Vanagaudi hat geschrieben: 18 Apr 2024 14:42Also: Die Sicherung für eine 35mm² Leitung muss mindestens 150A für den Anlasser besitzen (wäre er ein ohmscher Widerstand), und maximal 175A, um eine unzulässige Erwärmung der Zuleitung bei Dauerstrom zu unterbinden.
Jetzt ist weder der Anlasser noch der Kurzschluss (wegen der begrenzten Akkukapazität) eine dauerhafte Belastung für die Zuleitung, die Sicherung darf also größer ausfallen.
Ich konnte über den VIN Decoder nicht herausfinden, welcher Typ Anlasser verbaut ist, und wieviel Strom der im Normalfall benötigt.
Ich kann die vorhandene Leitung zur Lichtmaschine auch nur auf 35mm² schätzen. Könnte das zur Serienausstattung passen?
Supervolt sagt, man müsse nicht extra absichern, da die Batterie einen Kurzschluss erkennt und abschaltet. Ich sehe das etwas anders, das Abschalten würde erst jenseits der 1500A passieren, und das wäre für die Leitung zuviel. Wie hoch kann die Sicherung maximal ausfallen, um ein 35mm² Kabel zu schützen und auch nicht direkt bei schwerem Anstarten durchzubrennen? 300A?
Jedenfalls kann eine zusätzliche Sicherung nicht schaden.
Übrigens sind wir nun seit über 2600km einwandfrei mit der Supervolt ULTRA 150Ah unterwegs und haben keine Probleme. Die zusätzliche Sicherung würde aber ein besseres Gefühl für bestimmte Grenzfälle wie Kurzschluss in der Lichtmaschine geben...