Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Danke, Bagu -
ich habe es gleich ausprobiert, aber leider reicht auch hier der Platz nicht.
Ich habe die Stange jetzt mal auseinander genommen und denke, dass ich sie gekürzt bekomme.
Eine andere Lösung sehe zumindest ich aktuell nicht.
Ich hoffe, dass du deinen Sturmschaden halbwegs glimpflich behoben bekommen hast. Die Bilden sahen nicht wirklich gut aus.
Nach all den vielen hilfreichen Inputs, die du uns bei deinem Aufbau zur Verfügung gestellt hast, tut es weh, den Schaden an dem Fahrzeug zu sehen.
Beste Grüsse,
Peter
ich habe es gleich ausprobiert, aber leider reicht auch hier der Platz nicht.
Ich habe die Stange jetzt mal auseinander genommen und denke, dass ich sie gekürzt bekomme.
Eine andere Lösung sehe zumindest ich aktuell nicht.
Ich hoffe, dass du deinen Sturmschaden halbwegs glimpflich behoben bekommen hast. Die Bilden sahen nicht wirklich gut aus.
Nach all den vielen hilfreichen Inputs, die du uns bei deinem Aufbau zur Verfügung gestellt hast, tut es weh, den Schaden an dem Fahrzeug zu sehen.
Beste Grüsse,
Peter
GCS 319 OM642 Bj.21 4x4
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Liegt da drin:Trudel hat geschrieben: ↑14 Jan 2023 17:07 Danke für die extrem schnellen Rückinfos.
Diesen Platz hatte ich gemeint mit:
„Optimal wäre oben an der Rückseite der Heck-Schränke: Geht aber nicht, weil zu schmal (ca. 1,30m).“
Meine Kurbel ist (mit 1,42m im zusammengeschobenen Zustand) zu lang für diesen Lagerort.
Habt ihr diese kürzere Kurbel original mit dem GCS mitgeliefert bekommen?
Ansonsten schwant mir, dass Hymer im Herbst ’21 gerade keine anderen vorrätig hatte als die lange Version…![]()
Beste Grüsse,
Peter
Da liegt übrigens auch ganz viel anderes Zeugs drin, was sonst immer im Weg rumliegt.
Der Bau ist kein Hexenwerk.
Die Befestigungswinkel gibts im Internet für zwar nicht gerade kleines Geld, aber es lohnt sich.
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
10cm gekürzt und jetzt passt die Kurbel wunderbar in den vorgesehenen Platz.
Beste Grüsse,
Peter
Beste Grüsse,
Peter
GCS 319 OM642 Bj.21 4x4
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Funktioniert leider auch bei Schalterstellung "Manuell" nicht !
Ist wohl doch die Sicherung ?

Seitlich an Fahrersitzkiste sind jedenfalls alle Sicherungen in Ordnung
Leider finde ich auch im Sicherungsbelegungsplan keine geeignete Sicherung,
gibt es eine Ergänzung von Hymer ?
-
- Stammgast
- Beiträge: 163
- Registriert: 27 Apr 2021 11:36
- Wohnort: in der schönen fränkischen Schweiz
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 27 Mai 2022 12:33
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
OK - bitte streichen Sie mein Deutsch - es ist Google Translate!
Kleines Projekt letzte Woche abgeschlossen - Isolierung für das Aufstelldach …
Ein schnelles Googlen fand eine fertige Lösung von Isocamp zum Preis von 396 £ … oder das Original-Hymer-Kit für 447 £.
Die Hymer-Lösungen sehen etwas „fertiger“ aus, bieten aber keinen Zugang zu allen drei Fenstern / Lüftungsöffnungen im Dachgewebe.
Ich wollte nicht so viel Geld ausgeben, also beschloss ich, mein eigenes zu machen
Der von Isocamp verwendete Stoff kostet 22 £ / 25 € pro laufendem Meter für eine Breite von 1,6 m.
Ich habe einige Papierschablonen von allen vier Seiten des Aufstelldachs angefertigt und berechnet, dass eine Stofflänge von vier Metern ausreichen würde.
Anstelle von Stoffkanten habe ich silbernes Entenband verwendet, da ich keine Nähmaschine benutzen kann!
Ich wollte Zugang zu den drei Fenstern / Lüftungsöffnungen haben, also brauchte ich eine Möglichkeit, Teile der Isolierung zurückzuklappen. Sie können selbstklebende Reißverschlüsse im Decorating Supply Shop in Großbritannien kaufen.
Um den Liner aufzuhängen, habe ich Klettstreifen verwendet, ich muss dies möglicherweise ändern, da ich nicht glaube, dass die Verbindung zwischen dem Klettverschluss und der Pop-Top-Kante dauern wird. Die Isothem-Lösung verwendet selbstklebende Magnetstreifen, während der Hymer-Liner magnetische Beschläge hat, die in das Aufstelldach geschraubt werden.
Projektkosten
* 4 m Stoff £ 88 - Harrison Trim Supplies UK
* 3 Reißverschlüsse £ 20 - Decorating Supplies UK
* Klettverschluss £ 10 - Amazon
* Klebeband £ 5 - Amazon
Insgesamt £123 / €140
Es ist nicht ganz so poliert wie die Hymer- oder Isocamp-Produkte, aber ich finde es besser, dass Sie auf alle Fenster / Lüftungsöffnungen zugreifen können.
Funktioniert es? Ja, vier Nächte im Van bei -4 Grad - kein Problem - fast zu warm!
——
OK - please excise my German - its Google Translate !
Little project completed last week.
Insulation for the Pop-Top …
A quick Google found a ready made solution from Isocamp priced at £396 … or the genuine Hymer kit at £447.
The Hymer solutions looks a bit more ‘finished’ but neither give access to all three windows / vents in the roof fabric.
I didn’t want to spend that kind of money so I decided to make my own
The fabric used by Isocamp, costs £22 / €25 per linear metre for a 1.6m width.
I made some paper templates of all four sides of the pop-top roof and calculated that a four metre length of fabric would be sufficient.
Instead of fabric edging I used silver duck tape as I can’t use a sewing machine!
I wanted to be able to access the three windows / vents so I needed a way of folding back sections of the insulation. You can buy self adhesive zips from the Decorating Supply shop in the UK.
To hang the liner I used velcro strips, I may have to change this as I don’t think the bond is going to last between the velcro and the pop-top edging. The Isothem solution uses self adhesive magnetic strips, whilst the Hymer liner has magnetic fittings screwed into the pop top roof.
Project costings
* 4m fabric £88 - Harrison Trim Supplies
* 3 Zips £20 - Decorating Supplies
* Velcro £10 - Amazon
* Duct Tape £5 - Amazon
Total £123 / €140
It’s not quite as polished as the Hymer or Isocamp products but I feel it’s better in that you can access all the windows / vents.
Does it work? Yes, four nights in the van in at -4 deg - not a problem - almost too warm!
Kleines Projekt letzte Woche abgeschlossen - Isolierung für das Aufstelldach …
Ein schnelles Googlen fand eine fertige Lösung von Isocamp zum Preis von 396 £ … oder das Original-Hymer-Kit für 447 £.
Die Hymer-Lösungen sehen etwas „fertiger“ aus, bieten aber keinen Zugang zu allen drei Fenstern / Lüftungsöffnungen im Dachgewebe.
Ich wollte nicht so viel Geld ausgeben, also beschloss ich, mein eigenes zu machen
Der von Isocamp verwendete Stoff kostet 22 £ / 25 € pro laufendem Meter für eine Breite von 1,6 m.
Ich habe einige Papierschablonen von allen vier Seiten des Aufstelldachs angefertigt und berechnet, dass eine Stofflänge von vier Metern ausreichen würde.
Anstelle von Stoffkanten habe ich silbernes Entenband verwendet, da ich keine Nähmaschine benutzen kann!
Ich wollte Zugang zu den drei Fenstern / Lüftungsöffnungen haben, also brauchte ich eine Möglichkeit, Teile der Isolierung zurückzuklappen. Sie können selbstklebende Reißverschlüsse im Decorating Supply Shop in Großbritannien kaufen.
Um den Liner aufzuhängen, habe ich Klettstreifen verwendet, ich muss dies möglicherweise ändern, da ich nicht glaube, dass die Verbindung zwischen dem Klettverschluss und der Pop-Top-Kante dauern wird. Die Isothem-Lösung verwendet selbstklebende Magnetstreifen, während der Hymer-Liner magnetische Beschläge hat, die in das Aufstelldach geschraubt werden.
Projektkosten
* 4 m Stoff £ 88 - Harrison Trim Supplies UK
* 3 Reißverschlüsse £ 20 - Decorating Supplies UK
* Klettverschluss £ 10 - Amazon
* Klebeband £ 5 - Amazon
Insgesamt £123 / €140
Es ist nicht ganz so poliert wie die Hymer- oder Isocamp-Produkte, aber ich finde es besser, dass Sie auf alle Fenster / Lüftungsöffnungen zugreifen können.
Funktioniert es? Ja, vier Nächte im Van bei -4 Grad - kein Problem - fast zu warm!
——
OK - please excise my German - its Google Translate !
Little project completed last week.
Insulation for the Pop-Top …
A quick Google found a ready made solution from Isocamp priced at £396 … or the genuine Hymer kit at £447.
The Hymer solutions looks a bit more ‘finished’ but neither give access to all three windows / vents in the roof fabric.
I didn’t want to spend that kind of money so I decided to make my own
The fabric used by Isocamp, costs £22 / €25 per linear metre for a 1.6m width.
I made some paper templates of all four sides of the pop-top roof and calculated that a four metre length of fabric would be sufficient.
Instead of fabric edging I used silver duck tape as I can’t use a sewing machine!
I wanted to be able to access the three windows / vents so I needed a way of folding back sections of the insulation. You can buy self adhesive zips from the Decorating Supply shop in the UK.
To hang the liner I used velcro strips, I may have to change this as I don’t think the bond is going to last between the velcro and the pop-top edging. The Isothem solution uses self adhesive magnetic strips, whilst the Hymer liner has magnetic fittings screwed into the pop top roof.
Project costings
* 4m fabric £88 - Harrison Trim Supplies
* 3 Zips £20 - Decorating Supplies
* Velcro £10 - Amazon
* Duct Tape £5 - Amazon
Total £123 / €140
It’s not quite as polished as the Hymer or Isocamp products but I feel it’s better in that you can access all the windows / vents.
Does it work? Yes, four nights in the van in at -4 deg - not a problem - almost too warm!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor AlBondigaz für den Beitrag (Insgesamt 4):
- Qhalse (27 Jan 2023 12:54), fuzzy-baer (27 Jan 2023 13:02), uham1 (28 Jan 2023 19:52), QE11 (30 Jan 2023 19:12)
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Hallo in die Runde. Ich überlege mir aktuell, einen kleinen Boxenschiebeschlitten /Slideout vor die Hecktüren links zu bauen. Nur einen ganz kleinen einfachen mit Holzboden, auf dem ich eine Box 600x400 und da drauf 2 300x400 stapeln kann. Das würde mir als Ordnungssystem reichen. Hat das schon jemand umgesetzt? … oder alternative Ideen. Würde die Schienen im Holzboden verschrauben und fertig. System würde ich von Bike-Holder nehmen.
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Hi,AlBondigaz hat geschrieben: ↑27 Jan 2023 12:41 OK - bitte streichen Sie mein Deutsch - es ist Google Translate!
Kleines Projekt letzte Woche abgeschlossen - Isolierung für das Aufstelldach …
Ein schnelles Googlen fand eine fertige Lösung von Isocamp zum Preis von 396 £ … oder das Original-Hymer-Kit für 447 £.
Die Hymer-Lösungen sehen etwas „fertiger“ aus, bieten aber keinen Zugang zu allen drei Fenstern / Lüftungsöffnungen im Dachgewebe.
Ich wollte nicht so viel Geld ausgeben, also beschloss ich, mein eigenes zu machen
Der von Isocamp verwendete Stoff kostet 22 £ / 25 € pro laufendem Meter für eine Breite von 1,6 m.
Ich habe einige Papierschablonen von allen vier Seiten des Aufstelldachs angefertigt und berechnet, dass eine Stofflänge von vier Metern ausreichen würde.
Anstelle von Stoffkanten habe ich silbernes Entenband verwendet, da ich keine Nähmaschine benutzen kann!
Ich wollte Zugang zu den drei Fenstern / Lüftungsöffnungen haben, also brauchte ich eine Möglichkeit, Teile der Isolierung zurückzuklappen. Sie können selbstklebende Reißverschlüsse im Decorating Supply Shop in Großbritannien kaufen.
Um den Liner aufzuhängen, habe ich Klettstreifen verwendet, ich muss dies möglicherweise ändern, da ich nicht glaube, dass die Verbindung zwischen dem Klettverschluss und der Pop-Top-Kante dauern wird. Die Isothem-Lösung verwendet selbstklebende Magnetstreifen, während der Hymer-Liner magnetische Beschläge hat, die in das Aufstelldach geschraubt werden.
Projektkosten
* 4 m Stoff £ 88 - Harrison Trim Supplies UK
* 3 Reißverschlüsse £ 20 - Decorating Supplies UK
* Klettverschluss £ 10 - Amazon
* Klebeband £ 5 - Amazon
Insgesamt £123 / €140
Es ist nicht ganz so poliert wie die Hymer- oder Isocamp-Produkte, aber ich finde es besser, dass Sie auf alle Fenster / Lüftungsöffnungen zugreifen können.
Funktioniert es? Ja, vier Nächte im Van bei -4 Grad - kein Problem - fast zu warm!
——
OK - please excise my German - its Google Translate !
Little project completed last week.
Insulation for the Pop-Top …
A quick Google found a ready made solution from Isocamp priced at £396 … or the genuine Hymer kit at £447.
The Hymer solutions looks a bit more ‘finished’ but neither give access to all three windows / vents in the roof fabric.
I didn’t want to spend that kind of money so I decided to make my own
The fabric used by Isocamp, costs £22 / €25 per linear metre for a 1.6m width.
I made some paper templates of all four sides of the pop-top roof and calculated that a four metre length of fabric would be sufficient.
Instead of fabric edging I used silver duck tape as I can’t use a sewing machine!
I wanted to be able to access the three windows / vents so I needed a way of folding back sections of the insulation. You can buy self adhesive zips from the Decorating Supply shop in the UK.
To hang the liner I used velcro strips, I may have to change this as I don’t think the bond is going to last between the velcro and the pop-top edging. The Isothem solution uses self adhesive magnetic strips, whilst the Hymer liner has magnetic fittings screwed into the pop top roof.
Project costings
* 4m fabric £88 - Harrison Trim Supplies
* 3 Zips £20 - Decorating Supplies
* Velcro £10 - Amazon
* Duct Tape £5 - Amazon
Total £123 / €140
It’s not quite as polished as the Hymer or Isocamp products but I feel it’s better in that you can access all the windows / vents.
Does it work? Yes, four nights in the van in at -4 deg - not a problem - almost too warm!
1.jpg3.jpg4.jpg5.jpg6.jpg
tolle Arbeit!
Ich habe das von Hymer und leider funktioniert da die Halterung nicht gut. Da werde ich mir was einfallen lassen.
Es gibt so schnapp Druckknöpfe für Bootspersenninge. Die werde ich wohl nehmen.
Grüße
René
———————————————-
Hi,
great work!
I have the Hymer and unfortunately the holder does not work well. Since I will come up with something.
There are so snap snaps for boat tarpaulins. I will probably take.
Greetings
René
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor QE11 für den Beitrag:
- AlBondigaz (01 Feb 2023 21:08)
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Ich hab da nochmal eine Frage zum Thema AHK.
Der Mercedeshändler vor Ort bietet maximal eine mit 120kg Stützlast an und
meint wenn der Hersteller nicht mehr hergibt erlischt die Betriebserlaubnis.
Ein großer Kupplungshersteller hat bereits 3,5t mit 150kg Stützlast angeboten.
Selbiges bietet ein anderer Händler speziell für den GCS an, leider sitzt der
etwa 400km entfernt. Soll sogar ohne Eintragung gehen.
Was ist nun korrekt?
Rudi
Der Mercedeshändler vor Ort bietet maximal eine mit 120kg Stützlast an und
meint wenn der Hersteller nicht mehr hergibt erlischt die Betriebserlaubnis.
Ein großer Kupplungshersteller hat bereits 3,5t mit 150kg Stützlast angeboten.
Selbiges bietet ein anderer Händler speziell für den GCS an, leider sitzt der
etwa 400km entfernt. Soll sogar ohne Eintragung gehen.
Was ist nun korrekt?
Rudi
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 1578
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Die zulässige Stützlast wird von der AHK vorgegeben, wenn eine zulässige AHK 150 KG zulässt dann ist das auch zulässig und es erlöscht nicht die Betriebserlaubnis.
Aber die zulässige Anhängerlast gibt wieder rum MB vor, die AHK kann technisch bis 2,5 to belastet werden aber dein Fahrzeug darf nicht so viel ziehen ...
316 cdi, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, AHK, noch ein Kastenwagen, wird in ein Womo für 2 Leute
Davor T3 TD Womo DIY mit Hubdach, T4 TDI Multivan Allstar
Davor T3 TD Womo DIY mit Hubdach, T4 TDI Multivan Allstar
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 27 Mai 2022 12:33
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Ein weiterer guter Google-Übersetzer …..Tilly hat geschrieben: ↑31 Mai 2022 21:08Die Leiter hat zwar funktioniert, war mir aber zu "billig".Tilly hat geschrieben: ↑13 Apr 2022 17:33 Heute mal den blöden Klapptritt fürs Heckbett durch eine Leiter ersetzt.
In der richtigen Länge geht sogar die Lokus-Tür noch auf, da die Leiter nicht so weit in den Gang ragt.
Basis war für 25€ eine Trampolin-Leiter, die ich um 10cm gekürzt habe.
Dank mehrteiliger Bauweise brauchte man nur 2 Rohre kürzen und ein paar neue Löcher für die Schrauben der Trittstufen bohren.
20220413_150835.jpg
Gruß Stefan
Ich habe jetzt noch mal umdisponiert und mir diese Leiter beschafft und gekürzt.
20220531_195414.jpg
Lässt sich selbst eingehängt leicht verschieben um Zugang zum Kühlschrank oder Nasszelle zu haben ohne die Leiter auszuhängen.
Wirkt deutlich wertiger, kostet allerdings das 3fache...
Das ist die Lösung die ich mir serienmäßig gewünscht hätte (auch gegen Aufpreis).
Ist ursprünglich dieses Model:
https://www.gausmann-technik.de/70484/e ... XXEALw_wcB
Gruß Stefan
Das ist meine Bettleiterlösung aus Leichtmetall …
Sie können es mit dem Fuß gegen die Lasttrennwand klappen und aufklappen. Anständige, bequeme und stabile Stufen.
So…
Steigen Sie vom Bett herunter, schieben Sie die Leiter mit dem Fuß in Richtung Trennwand und schon haben Sie vollen Zugang zum Badezimmer.
Ziehen Sie nach dem Toilettengang mit dem Fuß den Schritt zurück und steigen Sie wieder ins Bett.
Hat sogar ein sensoraktiviertes Licht unter der Stufe!
Zwei U-Klammern fixieren die hinteren Füße der Leiter und verkeilen sich beim Zurückklappen gegen den Lastteiler und zusammen mit Klettverschlüssen. Wackelt oder klappert nicht beim Fahren. Es ist einfach, aus der U-Halterung herauszuziehen, um Zugang zum unteren Kleiderschrank zu erhalten.
Ladder hat bei Amazon ca. 60€ gekostet. Bin mir nicht sicher ob ich den Link posten darf? Es handelt sich um eine zweistufige Kingrack-Leiter – Gewicht ca. 2 kg.
——
Another fine Google translate …..
This is my lightweight alloy bed ladder solution …
You can fold and unfold it against the load divider with your foot. Decent, comfortable and stable sized steps.
So…
Climb down from bed, push the ladder towards the land divider with your foot and you can fully access the bathroom.
After bathroom use, pull step back with your foot and climb back into bed.
Even has a sensor activated light under the step!
Two ‘u’ brackets locate the rear feet of the ladder and when folded back it wedges against the load divider and along with velcro straps. Doesn’t move or rattle when driving. It’s easy to pull out of ‘u’ bracket to access lower wardrobe cupboard.
Ladder was about 60€ from Amazon. Not sure if I can post the link? Its a Kingrack 2 Step Ladder - weight about 2Kg.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor AlBondigaz für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Tilly (06 Feb 2023 22:00), Guy Incognito (08 Feb 2023 13:46), QE11 (25 Feb 2023 19:41)
- Guy Incognito
- Ist öfters hier
- Beiträge: 40
- Registriert: 13 Jan 2023 15:48
- Wohnort: Rheinmünster
- Kontaktdaten:
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
Guten Morgen zusammen,
Wir haben seit Dezember einen Hymer Grand Canyon S. Das ist nicht unser erstes Reisemobil, daher bin ich schon ein bisschen bewandert.
Aus der Übernahme aus dem alten Fahrzeug, habe ich mir einen Blue Battery Computer eingebaut. Zuerst hatte ich den direkt am EBL angeschlossen. Leider hatte ich dann aber weder die Belastung des Wechselrichters, noch die Ladung vom Lade-Booster im Blick.
Daher wollte ich das Gerät jetzt zwischen den Massepunkt am Fahrzeug und den Minuspol der AGM Batterie einschleifen. Leider habe ich da jetzt aber einen Fehler gemacht. Denn ich habe zum Teil unplausible Messergebnisse.
Kann mir jemanden helfen und sagen, wo genau der Massepunkt des Fahrzeugs liegt den Hymer benutzt. Außerdem welches Kabel von dort an den Minuspol der Batterie führt.
Danke und Grüße,
Jan
--------------------
Edit: 12.02.2023
Guten Morgen zusammen,
ich habe das Problem gelöst. Mit Hilfe einer guten Taschenlampe, genauem Überlegen und dem einschalten des Verstandes habe ich entdeckt, dass sämtliche Massekabel von der AGM Batterie abgeben. Somit war es mir die Tage einfach möglich besagten Blue Battery Computer einzubauen.
Schönen Sonntag,
Jan
Wir haben seit Dezember einen Hymer Grand Canyon S. Das ist nicht unser erstes Reisemobil, daher bin ich schon ein bisschen bewandert.
Aus der Übernahme aus dem alten Fahrzeug, habe ich mir einen Blue Battery Computer eingebaut. Zuerst hatte ich den direkt am EBL angeschlossen. Leider hatte ich dann aber weder die Belastung des Wechselrichters, noch die Ladung vom Lade-Booster im Blick.
Daher wollte ich das Gerät jetzt zwischen den Massepunkt am Fahrzeug und den Minuspol der AGM Batterie einschleifen. Leider habe ich da jetzt aber einen Fehler gemacht. Denn ich habe zum Teil unplausible Messergebnisse.
Kann mir jemanden helfen und sagen, wo genau der Massepunkt des Fahrzeugs liegt den Hymer benutzt. Außerdem welches Kabel von dort an den Minuspol der Batterie führt.
Danke und Grüße,
Jan
--------------------
Edit: 12.02.2023
Guten Morgen zusammen,
ich habe das Problem gelöst. Mit Hilfe einer guten Taschenlampe, genauem Überlegen und dem einschalten des Verstandes habe ich entdeckt, dass sämtliche Massekabel von der AGM Batterie abgeben. Somit war es mir die Tage einfach möglich besagten Blue Battery Computer einzubauen.
Schönen Sonntag,
Jan
Re: Hymercar Grand Canyon S wer hat Erfahrungen?
[quote=QE11 post_id=296377 time=1675102544
Hi,
tolle Arbeit!
Ich habe das von Hymer und leider funktioniert da die Halterung nicht gut. Da werde ich mir was einfallen lassen.
Es gibt so schnapp Druckknöpfe für Bootspersenninge. Die werde ich wohl nehmen.
Grüße
René
———————————————-
Hi,
great work!
I have the Hymer and unfortunately the holder does not work well. Since I will come up with something.
There are so snap snaps for boat tarpaulins. I will probably take.
Greetings
René
[/quote]
Hallo René such nach "Tenax " Druckknöpfen
Hi,
tolle Arbeit!
Ich habe das von Hymer und leider funktioniert da die Halterung nicht gut. Da werde ich mir was einfallen lassen.
Es gibt so schnapp Druckknöpfe für Bootspersenninge. Die werde ich wohl nehmen.
Grüße
René
———————————————-
Hi,
great work!
I have the Hymer and unfortunately the holder does not work well. Since I will come up with something.
There are so snap snaps for boat tarpaulins. I will probably take.
Greetings
René
[/quote]
Hallo René such nach "Tenax " Druckknöpfen
Zuletzt geändert von Eisbär am 20 Feb 2023 18:08, insgesamt 1-mal geändert.
Sprinter 419 4x4 2021 Kabe Van 2022
Do what you want but do it with style
Do what you want but do it with style
