316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Teilenummer: A 907 401 60 00
Preis im Online-Shop von MB: 156,96€ / Rad (Brutto)
Da stellt sich nur die Frage, ob im Rad vom Zulieferer auch eine KBA Nummer drin ist. Müsste ja eigentlich. Dann braucht man keine Papiere, da dann eine Zulassung und Zuordnung erfolgen kann.
Preis im Online-Shop von MB: 156,96€ / Rad (Brutto)
Da stellt sich nur die Frage, ob im Rad vom Zulieferer auch eine KBA Nummer drin ist. Müsste ja eigentlich. Dann braucht man keine Papiere, da dann eine Zulassung und Zuordnung erfolgen kann.
VW Crafter L1H1 MY2013; 2.0TDi (CKTB) optimiert 145PS/390Nm; 6-Gang Schalter (MWA); Womoumbau mit 500wp Solar, 180Ah Lifepo4, Votronic 1212-30, Tempomat, Achleitner Allradumbau (seit 2022)
Grüße Matthias
Grüße Matthias
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Mahlzeit,
hat jemand bereits Erfahrungen mit den Cooper Discoverer AT3 LT gemacht? Konnte bisher nirgendwo was dazu finden. Als etwas straßentauglichere Alternative zu den BFGoodrich AT....
hat jemand bereits Erfahrungen mit den Cooper Discoverer AT3 LT gemacht? Konnte bisher nirgendwo was dazu finden. Als etwas straßentauglichere Alternative zu den BFGoodrich AT....
2012er 216CDI L2H2 WoMo 3,45t aufgelastet
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Gefällt mir richtig gut mit der 17" Stahlfelge, was mich an der Felge aber stört:
"Gewichtsoptimiert: Entspricht werksseitiger Standardausrüstung der BR907/910, nicht für Schlechtwegländer und dauerhaften Schlechtwegeinsatz geeignet."
Gilt im Übrigen auch für die 907-Serienstahlfelge. Bei Schlechtwegepaket wird werkseitig eine andere Felge verbaut "Robustausführung". Diese wiederum gibt es natürlich nicht in 17"...
und:
"Nur [...] bis zu einer maximalen Hinterachslast von 2060kg."
Also beim 3,5t mit 2250kg HA-Last nicht möglich.
Schade...
"Gewichtsoptimiert: Entspricht werksseitiger Standardausrüstung der BR907/910, nicht für Schlechtwegländer und dauerhaften Schlechtwegeinsatz geeignet."
Gilt im Übrigen auch für die 907-Serienstahlfelge. Bei Schlechtwegepaket wird werkseitig eine andere Felge verbaut "Robustausführung". Diese wiederum gibt es natürlich nicht in 17"...
und:
"Nur [...] bis zu einer maximalen Hinterachslast von 2060kg."
Also beim 3,5t mit 2250kg HA-Last nicht möglich.
Schade...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor destagge für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Rosi (15 Okt 2021 10:04), der.harleyman (15 Okt 2021 10:39), f54 (15 Okt 2021 10:57)
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 13 Okt 2021 09:59
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
OK...
Fällt dann bei mir auch raus. HA Last 2,35t. Bleibt (wenns Stahl sein soll) eigentlich nur die Iglhaut Felge in 7,5x16.
Gruß Tino
Fällt dann bei mir auch raus. HA Last 2,35t. Bleibt (wenns Stahl sein soll) eigentlich nur die Iglhaut Felge in 7,5x16.
Gruß Tino
- der.harleyman
- Wohnt hier
- Beiträge: 2507
- Registriert: 28 Okt 2018 18:53
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Dein Einwand ist berechtigt und von großer Wichtigkeit, will man einen Langzeitausfall vermeiden.destagge hat geschrieben: 15 Okt 2021 09:48
"Nur [...] bis zu einer maximalen Hinterachslast von 2060kg."
Also beim 3,5t mit 2250kg HA-Last nicht möglich.
Schade...
Aber woher hast Du diese Info? Schaut man sich für einen 411CDI mit FIN 907743... den Teilekatalog an,
taucht dort kein Hinweis zu einer Gewichtsbeschränkung auf. Nun läßt die Tonnage eines 411 ja mal
die Vermutung zu, dass auch mehr Gewicht mit der Felge gehen könnte...
Wie dem auch sei - will man diese Felge eingetragen bekommen, wird man einen glaubhaften Nachweis
erbringen müssen, dass die Tragfähigkeit der Felge nicht überschritten wird. Das sollte klar sein und dient
der eigenen Sichererheit ebenso wie der anderer Verkehrsteilnehmer.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?!

Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
du meinst hier 906? 907 hast du im satz davor schon abgehandelt. hat jemand die teile nummer für die robustausführung?destagge hat geschrieben: 15 Okt 2021 09:48
Gilt im Übrigen auch für die 907-Serienstahlfelge. Bei Schlechtwegepaket wird werkseitig eine andere Felge verbaut "Robustausführung". Diese wiederum gibt es natürlich nicht in 17"...
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Wer kann diese Liste mit aktuellerem Stand <April 2020 beibringen

324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
-
- Stammgast
- Beiträge: 290
- Registriert: 12 Jan 2021 07:15
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Die Felge gibt es nur für den 907.
Für 906 gibt es die Felge nicht direkt .
Laut TÜV aber ok.
Für 906 gibt es die Felge nicht direkt .
Laut TÜV aber ok.
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
quelle: https://reifen.mercedes-benz.de/pdf/leg ... rinter.pdf s. 9der.harleyman hat geschrieben: 15 Okt 2021 10:58Dein Einwand ist berechtigt und von großer Wichtigkeit, will man einen Langzeitausfall vermeiden.destagge hat geschrieben: 15 Okt 2021 09:48
"Nur [...] bis zu einer maximalen Hinterachslast von 2060kg."
Also beim 3,5t mit 2250kg HA-Last nicht möglich.
Schade...
Aber woher hast Du diese Info? Schaut man sich für einen 411CDI mit FIN 907743... den Teilekatalog an,
taucht dort kein Hinweis zu einer Gewichtsbeschränkung auf. Nun läßt die Tonnage eines 411 ja mal
die Vermutung zu, dass auch mehr Gewicht mit der Felge gehen könnte...
Wie dem auch sei - will man diese Felge eingetragen bekommen, wird man einen glaubhaften Nachweis
erbringen müssen, dass die Tragfähigkeit der Felge nicht überschritten wird. Das sollte klar sein und dient
der eigenen Sichererheit ebenso wie der anderer Verkehrsteilnehmer.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
ich antworte mir nach dem studium des von rosi verlinkten dokuments selbst:f54 hat geschrieben: 15 Okt 2021 11:00du meinst hier 906? 907 hast du im satz davor schon abgehandelt. hat jemand die teile nummer für die robustausführung?destagge hat geschrieben: 15 Okt 2021 09:48
Gilt im Übrigen auch für die 907-Serienstahlfelge. Bei Schlechtwegepaket wird werkseitig eine andere Felge verbaut "Robustausführung". Diese wiederum gibt es natürlich nicht in 17"...
6,5 J x 16 H2
ET 62 mm
Stahlrad
Robustausführung
A 910 401 12 00
das dokument ist unlogisch. für die 907 4x4 gibt es nur eine zulässige stahlfelge diese ist aber nicht für den schlechtwegebetrieb zulässig.
Zuletzt geändert von f54 am 15 Okt 2021 13:48, insgesamt 1-mal geändert.
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 5G mit einmal alles + 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
Biete: fast komplette Dachklima für den 906
Suche: DPF-ReGen-Box: https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 60#p183713
-
- Stammgast
- Beiträge: 290
- Registriert: 12 Jan 2021 07:15
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
auch für Fahrzeuge bis 3,5t nicht umsetzbar, wenn sie 2250kg Achslast haben. Ich weiß nicht nach welcher Ausstattung sich das richtet, gab es aber beim 906 in dieser Kombination (so wie meiner halt).
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Ich hatte keine Einschränkung für den 4x4 gesehen und bei mir war keine „gewichtsoptimierte Felge“ ab Werk verbaut.f54 hat geschrieben: 15 Okt 2021 12:06
das dokument ist unlogisch. für die 907 4x4 gibt es nur eine zulässige stahlfelge diese ist aber nicht für den schlechtwegebetrieb zulässig.
Wie kommst du drauf? Mit 4x4 ist doch schlechtwege eh zwangscodiert (beim 906 gewesen) und somit die „Robustausführung“.
PS: habe letztens erst eine Sprinterfelge gesehen, die aus der Schweißnaht Luft rausgeblubbert hat - das war dann wohl eine gewichtsoptimierte

2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Moin,
Habe die Felgen bei RA bestellt, und es sind für momentan knapp unter 70,- EUR genau dieselben Felgen,
wie bei MB mit der oben schon erwähnten Nummer..
Übrigens wenn man mal darauf achtet, haben die Sprinter meistens eine Tachovoreilung von 3 km/h,
was bei der Codierung auf Natobereifung dem dann noch größeren Radumfang bei 265/70 R17 zuträglich sein sollte. Wenn dann der Tüvprüfer die Geschwindigkeit testet.
Aber sicher sollte man sich überlegen, wie man sein Fahrzeug nutzt.
Auch Alufelgen können schon mal nach hartem Gelände-Einsatz die Luft lassen...auch schon mehrmals erlebt.
Gruß Jan
Habe die Felgen bei RA bestellt, und es sind für momentan knapp unter 70,- EUR genau dieselben Felgen,
wie bei MB mit der oben schon erwähnten Nummer..
Übrigens wenn man mal darauf achtet, haben die Sprinter meistens eine Tachovoreilung von 3 km/h,
was bei der Codierung auf Natobereifung dem dann noch größeren Radumfang bei 265/70 R17 zuträglich sein sollte. Wenn dann der Tüvprüfer die Geschwindigkeit testet.
Aber sicher sollte man sich überlegen, wie man sein Fahrzeug nutzt.
Auch Alufelgen können schon mal nach hartem Gelände-Einsatz die Luft lassen...auch schon mehrmals erlebt.
Gruß Jan
-
- Stammgast
- Beiträge: 290
- Registriert: 12 Jan 2021 07:15
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Hast Du bei den RA Felgen eine Hersteller Freigabe für die Achslast dazu ?