316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
-
- Stammgast
- Beiträge: 290
- Registriert: 12 Jan 2021 07:15
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
So, nun bin ich fündig geworden und habs live gesehen.
Werde im September die Kombi auch fahren.
7x17 ET50 original MB Felge Stahl.
Mit 265 70 17 BF Goodrich .
Beim 906 4x4 schließt das sehr sauber ab und es sind keine umbauten nötig.
Werde im September die Kombi auch fahren.
7x17 ET50 original MB Felge Stahl.
Mit 265 70 17 BF Goodrich .
Beim 906 4x4 schließt das sehr sauber ab und es sind keine umbauten nötig.
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1096
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Hi! Wie lässt du die Größenänderung eintragen? Hatte auch schon den Gedanken mit den 17ern in Kombination mit Conti Crosscontact ATR, Discoverer oder Grabber die auch ausreichend Traglast hätten... Tachovoreilung hab ich schon.
Zuletzt geändert von cappulino am 02 Sep 2021 14:49, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Stammgast
- Beiträge: 290
- Registriert: 12 Jan 2021 07:15
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Beim TÜV. Sind zur Serienbereifung 225 dann 7,9% die Felge ist original MB .
Da nimmst dann eine Bestätigung mit, das der Reifen auf die 7x17 Felge darf .( stellt der Reifenhersteller aus)
Machst ne Einzelabnahme .
Wo hast Du die 17 zoll Stahlfelge her ?
Da nimmst dann eine Bestätigung mit, das der Reifen auf die 7x17 Felge darf .( stellt der Reifenhersteller aus)
Machst ne Einzelabnahme .
Wo hast Du die 17 zoll Stahlfelge her ?
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1096
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Ich hab noch keine, schaue aber was du so schönes schreibst 

-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1096
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Malermeister bist du weiter gekommen? Wenn die 7x17 eine original MB Felge ist, so wäre unter Umständen auch eine KBA Nummer auf dem Felgenhorn drauf, mit der man ggf weiter kommen würde.
Zuletzt geändert von cappulino am 02 Sep 2021 20:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Stammgast
- Beiträge: 290
- Registriert: 12 Jan 2021 07:15
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Die Felge kann ganz normal bei MB bestellt werden .
Meine Reifen sind schon im Keller und bereit.
Ich bin noch auf Montage und erst wieder ab 16.09 daheim.
Ich hoffe darauf, dies dann in der Woche drauf erledigt zu bekommen.
Ich mache dann Bilder und geb dir gern Infos
Meine Reifen sind schon im Keller und bereit.
Ich bin noch auf Montage und erst wieder ab 16.09 daheim.
Ich hoffe darauf, dies dann in der Woche drauf erledigt zu bekommen.
Ich mache dann Bilder und geb dir gern Infos
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1096
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Nabend! Im Katalog referenziert sich die Felge auf den 906er aber daraus generiert sich kein Teile- und kein Gestigkeitsgutachten. Wollte jetzt nicht parallel zu dir beim Hersteller anfragen, sofern ich das auf Basis deiner Beiträge korrekt angenommen habe?
Aus welcher Ecke kommst du, wenn ich fragen darf?
Grüße aus Thüringen
Aus welcher Ecke kommst du, wenn ich fragen darf?
Grüße aus Thüringen
-
- Stammgast
- Beiträge: 290
- Registriert: 12 Jan 2021 07:15
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Die Reifen liegen im Keller , die Felgen sind noch nicht gekommen. Bis Anfang Oktober muss ich mich gedulden.
Die Felgen sind aus dem Katalog für den 907. Und haben eben genau die benötigten Daten. Welche auch der 906 braucht.
Das Ganze funktioniert per Einzelabnahme. Auch die Firma RAW bietet das Paket so an.
Allerdings sehr teuer .
Bin aus der Ecke Garmisch
Die Felgen sind aus dem Katalog für den 907. Und haben eben genau die benötigten Daten. Welche auch der 906 braucht.
Das Ganze funktioniert per Einzelabnahme. Auch die Firma RAW bietet das Paket so an.
Allerdings sehr teuer .
Bin aus der Ecke Garmisch
265/70R16 statt 225/75R16C W906 4x4
Reine Theorie

Bereits bei 255/60R18, oder 265/50R20 faden die Bremsen nach der 3. starken Abbremsung


324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Ich fahre seit ca. 5 Jahren und bestimmt 50tkm mit 265/70R17 ebenfalls auf einer 17" ET50 und habe mit um die 3,5t bisher keine zu schwache Bremse feststellen müssen. Und ich weiß wie sich eine überhitzte Bremse und Fading anfühlt (und riecht), denn ich fahre ja auch Jeep
Ich bezweifle nicht, dass es nach der dritten VOLLbremsung aus 100km/h nacheinander oder bei zügiger Fahrweise den Stelvio runter o.ä. zum Überhitzen und Fading kommt. Bei "normaler" Fahrweise und "normalem" Bremsen und vorallem bei Nutzen der Motorbremse bergab, hatte ich tatsächlich noch nie Probleme mit den Bremsen am Sprinter.

Ich bezweifle nicht, dass es nach der dritten VOLLbremsung aus 100km/h nacheinander oder bei zügiger Fahrweise den Stelvio runter o.ä. zum Überhitzen und Fading kommt. Bei "normaler" Fahrweise und "normalem" Bremsen und vorallem bei Nutzen der Motorbremse bergab, hatte ich tatsächlich noch nie Probleme mit den Bremsen am Sprinter.
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
-
- Stammgast
- Beiträge: 290
- Registriert: 12 Jan 2021 07:15
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Am Montag hole ich die Felgen.cappulino hat geschrieben: 02 Sep 2021 14:51 Malermeister bist du weiter gekommen? Wenn die 7x17 eine original MB Felge ist, so wäre unter Umständen auch eine KBA Nummer auf dem Felgenhorn drauf, mit der man ggf weiter kommen würde.
Dann lackiere ich sie.
Die Woche drauf, wird der Tacho codiert und der TÜV Mensch daft Hallo sagen

Also ab der Woche 18.10 schicke ich Bilder .
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Malermeister für den Beitrag (Insgesamt 2):
- cappulino (04 Okt 2021 20:05), reisefieber (04 Okt 2021 21:29)
- reisefieber
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 133
- Registriert: 10 Jul 2015 22:37
- Wohnort: München
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Wo fährst Du zum TÜV? Ich überlege mir auch die Umrüstung, bin aus dem Süden Münchens, da könnte sich ein Ausflug in die Berge schon rentieren.cappulino hat geschrieben: 02 Sep 2021 14:51
Die Woche drauf, wird der Tacho codiert und der TÜV Mensch daft Hallo sagen.
Günter
316CDI BlueTec 4x4 ZG3, EZ2016, Selbstausbau, da weiß man was man hat
-
- Stammgast
- Beiträge: 290
- Registriert: 12 Jan 2021 07:15
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Also Felge und Reifen wie oben beschrieben.
Tüv finds "genial" ich aber auch
Tacho wurde neu codiert. Fertig .
Tüv finds "genial" ich aber auch

Tacho wurde neu codiert. Fertig .
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Malermeister für den Beitrag (Insgesamt 2):
- der.harleyman (13 Okt 2021 20:40), cappulino (14 Okt 2021 19:24)
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Gefällt mir gut.
Hast du die Felgen direkt bei MB gekauft oder bei dem Shop, der hier verlinkt war?
Hast du die Felgen direkt bei MB gekauft oder bei dem Shop, der hier verlinkt war?
VW Crafter L1H1 MY2013; 2.0TDi (CKTB) optimiert 145PS/390Nm; 6-Gang Schalter (MWA); Womoumbau mit 500wp Solar, 180Ah Lifepo4, Votronic 1212-30, Tempomat, Achleitner Allradumbau (seit 2022)
Grüße Matthias
Grüße Matthias
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 4
- Registriert: 13 Okt 2021 09:59
Re: 316 4X4, welche AT Reifen sind möglich
Grüsse,
könntest du mir bitte eine Kopie vom Brief zukommen lassen? Das würde ich gern meinen TÜVer vorstellen ob er das macht. Vielen Dank!
MfG Tino
könntest du mir bitte eine Kopie vom Brief zukommen lassen? Das würde ich gern meinen TÜVer vorstellen ob er das macht. Vielen Dank!
MfG Tino