Abschlepphaken hinten
Abschlepphaken hinten
Servus zusammen,
ich habe meine Anhängerkupplung abgeschraubt und benötige jetzt einen Abschlepphacken.
Wie habt Ihr das gelöst bzw. gibt es eine Teile Nr.? Es handelt sich um einen Crafter Achleitner.
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
Gruß Tom
ich habe meine Anhängerkupplung abgeschraubt und benötige jetzt einen Abschlepphacken.
Wie habt Ihr das gelöst bzw. gibt es eine Teile Nr.? Es handelt sich um einen Crafter Achleitner.
Vielen Dank schon mal für Eure Antworten.
Gruß Tom
VW Crafter 4 Motion Achleitner Baujahr 2011
- Mopedfahrer
- Wohnt hier
- Beiträge: 1766
- Registriert: 07 Aug 2014 15:39
- Wohnort: Nordbayern
- Fahrerkarte
Re: Abschlepphacken hinten
Hallo Tom,
also für meinen Sprinter Bj. 2008 hat der Zurrhaken/Abschleppöse die Teile-Nr. A 906 310 01 08 und kostet etwas über 40 € netto.
Ob das auch für deinen Crafter passt, kann ich dir leider nicht sagen, da du ja kein Baujahr angegeben hast ...
Kleiner Tipp: einfach die Fahrzeugdaten in die Signatur schreiben und schon kennt sich jeder aus
also für meinen Sprinter Bj. 2008 hat der Zurrhaken/Abschleppöse die Teile-Nr. A 906 310 01 08 und kostet etwas über 40 € netto.
Ob das auch für deinen Crafter passt, kann ich dir leider nicht sagen, da du ja kein Baujahr angegeben hast ...
Kleiner Tipp: einfach die Fahrzeugdaten in die Signatur schreiben und schon kennt sich jeder aus

Viele Grüße Anton
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
Re: Abschlepphacken hinten
Hallo Anton, danke für Deinen Tipp 
Ich habe eine Halterung mit der Teilenummer A9013100708. Die passt leider nicht. Hat mir ein Freund besorgt der mit Mercedes zusammen Arbeitet
( Verkehrsbetrieb). Laut aussage von den müsste diese passen
Hast Du eventuell ein Foto wie bei Dir der hacken aussieht? Ist dieser bei Dir dort festgeschruabt wo normal die Anhängerkupplung dran ist?
VG Tom

Ich habe eine Halterung mit der Teilenummer A9013100708. Die passt leider nicht. Hat mir ein Freund besorgt der mit Mercedes zusammen Arbeitet
( Verkehrsbetrieb). Laut aussage von den müsste diese passen

Hast Du eventuell ein Foto wie bei Dir der hacken aussieht? Ist dieser bei Dir dort festgeschruabt wo normal die Anhängerkupplung dran ist?
VG Tom
VW Crafter 4 Motion Achleitner Baujahr 2011
Abschlepphacken hinten A906 315 01 40
Teilenummer A9013100708 wäre für den alten Sprinter T1N bis Bj. 2006.
- Mopedfahrer
- Wohnt hier
- Beiträge: 1766
- Registriert: 07 Aug 2014 15:39
- Wohnort: Nordbayern
- Fahrerkarte
Re: Abschlepphacken hinten
Hallo Tom,
ich habe auch umgerüstet auf die Abschleppöse eben mit der von mir erwähnten Nummer.
Bei mir war hinten eine Trittstufe montiert die ich nicht mehr brauche.
Genau so wie auf dem Bild von Rosi sieht meine Abschleppöse auch aus.
Du hast vermutlich wirklich die für den T1N
ich habe auch umgerüstet auf die Abschleppöse eben mit der von mir erwähnten Nummer.
Bei mir war hinten eine Trittstufe montiert die ich nicht mehr brauche.
Genau so wie auf dem Bild von Rosi sieht meine Abschleppöse auch aus.
Du hast vermutlich wirklich die für den T1N

Viele Grüße Anton
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
- rainer k
- Stammgast
- Beiträge: 176
- Registriert: 18 Nov 2014 22:04
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: Abschlepphacken hinten
Hallo, wenn es nicht nur um eine Abschleppöse, sondern evt sogar um eine hintere Bergeöse geht, kannst du mal Dirk von http://www.relleumdesign.de/ fragen, der hat die für den NCV3 konstruiert.
Gruß Rainer
Gruß Rainer
Next Exit Afrika ... das Motorrad-Abenteuer-Reisetagebuch unserer Afrika-Auszeit, jetzt als EBook bei den üblichen Verdächtigen zu bestellen, Infos auch unter http://www.bembel-on-tour.de/
Sprinter 313 NCV3, Bj.2011, KR, Oberaigner-Ausbau mit ZG4
Sprinter 313 NCV3, Bj.2011, KR, Oberaigner-Ausbau mit ZG4
Re: Abschlepphacken hinten
Hallo und danke an alle,
Ihr habt recht, ist für den alten Sprinter
.
Ich habe jetzt mal bei Relleumdesign angefragt was das kosten soll.
Geb Euch bescheid wenn ich einen Preis weis.
VG Tom
Ihr habt recht, ist für den alten Sprinter

Ich habe jetzt mal bei Relleumdesign angefragt was das kosten soll.
Geb Euch bescheid wenn ich einen Preis weis.
VG Tom
VW Crafter 4 Motion Achleitner Baujahr 2011
Re: Abschlepphacken hinten
Also, so vor gut 20 Jahren wie meine Afrika Reisen begannen, hab ich mich mal in einem Palmenhain so festgefahren, ( es war ein Loch mit ca. 1 meter tiefe), das ich nur noch rückwärts von meinem Spezi rausgezogen werden konnte. Wir haben Geschaufelt wie die Weltmeister, Sandbleche untergelegt und dann is nach fast umkippen gegangen. Natürlich fährt man heute bedachter und mit mehr Hirn aber gefeit ist man trotzdem nicht. Es kann ja auch mal sein das ich einen Mitfahrer wo rausziehen muß.
Deshalb möchte ich was gescheites
VG Tom
Deshalb möchte ich was gescheites

VG Tom
VW Crafter 4 Motion Achleitner Baujahr 2011
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 15 Mai 2016 14:31
Re: Abschlepphacken hinten
Moin moin,
hast du die komplette Kupplung oder nur den
Kugelkopf demontiert?
Wenn du eine Rockinger Kupplung hast,
kann man ja den Varia Block in einen ``Nato``
Haken tauschen.
Grüße Pidder
hast du die komplette Kupplung oder nur den
Kugelkopf demontiert?
Wenn du eine Rockinger Kupplung hast,
kann man ja den Varia Block in einen ``Nato``
Haken tauschen.
Grüße Pidder
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 15 Mai 2016 14:31
Re: Abschlepphacken hinten
Sorry, bin total neu hier;-)
Ich hatte nicht die ganzen Berichte gelesen
und somit war wohl mein Kommentar überflüssig.
SORRY, PIDDER
Ich hatte nicht die ganzen Berichte gelesen
und somit war wohl mein Kommentar überflüssig.
SORRY, PIDDER
Re: Abschlepphacken hinten
ich klemm mich mal hier drauf..
hatte kurz überlegt, hinten eine zweite abschleppöse zu montieren. hab aber ein bischen angst, dass es mir den rahmen verzieht wenn ich keine mittelstrebe verbaue.
Deswegen wäre der neue plan nun, eine AHK-Traverse zu verbauen, ohne E-Satz und ohne Kugelkopf. Frage: Muss sowas trotzdem eingetragen werden?
hatte kurz überlegt, hinten eine zweite abschleppöse zu montieren. hab aber ein bischen angst, dass es mir den rahmen verzieht wenn ich keine mittelstrebe verbaue.
Deswegen wäre der neue plan nun, eine AHK-Traverse zu verbauen, ohne E-Satz und ohne Kugelkopf. Frage: Muss sowas trotzdem eingetragen werden?
Crafter 35 Bitd Aut 4Mo Sperre L3H2. 2020. Geseikelt.
Re: Abschlepphacken hinten
Hi Manu,
wenn die Traverse hinten übersteht denke ich auf jeden Fall wegen geänderter Fahrzeuglänge.
Grüße
Michael
wenn die Traverse hinten übersteht denke ich auf jeden Fall wegen geänderter Fahrzeuglänge.
Grüße
Michael
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Traverse der AHK ohne Kugel montieren
Wer viel fragt ... einfach machenFrage: Muss sowas trotzdem eingetragen werden?

-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1096
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: Abschlepphacken hinten
Nimm ne originale Traverse wo du die verschiedenen Kupplungsköpfe montieren kannst (Rockinger etc) und einen Elektrosatz aus dem Zubehör zB von Thule und du hast langfristig nichts verkehrt gemacht - außer bei der Neubestellung bereits die Option gewählt zu haben. Aber nachher ist man immer schlauer.mandør hat geschrieben:ich klemm mich mal hier drauf..
Deswegen wäre der neue plan nun, eine AHK-Traverse zu verbauen, ohne E-Satz und ohne Kugelkopf. Frage: Muss sowas trotzdem eingetragen werden?
