HILFE AKTUELL AUTOBAHNPANNE

Mercedes Sprinter 1 (Typ T1N, Baumuster W901-W905) & VW LT 2 - ab 1995 bis 2006
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 832
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

HILFE AKTUELL AUTOBAHNPANNE

#1 

Beitrag von sprinter-22 »

 Themenstarter

Hallo, stehe eben auf der BAB mit 313CDI 903er. Motoröllampe ist angegangen.
Rechts ran, ölstand ok, Motorraum trocken.
Nach Neustart bleibt die Lampe zunächst aus geht nach ca 20 sec. Dauerhaft wieder an. Jmd. Eine Idee?

Danke erst mal
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: HILFE AKTUELL AUTOBAHNPANNE

#2 

Beitrag von benjamin »

- ist die Lampe für Öldruck oder für Ölstand?
- Motorgeräusche normal oder rasselt es mehr?
- Bleibt die Lampe dauerhaft an oder geht sie bei höherer Drehzahl aus?
- ohne Risiko eines Motorschadens nicht mehr fahren, bis die Ursache geklärt ist.

Vllt. auch nur ein elektronisches Problem, spich Sensor oder Kabel defekt.
ausreichender Öldruck ist jedoch lebennotwendig für den Motor...
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 832
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: HILFE AKTUELL AUTOBAHNPANNE

#3 

Beitrag von sprinter-22 »

 Themenstarter

Drehzahl normal, keine geräusche, weiss natürlich nicht ob der ölstandssensor hin ist.
Leistung Motor auch normal
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: HILFE AKTUELL AUTOBAHNPANNE

#4 

Beitrag von benjamin »

Den Ölstand hast du ja optisch geprüft - der ist ok (Ölmessstab).

Könnte noch sein, dass der Öldruck zusammenbricht. Das kommt aber nur bei schwerwiegenden Schäden am Motor vor (z.B. Pleuellagerschalen defekt), wenn das Öl schneller aus der Druckumlaufschmierung austritt, als die Ölpumpe fördern kann (inbesondere bei tiefen Drehzahlen).

So ein Schaden macht sich m.E. aber immer auch akustisch bemerkbar.

Stehst du noch?

LG

Benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 832
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: HILFE AKTUELL AUTOBAHNPANNE

#5 

Beitrag von sprinter-22 »

 Themenstarter

Ja, lasse mir gerade einen Gutmann Tester bringen. Mal sehn was der sagt. Ölstandssensor für 130.- wäre das einfachste. Ölwechsel wollte ich eh machen.
Benutzeravatar
miniCamper
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 61
Registriert: 24 Sep 2014 12:08

Re: HILFE AKTUELL AUTOBAHNPANNE

#6 

Beitrag von miniCamper »

Hallo,

ich hatte das selbe Problem auch schonmal. Die Öllampe ging ständig an trotz korrektem Ölstand.
Ein neuer Sensor(fast exakt 100€ bei MB) und das Thema war gegessen. Öldruck wird meines Wissens nicht gemessen.

gruß mitteldicht
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 832
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: HILFE AKTUELL AUTOBAHNPANNE

#7 

Beitrag von sprinter-22 »

 Themenstarter

So, Fehler ausgelesen, ölstandssensor Funktion fehlerhaft.
Lass ihn jetzt beim Bürger King stehen, hierher hab ich es mal geschafft. Morgen gibt's dann Vorort den Wechsel incl. Öl.
Danke erst mal allen.
Aloha!
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 140
Registriert: 07 Okt 2010 11:11
Wohnort: Bodensee

Galerie

Re: HILFE AKTUELL AUTOBAHNPANNE

#8 

Beitrag von Aloha! »

Cooles forum :D wenn ich mal auf dem Standstreifen stehen sollte und die Brummis meine Warnweste zum fliegen bringen schreib ich hier auch erstmal nen Post.

Viel Glück in der Werkstatt morgen. Musst jetzt im auto pennen?

Grüße Constantin
213 kurz+hoch BJ 06, 313 mittel+hoch BJ 01 Womo
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 832
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: HILFE AKTUELL AUTOBAHNPANNE - behoben

#9 

Beitrag von sprinter-22 »

 Themenstarter

Na wenn der ADAC sagt kann zwei Stunden dauern hast schon Zeit zum schreiben und suchen.
Wir hatten das Glück gleich über den Standstreifen raus auf die Felder fahren zu können. Also eher die Gefahr vom Traktor überrollt zu werden als vom LKW.
Nach kurzer Erstdiagnose dann die Entscheidung noch 1000m über befestigte Wege auf den Rastplatz gegenüber an der BAB zu fahren, nachdem Ölmenge und Druck in Ordnung bzw. vorhanden waren, um dort alles weitere zu planen.
Dann eben einen Gutmann Tester kommen lassen, ADAC hab ich abgesagt. Hier dann auch die Diagnose "Ölstandssensor". Also Sprinter vor der Burger Bude stehen lassen.
Heute Ersatzteil geholt, Öl und Filter und wieder hin. Einmal Ölwechsel vor Ort und Sensor rein. Diagnoselauf, andere Parameter nochmal geprüft. Alles i.o.
(Übernachten konnte ich zu Hause. Der Gutmann musste ja auch wieder zurück :D )
Ab nach Hause zum weiterarbeiten...

Danke allen nochmals.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor sprinter-22 für den Beitrag (Insgesamt 2):
pappa (26 Feb 2025 10:38), speeedi (26 Feb 2025 12:44)
Benutzeravatar
benjamin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2274
Registriert: 25 Mai 2009 19:33
Wohnort: CH (Raum Basel)

Galerie

Re: HILFE AKTUELL AUTOBAHNPANNE

#10 

Beitrag von benjamin »

Hey super!
Das ist ja sozusagen richtig gut ausgegangen!!
(Ölleuchte lässt mich immer das Schlimmste fürchten...:wink:)

Besten Dank für die Rückmeldung & die Auflösung!

LG

benjamin
LT 46 2.8l AGK
LT 46 2.5l AHD
LT 35 2.5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2,5l AVR
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l AUH
LT 46 2.8l AUH
LT 35 2.5l AVR
LT 35 2.8l AUH
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2,5l ANJ
LT 46 2.8l ATA
LT 46 2.8l ATA
(906) 313CDI
Detsch
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 17 Okt 2024 09:29

Re: HILFE AKTUELL AUTOBAHNPANNE

#11 

Beitrag von Detsch »

1 Darf nach Feststellung eines elektrischen Fehlers im Ölstand-Sensor oder Kontaktfehler nicht weiter gefahren werden?

2 Lässt sich nach Abziehen des Steckers der Fehler am verbauten Sensor mittels Widerstandsprüfung (Miltimeter) ermitteln?

Dank voraus
Detlef
Seit Okt.2024 Sprinter Bus W903 (Bj 2000) 316cdi (Motor Bj 2003) mit Wandler, mittellang und hoch (220tkm)
sprinter-22
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 832
Registriert: 02 Dez 2010 15:43
Wohnort: bei Stgt.

Re: HILFE AKTUELL AUTOBAHNPANNE

#12 

Beitrag von sprinter-22 »

 Themenstarter

Klar, kannst mit jedem Fehler weiterfahren.
Irgendwann geht halt nix mehr. Wem es das Risiko wert ist...bitte schön.
Wenn du die genaue Funktion und Werte des Sensors nicht kennst welche er haben müsste, bist so schlau wie vorher.
Detsch
Ist öfters hier
Ist öfters hier
Beiträge: 40
Registriert: 17 Okt 2024 09:29

Re: HILFE AKTUELL AUTOBAHNPANNE

#13 

Beitrag von Detsch »

Solange der Messstab Motorölstand iO zeigt und keine Undichtigkeiten zu sehen sind würde ich erst mal vorsichtig weiter fahren.
Seit Okt.2024 Sprinter Bus W903 (Bj 2000) 316cdi (Motor Bj 2003) mit Wandler, mittellang und hoch (220tkm)
Benutzeravatar
Schnafdolin
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1952
Registriert: 15 Nov 2010 11:57
Wohnort: Nordöstlich von Dresden
Kontaktdaten:

Galerie

Re: HILFE AKTUELL AUTOBAHNPANNE

#14 

Beitrag von Schnafdolin »

Detsch hat geschrieben: 26 Feb 2025 09:48 Solange der Messstab Motorölstand iO zeigt und keine Undichtigkeiten zu sehen sind würde ich erst mal vorsichtig weiter fahren.
Wie vorsichtig definierst du denn dein "VORSICHTIG"?

Wenn der Ölmessstab "OK" sagt und keine Ölundichtigkeiten zu sehen sind, bedeutet das noch lange nicht, dass sich die Ölpumpe dreht.
Ohne Öl im Motor unterwegs zu sein (Messstab unter "Minimum") ist gleichbedeutend mit einer defekten Ölpumpe.

Defekte Ölpumpe- kein Öldruck- Motor Totalschaden. "Vorsichtig" ausgedrückt :D

Ich würde bis zur Eingrenzung des Fehlers keinesfalls weiterfahren.

Martin
Sprinter 313 CDi 4x4, 2003, 4x4 seit 1985

Bin ich ölich, bin ich fröhlich :D
Benutzeravatar
Uwe B.
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1602
Registriert: 11 Mär 2015 10:29

Re: HILFE AKTUELL AUTOBAHNPANNE

#15 

Beitrag von Uwe B. »

...Ölstandsensor und Öldrucklampe/Anzeige sind doch schon zwei unterschiedliche Paar Schuhe.

Ersterer meldet sich wenn der Motorölstand nicht mehr stimmt...oder er selbst einen Fehler hat...(bei VW fallen die gerne mal aus) ...das kann man mittels Peilstab prüfen.

...und die Öldrucklampe/Anzeige/Summer (was auch immer) meldet sich wenn Öldruck nicht mehr passt...oder sie selber einen Defekt hat...dann hilft nur Motor stoppen und Anzeige prüfen...bzw. Öldruck zum Vergleich manuell messen (lassen).

...sehe ich das falsch ?

Gruß, Uwe.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Uwe B. für den Beitrag:
joethesprinter (26 Feb 2025 21:27)
Antworten