannt, er könnte sie teilweise sogar abstellen, läßt sie zum Teil sogar beim Freundlichen abstellen, aber zu Kosten seiner Kunden. Darin liegt die Schweinerei, die man durchaus Betrug nennen kann. Über 500 (vom Freundlichen sogar noch rabattierte) Euro hat er mir für Murks abgeknöpft, der nach 3 Jahren und 30tkm einfach mal im A... war, weil der Hersteller ihn falsch konstruiert hat. Ich habe sogar die Gewißheit, daß zumindest die Kardanwellenzwischenlager wieder kaputt gehen werden.
"Was lange hält, bringt uns kein Geld, auf Wunsch auch dauerhaft. Sie sind uns immer wieder herzlich willkommen. Wählen Sie das Lastschriftvereinbarung, damit Sie sich und uns unnötigen Aufwand ersparen."
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#55 

Beitrag von Disc316 »

Ich versteh Deien Ärger, ärger mich genauso über die nervenden Detailmängel, aber das das ist im PKW-Bereich kaum anders...

Ich erinner mich aber auch mit Schrecken an VW T3 Turbodiesel die einfach mal so nach 150 tkm auseinandergeflogen sind ;-)

Das mit dem Kardanmittellager ist eine klare Fehlkonstruktion, kein Spritzschutz, das Salzwasser direkt aufs Kugellager, das kann nicht halten, ist aber immer noch ein vergleichweise "günstiger" Defekt 8)
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5830
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

MURKS AB WERK STANDARD

#56 

Beitrag von Rosi »

... aber das ist im PKW-Bereich kaum anders ...
@Disc316: merkst Du, wie die Taktik aufgeht? Man gewöhnt sich langsam an den Murks.
Beim T3 Turbodiesel hielten die Reifen auch wesentlich länger, als beim NCV3. :wink: Noch länger hielten sie beim T3 D ohne T mit satten 50PS (später 57). :wink:
Der T3 wurde aber 1970 gebaut und kostete keine 100TDM. Die JX-Motoren waren aller 100tkm zu prüfen und ggf. zu überholen.
Was nützt uns die Erkenntnis, daß das Kardanmittellager eine klare Fehlkonstruktion ist? Zumindest können wir den Murks denunzieren, ohne dafür direkt in den Knast zu wandern. :wink:
Disc316
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 595
Registriert: 01 Feb 2004 00:00
Wohnort: Nähe Nürnberg

Galerie

#57 

Beitrag von Disc316 »

Naja, ist vielleicht etwas überspitzt :wink:

"Gewöhnen" muss man sich heutzutage an vieles was früher undenkbar war, früher hat man einen Fernseher eingesteckt und eingeschaltet, heute braucht man meist zuerst "die neueste Firmware" damit alles funktioniert wie es soll, eigentlich auch ein Witz :lol:

Insgesamt ist die Haltbarkeit der Autos dennoch gut, denk das Bild ist auch etwas verklärt durch die viele Ausstattung die heute vorhanden ist, je mehr vorhanden ist desto mehr kann kaputt gehen, will sagen das ein Ausstellfenster natürlich weniger anfällig ist im Alter wie eine Klimaautomatik :roll:

Warum das mit dem Mittellager so bescheuert konstruiert ist weiß ich nicht, ich denke das es nicht an Technikern liegt die nicht wissen wie man es richtig macht sondern an den Rotstiftexperten, was man auf der einen Seite mit Mehrkosten verbessert muss an anderer Stelle eingespart werden, möglichst so dass der Kunde davon nichts sieht, ein ärgerlicher Umstand ist das allemal, da gebe ich Dir recht...
Gruß Disc316

__318CDI Mittellang__
Benutzeravatar
Alex
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 277
Registriert: 01 Jun 2003 00:00

Galerie

#58 

Beitrag von Alex »

@rosi
Noch länger hielten sie beim T3 D ohne T mit satten 50PS (später 57).

Yes, T3 D mit UltraHochdach und 50PS rules!!

Wenn Du mit dem Sprinter so langsam fährst/beschleunigst, dann halten die Sprinterreifen auch so lange wie beim T3, zumindest bei meinem 312D ist das so. Aber wer will das schon :roll:

Aber wenn ich das so alles über den NCV3 lese, dann behalte ich meinen alten "Rostkübel" gerne noch etwas länger. :wink:

Gruß Alex
312D, Bj'99, 358.000Km+
Bin jetzt bei den Bonus Kilometern. ;-)
BikeAlex
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 144
Registriert: 30 Jan 2010 19:04
Wohnort: bei Nürnberg

Galerie

#59 

Beitrag von BikeAlex »

 Themenstarter

Naja vll ist ja auch nur unsere Erwartungshaltung gegenüber dem Sprinter zu hoch .. und wir sollten es MAX nachmachen .. Transit fahren.. ( Die Transits sollen ja so sparsam im Spritverbrauch sein ;-) )

Aber mal zurück zur Sache .. Fehler ab Werk.

Ich war heute mal wieder bei meinem :lol: um den vibrierenden Lenkrad Herr zu werden.
Die Jungs haben den Sprinter heute vermessen, laut dem Meister sind alle Werte im "grünen" Bereich.
Als weitere Maßnahme wurden die Räder, gegen die von einem "Päckchenschuppser"-Sprinter, getauscht. Die Vibrationen bestanden weiterhin.Stellt sich nun die Frage, ob an diesem Sprinter die Vibrationen nicht sowieso schon bestanden.
Zur weiteren Meinungsbildung wurde ein baugleicher neuer (713km) Flitzer herangezogen aus der NL Nürnberg herangezogen. Lustig an der Geschichte ist jetzt, das die Karre noch übler vibriert, als meiner.
Die Kommentare die sich der Meister jetzt von mir anhören durfte könnt ihr euch ja sicher denken, dir mir so einfallen bei einem 100 000 DM Auto.

Auf alle Fälle wurden die Räder nicht am Fahrzeug feingewuchtet , wie MB mir es angedroht hat, weil deren Aufnahmen vom Prüfstand nicht am NEUEN passen. ;-)

Die nächste Instanz ist nun der Liebesbrief von der NL ins Werk mit der Bitte um Rat ;-)

als letzte Möglichkeit sehen die Herren in Krawatte ( früher hießen sie, glaub ich, KFZ Meister ) den Werksinspektor einzuschalten.

Aber vll. bekomm ich ja hier im Forum noch ein paar Tipps, was die Mechaniker noch so probieren können.

( Hab ja Zeit, muss ja kein Geld verdienen gehen.... obwohl .. wenn ich mir es so Recht überlege . mit nem Caprio als Leihwagen an so einem Freitag .. geh ich wirklich nicht besonders gerne schaffen. )


Grüsse BikeAlex
V6 319CDI, mittel -lang, -hoch, Automatik, Graphit...
Rollidriver
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1367
Registriert: 01 Feb 2005 00:00
Wohnort: WEN

#60 

Beitrag von Rollidriver »

Hallo Bike Alex,

wenn es die Räder nicht sind, dann schau mal hier:
http://www.sprinter-forum.de/viewtopic.php?t=11755
Grüße Rolli

315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau

Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Antworten