Intervall nur noch 30tkm
Intervall nur noch 30tkm
Hallo
war heute mit meinem 319er 09/2009 beim 1. ÖlservicePlus. Jetzt ist der Intervall nur noch 30tkm. Kann man nicht auf 40tkm ändern.
Warum das jetzt.
Oder haben die mir nicht das 10w40 mit 228.51 reingeleert.
Im serviceheft steht nur 10W40 228.1!
Danke für eure Hilfe.
Gruß Philipp
war heute mit meinem 319er 09/2009 beim 1. ÖlservicePlus. Jetzt ist der Intervall nur noch 30tkm. Kann man nicht auf 40tkm ändern.
Warum das jetzt.
Oder haben die mir nicht das 10w40 mit 228.51 reingeleert.
Im serviceheft steht nur 10W40 228.1!
Danke für eure Hilfe.
Gruß Philipp
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
Re: Intervall nur noch 30tkm
Hallo,Philipp hat geschrieben:Hallo
war heute mit meinem 319er 09/2009 beim 1. ÖlservicePlus. Jetzt ist der Intervall nur noch 30tkm. Kann man nicht auf 40tkm ändern.
Warum das jetzt.
Oder haben die mir nicht das 10w40 mit 228.51 reingeleert.
Im serviceheft steht nur 10W40 228.1!
Danke für eure Hilfe.
Gruß Philipp
ja man kann den Service Intervall, je nach verwendetem Öl einstellen, aber nur zwischen dem 229.31 mit einem Wartungsinterwall von 30.000km und dem 229.51 mit einem Wartungsintervall von 40.000 km Wählen.
AAAAber, falls die dir wirklich nur das 228.1 eingefüllt haben, dann würde ich denen aber schon auf die Decke steigen, denn das ist für der NCV3 nicht zugelassen, dann müssen die dass Öl für das richtige auf eigene Kosten eben noch einmal tauschen.
Ich habe hier schon einmal mit den dazugehörigen Links beschrieben welche Öle für den NCV 3 Freigegen sind.
Alles zu den Freigaben und Ölen findest Du hier:
http://bevo.mercedes-benz.com/bevoliste ... sort1.html
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rollidriver für den Beitrag:
- Eck (15 Apr 2025 17:41)
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 4297
- Registriert: 01 Jan 2006 00:00
- Wohnort: 78315 Radolfzell am Bodensee
- Galerie
@ Philipp,
wenn wirklich das 228.1 drin ist, dann fahre schnellstmöglich in die "Werkstatt"
zurück und lass die richtige Brühe reinkippen !!
Dann sollen diese "Spezialisten" auch das Intervall auf die 40000 km einstellen.
Wozu ich sie, wenn das von Dir genannte alles stimmt, nicht in der Lage halte.
Viele Grüsse,
Arne
wenn wirklich das 228.1 drin ist, dann fahre schnellstmöglich in die "Werkstatt"

Dann sollen diese "Spezialisten" auch das Intervall auf die 40000 km einstellen.
Wozu ich sie, wenn das von Dir genannte alles stimmt, nicht in der Lage halte.

Viele Grüsse,
Arne
Zuletzt geändert von Arne am 31 Mär 2010 18:46, insgesamt 1-mal geändert.
209 aus Überzeugung
- Evel Knievel
- Stammgast
- Beiträge: 241
- Registriert: 21 Aug 2007 18:02
- Wohnort: Nittel-Rehlingen
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 99
- Registriert: 31 Mär 2010 16:37
- Wohnort: Hennigsdorf
- Galerie
ja da hatter wohl recht das öl geht ja mal garnicht den würde ich ja was erzählen
aber ich mache jeden 2. service auch nur nen kurzen intervall damit mein kleiner nicht ganz solange mit altem öl durch de gegend fahren muss
erkundige dich einfach mal wat für ein öl die da reingekippt haben

aber ich mache jeden 2. service auch nur nen kurzen intervall damit mein kleiner nicht ganz solange mit altem öl durch de gegend fahren muss
erkundige dich einfach mal wat für ein öl die da reingekippt haben
165 kann jeder fahren 195 dagegen nur wenige :-)
318 CDI
224 PS
480 NM
8,5-10l /100km
318 CDI
224 PS
480 NM
8,5-10l /100km
@Arne
228.1 nicht 223.1. Wird wohl Schreibfehler sein!!!
Dann haben die mir wohl das 229.31 reingeleert.
Sonst hätte ich ja höheren Intervall.
Ich wollte aber das 228.51.
(Wie früher beim 318er, war anderer Freundlicher)
Muß ich morgen wohl mal ans Telefon.
Danke für die Schnellen antworten!
Gruß
Philipp
228.1 nicht 223.1. Wird wohl Schreibfehler sein!!!
Dann haben die mir wohl das 229.31 reingeleert.
Sonst hätte ich ja höheren Intervall.
Ich wollte aber das 228.51.
(Wie früher beim 318er, war anderer Freundlicher)
Muß ich morgen wohl mal ans Telefon.
Danke für die Schnellen antworten!
Gruß
Philipp
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1367
- Registriert: 01 Feb 2005 00:00
- Wohnort: WEN
Hallo,
damit die Diskusion ein Ende hat hier die Freigeggebennen Öle für den Sprinter NCV3 mit OM 642, OM 646 und OM 651 Motoren mit Partikellfilter:
Nachzulesen hier:
http://bevo.mercedes-benz.com/d/d/de/Spec_223_2.pdf
Das sind dann folgende Öle:
nach Blatt 228.51
http://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/228.51_de.html
nach Blatt 229.31
http://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.31_de.html
nach Blatt 229.51
http://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.51_de.html
Was irgendein KD Techniker sagt ist mir egal!!!
damit die Diskusion ein Ende hat hier die Freigeggebennen Öle für den Sprinter NCV3 mit OM 642, OM 646 und OM 651 Motoren mit Partikellfilter:
Nachzulesen hier:
http://bevo.mercedes-benz.com/d/d/de/Spec_223_2.pdf
Das sind dann folgende Öle:
nach Blatt 228.51
http://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/228.51_de.html
nach Blatt 229.31
http://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.31_de.html
nach Blatt 229.51
http://bevo.mercedes-benz.com/bevolisten/229.51_de.html
Was irgendein KD Techniker sagt ist mir egal!!!
Grüße Rolli
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
315CDI, Kombi, PKW, Kurz, Flach, Automatik, PARAVAN - U mbau
Alles was du sagst, sollte wahr sein. Aber nicht alles was wahr ist, solltest du auch sagen.
Es gibt zwei Möglichkeiten.
Auf der Rechnung ist das "RICHTIGE" Öl aufgeführt. Dann ist alles O.K.
Wobei ich der Meinung bin das man immer das 229.51 nehmen sollte Gerade mit RPF sollte der Zusatz LA aufgeführt sein.
(Ein mulmiges Gefühl bleibt)
Auf der Rechnung ist das falsche Öl aufgeführt. Dann sofort wechseln und vom
schriftlich bestätigen lassen das das falsche Öl durch das richtige ersetzt wurde.
Denn klar ist, das im Schadenfall der DAG nicht zögern wird diese Steilvorlage auszunutzen und mögliche Ansprüche abzulehnen.
Gerade der DAG legt besonders darauf wert das nur zugelassene ÖLE verwendet werden.
Auf der Rechnung ist das "RICHTIGE" Öl aufgeführt. Dann ist alles O.K.
Wobei ich der Meinung bin das man immer das 229.51 nehmen sollte Gerade mit RPF sollte der Zusatz LA aufgeführt sein.
(Ein mulmiges Gefühl bleibt)
Auf der Rechnung ist das falsche Öl aufgeführt. Dann sofort wechseln und vom

Denn klar ist, das im Schadenfall der DAG nicht zögern wird diese Steilvorlage auszunutzen und mögliche Ansprüche abzulehnen.
Gerade der DAG legt besonders darauf wert das nur zugelassene ÖLE verwendet werden.
Gruß Frank
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
Ein Leben ohne Sprinter ist möglich, aber sinnlos.!
99 % iger, Seit 1996 mit Sprintern unterwegs!
319 CDI Edition20 Bj.10/2015 Mitlhoda .
Sprintertreffen 2010-11-12-13-15-16-17-18-19
Wer flauschiges Fell hat, ist klar im Vorteil.
@all
schätze mal,das liegt nicht am Öl,sondern am sogenannten"Mechatroniker",der die einstellung des Intervalles über das display macht,wenn er im menü ist und nicht auf die bessere Ölsorte einstellt,hast Du nur 30.000km.Im menü sind zwei ölsorten zur auswahl,wenn der "Mechatroniker" zu faul ist und nicht mit der + taste die bessere Ölsorte einstellt,sondern nur auf die automatisch voreingestellte schlechtere Ölsorte geht,das heisst einfach nur auf weiter drückt,hast Du nur 30.000.km,auch wenn Du das bessere öl drin hast.Dann geht mann einfach ins Menü(hab ich auch schon zweimal machen müssen,ist aber ein bischen umständlich dort reinzukommen) und schwupps haste 40.000 km(bzw.ich schaff immer 50-55.000,und mein letzter motor hatt über 500000 km gehalten,für die skeptiker)
MFG ein Mechaniker(alter Schule)
schätze mal,das liegt nicht am Öl,sondern am sogenannten"Mechatroniker",der die einstellung des Intervalles über das display macht,wenn er im menü ist und nicht auf die bessere Ölsorte einstellt,hast Du nur 30.000km.Im menü sind zwei ölsorten zur auswahl,wenn der "Mechatroniker" zu faul ist und nicht mit der + taste die bessere Ölsorte einstellt,sondern nur auf die automatisch voreingestellte schlechtere Ölsorte geht,das heisst einfach nur auf weiter drückt,hast Du nur 30.000.km,auch wenn Du das bessere öl drin hast.Dann geht mann einfach ins Menü(hab ich auch schon zweimal machen müssen,ist aber ein bischen umständlich dort reinzukommen) und schwupps haste 40.000 km(bzw.ich schaff immer 50-55.000,und mein letzter motor hatt über 500000 km gehalten,für die skeptiker)
MFG ein Mechaniker(alter Schule)
318 cdi,lang hoch,I-3,692,Goodyear Cargo Vector
Zwischenbericht
Heute mit Meister telefoniert. Öl ist richtiges drin! Nur Schreibfehler!!!
Hat ne Lösung wg Intervall! Soll vorbeikommen wenn in Nähe.
Mal Schauen was raus kommt. berichte weiter.
Hat ne Lösung wg Intervall! Soll vorbeikommen wenn in Nähe.
Mal Schauen was raus kommt. berichte weiter.
Nee, hat ne halbe Stunde gedauert! Hat sich nicht wirklich ausgekannt!
Beim nächsten Mal kann ich es jetzt auch selber am Display umstellen.
Hoffenltich hab ich jetzt wieder Ruhe, bis zum nächsten Kundendienst!
Das war der 2. Werkstattbesuch (1.Kundendienst) innerhalb von 47tkm.
Bin mit meinem Sprinter zufrieden.
Grüße
Beim nächsten Mal kann ich es jetzt auch selber am Display umstellen.
Hoffenltich hab ich jetzt wieder Ruhe, bis zum nächsten Kundendienst!
Das war der 2. Werkstattbesuch (1.Kundendienst) innerhalb von 47tkm.
Bin mit meinem Sprinter zufrieden.
Grüße
Hallo @all
im Thread " Bekannte Mängel " könnt ihr meine Leidensgeschichte nachlesen!
Nachdem 2 Motoren (15er), einer innerhalb der Gewährleistung, einer 3 Monate drüber, Laufleistung <165Tkm alle Serviceinteralle eingehalten, 5 W 30 mit 229.51 eingefüllt,
habe ich mich dazu entschieden das Intervall von 40000 km des Assi nicht mehr zu befolgen und schon bei 20000 Öl zu wechseln wie es früher beim 903er war(22500km).
Mir ist allerdings bis dato nicht bekannt gewesen, daß man das Intervall im KI ändern kann.
Hat jemand ne Änderungsanleitung online?
Dass meine 2 Motoren sich verabschiedet haben, ist meiner Meinung nach auf das Intervall von 40000km zurück zu führen.
Vielleicht hat man beim
auch das falsche Öl eingefüllt
Wer kann das schon überprüfen
Vorn sitzt der KD-Berater und gibt den Auftrag weiter und der Stift macht die Arbeit, die bei einem Ölservice ja nun nicht unbedingt einen Kfz-Meisterabschluß benötigt. Und wenn der sich beim Ölfass vertan hat, kriegt das keine Sau mit, nicht mal der KD-Berater, der dafür grade stehn muss. (Sorry Schorsch, aber so ist es doch, oder?)
Also ich mach meinen Ölservice absofort wieder selber, dann weiß ich dass da das richtige Öl drin ist.
im Thread " Bekannte Mängel " könnt ihr meine Leidensgeschichte nachlesen!
Nachdem 2 Motoren (15er), einer innerhalb der Gewährleistung, einer 3 Monate drüber, Laufleistung <165Tkm alle Serviceinteralle eingehalten, 5 W 30 mit 229.51 eingefüllt,
habe ich mich dazu entschieden das Intervall von 40000 km des Assi nicht mehr zu befolgen und schon bei 20000 Öl zu wechseln wie es früher beim 903er war(22500km).
Mir ist allerdings bis dato nicht bekannt gewesen, daß man das Intervall im KI ändern kann.
Hat jemand ne Änderungsanleitung online?
Dass meine 2 Motoren sich verabschiedet haben, ist meiner Meinung nach auf das Intervall von 40000km zurück zu führen.
Vielleicht hat man beim




Wer kann das schon überprüfen

Vorn sitzt der KD-Berater und gibt den Auftrag weiter und der Stift macht die Arbeit, die bei einem Ölservice ja nun nicht unbedingt einen Kfz-Meisterabschluß benötigt. Und wenn der sich beim Ölfass vertan hat, kriegt das keine Sau mit, nicht mal der KD-Berater, der dafür grade stehn muss. (Sorry Schorsch, aber so ist es doch, oder?)
Also ich mach meinen Ölservice absofort wieder selber, dann weiß ich dass da das richtige Öl drin ist.
Kurierfahrer mit Leib und Seele,
Seit 1995 Sprinter.
Seit 1995 Sprinter.
Re: Intervall nur noch 30tkm
Kann mir bitte jemand eine Bezugsquelle für das 228.51 nennen?
Bei den Teilefritzen kommt am Ende immer nur 229.51 raus
Ich benötige 10 Liter für meinen Amigo.
Danke
Bei den Teilefritzen kommt am Ende immer nur 229.51 raus
Ich benötige 10 Liter für meinen Amigo.
Danke