Umbau auf Highline-Tacho?
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 1815
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Umbau auf Highline-Tacho?
ab heute funktioniert mein HL KI vollständig ....
Tempomat mit allen Teilen gebraucht gekauft 110 €
Freischalten bei MB 70 € (hat aber mit dem HL KI nicht im vollen Umfang funktioniert)
Codier Dongel für den Tempomaten von KUFATEC 156 € (damit hat es auch mit der Tempomat Anzeige im KI geklappt)
Alleine der Tempomat hat insgesamt 336 € gekostet, wenn man gleich den bei KUFATEC mit Codier Dongel kauft zahlt man nur 261 €
Tempomat mit allen Teilen gebraucht gekauft 110 €
Freischalten bei MB 70 € (hat aber mit dem HL KI nicht im vollen Umfang funktioniert)
Codier Dongel für den Tempomaten von KUFATEC 156 € (damit hat es auch mit der Tempomat Anzeige im KI geklappt)
Alleine der Tempomat hat insgesamt 336 € gekostet, wenn man gleich den bei KUFATEC mit Codier Dongel kauft zahlt man nur 261 €
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 17
- Registriert: 06 Mär 2019 10:52
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf Highline-Tacho?
Hi zusammen,
ich mach ja schon eine ganze Weile mit meinem HL Umbau rum. Es funktioniert eigentlich alles, Lenkrad geht auch komplett, nur bekomme ich eine Warnmeldung Öldruck, wenn der Motor das erste Mal über 1500 u/min dreht. Die Meldung bleibt dann auch solange, bis ich die Zündung aus mache. Der Codierer meinte, man müsse den Tacho jetzt noch bei Mercedes auf die eigentliche Fahrzeugausstattung umschreiben. Das könne er aber nicht. Wie ich mittlerweile weiß, ist es ein Crafter Tacho und keiner vom Sprinter. Deshalb kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass es damit getan ist bzw. daran liegt.
Leider habe ich es bislang nicht geschafft an die Schaltpläne für einen Crafter Highline und einen Sprinter Highline zu kommen, um mir mal die Pin Belegung anzusehen. Mein KFZlet bräuchte dazu Fahrgestellnummern der jeweiligen Autos.
Kennt jemand diese Thematik?
Beste Grüße
Simon
ich mach ja schon eine ganze Weile mit meinem HL Umbau rum. Es funktioniert eigentlich alles, Lenkrad geht auch komplett, nur bekomme ich eine Warnmeldung Öldruck, wenn der Motor das erste Mal über 1500 u/min dreht. Die Meldung bleibt dann auch solange, bis ich die Zündung aus mache. Der Codierer meinte, man müsse den Tacho jetzt noch bei Mercedes auf die eigentliche Fahrzeugausstattung umschreiben. Das könne er aber nicht. Wie ich mittlerweile weiß, ist es ein Crafter Tacho und keiner vom Sprinter. Deshalb kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass es damit getan ist bzw. daran liegt.
Leider habe ich es bislang nicht geschafft an die Schaltpläne für einen Crafter Highline und einen Sprinter Highline zu kommen, um mir mal die Pin Belegung anzusehen. Mein KFZlet bräuchte dazu Fahrgestellnummern der jeweiligen Autos.
Kennt jemand diese Thematik?
Beste Grüße
Simon
Sprinter NCV3 BJ.2013, 163PS aut., Himmelblau, L4H2 

- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 1815
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Umbau auf Highline-Tacho?
Der MB Sprinter 2 und der VW Crafter 1 haben unterschiedliche Motoren, daher auch andere Motorsteuergeräte ...daher wird es wohl sehr schwierig das VW KI mit dem Steuergeräte von MB richtig kommunizieren ...
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
- der Vahrende
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1204
- Registriert: 13 Okt 2007 08:56
- Wohnort: daheim in Neuwied und auf Europas Strassen zuhause!
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Umbau auf Highline-Tacho?
Bei mir kann man das Kufatec Set für Automatik für 210 € , für Schaltgetriebe für 230 € beziehen.
Allzeit gute & sichere Fahrt wünscht
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Peter
__________________________________________________
Web & Fotos:http://www.btd-team.de
Sprinter1: Freightliner EZ: 2001, 313 CDI MWB
Sprinter3: KnightLiner***** VIP EZ: 2010, 315 CDI LWB
Re: Umbau auf Highline-Tacho?
Die Motorenauswahl in deinem Bild ist, soweit ich das im Kopf habe für die Wsrtungsinterwallanzeige. Aber generell sind in den KIs die Parameter für Sprinter und crafter hinterlegt. Die Lösung für das Problem sollte somit parametrierbar sein.
Sprinter w906 Mopf 316cdi mit Wohnausbau, nachgerüstetem Schlechtwegefahrwerk und Sperre. Highline Kombi und MFL, Lenkradverstellung und einige PSM Funktionen nachträglich verbaut.
IG: @chris_la_baer
IG: @chris_la_baer
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 17
- Registriert: 06 Mär 2019 10:52
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Re: Umbau auf Highline-Tacho?
Hi zusammen,
vielen Dank für eure Antworten. Wenn es wirklich nur an einem Parameter liegt, wäre das natürlich super. Der Codierer hatte beim letzten Besuch länger in den Paramtern gesucht und ist nicht fündig geworden. Vielleicht fahre ich tatsächlich mal zu Mercedes und schildere mein Problem. Hoffentlich findet sich ein williger MA.
beste Grüße
Simon
vielen Dank für eure Antworten. Wenn es wirklich nur an einem Parameter liegt, wäre das natürlich super. Der Codierer hatte beim letzten Besuch länger in den Paramtern gesucht und ist nicht fündig geworden. Vielleicht fahre ich tatsächlich mal zu Mercedes und schildere mein Problem. Hoffentlich findet sich ein williger MA.
beste Grüße
Simon
Sprinter NCV3 BJ.2013, 163PS aut., Himmelblau, L4H2 

- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 1815
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Umbau auf Highline-Tacho?
Denn Weg kannst du dir sparen, du brauchst da eher einen willigen Codierer .... der sich gut mit DAS Xentry auskennt ...
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Re: Umbau auf Highline-Tacho?
Hi,DerSimon hat geschrieben: ↑09 Mai 2022 12:09 Hi zusammen,
ich mach ja schon eine ganze Weile mit meinem HL Umbau rum. Es funktioniert eigentlich alles, Lenkrad geht auch komplett, nur bekomme ich eine Warnmeldung Öldruck, wenn der Motor das erste Mal über 1500 u/min dreht. Die Meldung bleibt dann auch solange, bis ich die Zündung aus mache. Der Codierer meinte, man müsse den Tacho jetzt noch bei Mercedes auf die eigentliche Fahrzeugausstattung umschreiben. Das könne er aber nicht. Wie ich mittlerweile weiß, ist es ein Crafter Tacho und keiner vom Sprinter. Deshalb kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass es damit getan ist bzw. daran liegt.
Leider habe ich es bislang nicht geschafft an die Schaltpläne für einen Crafter Highline und einen Sprinter Highline zu kommen, um mir mal die Pin Belegung anzusehen. Mein KFZlet bräuchte dazu Fahrgestellnummern der jeweiligen Autos.
Kennt jemand diese Thematik?
Beste Grüße
Simon
was ist denn das für ein Tacho? Weiße Ziffern und Rote Warnstriche?
Meiner ist gelb….
Grüße
Sprinter 906 319 Womo ehemaliger RTW
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 1815
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Umbau auf Highline-Tacho?
wie hier schon diskutiert, der HL KI stammt von VW aus einem Crafter 1...daher alles in Rot, bei MB ist alles in Gelb
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Re: Umbau auf Highline-Tacho?
Hallo zusammen,
habe mich zwar schon vor 'langer' Zeit angemeldet, war aber nur passiver interesierter Leser.
Ich habe nun einen W906 316 CDI 4x4 Baujahr 2016 und habe hier zum Thema Umbau auf Higline Tacho alles gelesen und möchte es nun selbst wagen, da der normale Tacho ja wirklich nichgt der Renner ist. (Im Forum bin ich ein absoluter Neuling)
Ich hätte Zugriff zu einem gebrauchten Highline Ki und ebenso zu einem passenden Lenkrad mit Airbag.
Was den Umbau an sich anbetrifft, denke ich das krieg ich gebacken. Mir fehlt, so wie ich das begriffen hab, jetzt der Zugriff auf einen 'kompetenten' Tachodreher.
Ich komm aus dem Großraum Stuttgart, hab aber auch kein Problem wenn's etwas weiter weg ist - da bin ich flexibel.
Ich würde mich freuen wenn mir jemand aus dem Forum hier den einen oder anderen Typ geben könnte , natürlich auch per PN
Vielen Dank
habe mich zwar schon vor 'langer' Zeit angemeldet, war aber nur passiver interesierter Leser.
Ich habe nun einen W906 316 CDI 4x4 Baujahr 2016 und habe hier zum Thema Umbau auf Higline Tacho alles gelesen und möchte es nun selbst wagen, da der normale Tacho ja wirklich nichgt der Renner ist. (Im Forum bin ich ein absoluter Neuling)
Ich hätte Zugriff zu einem gebrauchten Highline Ki und ebenso zu einem passenden Lenkrad mit Airbag.
Was den Umbau an sich anbetrifft, denke ich das krieg ich gebacken. Mir fehlt, so wie ich das begriffen hab, jetzt der Zugriff auf einen 'kompetenten' Tachodreher.
Ich komm aus dem Großraum Stuttgart, hab aber auch kein Problem wenn's etwas weiter weg ist - da bin ich flexibel.
Ich würde mich freuen wenn mir jemand aus dem Forum hier den einen oder anderen Typ geben könnte , natürlich auch per PN
Vielen Dank
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 1815
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Umbau auf Highline-Tacho?
na, dann ist dir wohl 71638 Ludwigsburg nicht zu weit ....
schaue hier und mache eine Termin
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 8-280-9066
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Re: Umbau auf Highline-Tacho?
Schade, dass MB keine 30 und 50 Warnstriche wie VW hatarvid hat geschrieben: ↑12 Mai 2022 19:09Hi,DerSimon hat geschrieben: ↑09 Mai 2022 12:09 Hi zusammen,
ich mach ja schon eine ganze Weile mit meinem HL Umbau rum. Es funktioniert eigentlich alles, Lenkrad geht auch komplett, nur bekomme ich eine Warnmeldung Öldruck, wenn der Motor das erste Mal über 1500 u/min dreht. Die Meldung bleibt dann auch solange, bis ich die Zündung aus mache. Der Codierer meinte, man müsse den Tacho jetzt noch bei Mercedes auf die eigentliche Fahrzeugausstattung umschreiben. Das könne er aber nicht. Wie ich mittlerweile weiß, ist es ein Crafter Tacho und keiner vom Sprinter. Deshalb kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, dass es damit getan ist bzw. daran liegt.
Leider habe ich es bislang nicht geschafft an die Schaltpläne für einen Crafter Highline und einen Sprinter Highline zu kommen, um mir mal die Pin Belegung anzusehen. Mein KFZlet bräuchte dazu Fahrgestellnummern der jeweiligen Autos.
Kennt jemand diese Thematik?
Beste Grüße
Simon
was ist denn das für ein Tacho? Weiße Ziffern und Rote Warnstriche?
Meiner ist gelb….
Grüße

- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 1815
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Umbau auf Highline-Tacho?
wenn jemand ein HL Lenkrad mit Airbag sucht dann gibt es hier ein Angebot ... habe es nur bei dem Kleinanzeigen gefunden
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... ent=ViewAd
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... ent=ViewAd
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar