319 4x4 Heck dauerhaft höherlegen
Re: 319 4x4 Heck dauerhaft höherlegen
Ich kann Dir nur die Zusatzluftfedern empfehlen.
Ich habe auch die Doppelfedern für 3,8t.
Trotzdem war er hinten bei 3.500kg Fahrgewicht tiefer als vorn.
Jetzt nach der Goldschmitt-Anlage steht er hinten wieder höher als vorn, auch mit nur 1,5bar.
Ohne volle Reiseausrüstung ca. 3.100 kg (Wagen ist Alltagsauto meiner Frau) sind nur 0,5 bar drauf.
Oberkante 245er ist damit immer noch tiefer als der Rahmenträger.
Reinhard
Ich habe auch die Doppelfedern für 3,8t.
Trotzdem war er hinten bei 3.500kg Fahrgewicht tiefer als vorn.
Jetzt nach der Goldschmitt-Anlage steht er hinten wieder höher als vorn, auch mit nur 1,5bar.
Ohne volle Reiseausrüstung ca. 3.100 kg (Wagen ist Alltagsauto meiner Frau) sind nur 0,5 bar drauf.
Oberkante 245er ist damit immer noch tiefer als der Rahmenträger.
Reinhard
316 Bluetec 4x4, Bj. 2015, 3,5t, 245-75-16, Achse 4,182, 6m, Hochdach, Gastank, Ladebooster, 130W Solar, 200Ah Lifepo4 Selbstbau, kein Ladegerät! 122.000km.
Toyota HJ60 4,0
Moto Morini 1200 Scrambler
Moto Morini 500 Camel
Quickly 1958
Toyota HJ60 4,0
Moto Morini 1200 Scrambler
Moto Morini 500 Camel
Quickly 1958
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 901
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: 319 4x4 Heck dauerhaft höherlegen
Danke dann kann ja nicht all zu viel schief gehen... wobei dackelläufig ja auch nicht ganz schief ist wenn er geradeaus fährtdestagge hat geschrieben: ... dass das auch recht eng toleriert ist. Eine Einstellmöglichkeit der Spur an der HA ist meines Wissens nicht möglich (wie auch?).

-
- Stammgast
- Beiträge: 198
- Registriert: 06 Jun 2015 13:29
Re: 319 4x4 Heck dauerhaft höherlegen
Falls das Thema noch akut sein sollte: einfach bei DFF-Federn schauen http://www.dff-autofedern.de/start.html
Die haben Federn (sind der Hersteller), Briden, Klötzchen und was das Herz begehrt. Beratung auch sehr kompetent.
Die haben Federn (sind der Hersteller), Briden, Klötzchen und was das Herz begehrt. Beratung auch sehr kompetent.
Matthias aus dem Fernwehbus
218 CDI OM642 . 2008 . 6 Gänge handgerührt . L2H2 . 4x2 . Neverending-DIY-Ausbau
218 CDI OM642 . 2008 . 6 Gänge handgerührt . L2H2 . 4x2 . Neverending-DIY-Ausbau
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 901
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: 319 4x4 Heck dauerhaft höherlegen
Guten Morgen,
lässt sich die VB SemiAir (analog dem Originalzubehör) ohne Spezialwerkzeug verbauen? Müssen außer den originalen Löchern und Bohrungen im Längsträger weitere gesetzt werden?
Danke und Grüße aus Thüringen
Michael
lässt sich die VB SemiAir (analog dem Originalzubehör) ohne Spezialwerkzeug verbauen? Müssen außer den originalen Löchern und Bohrungen im Längsträger weitere gesetzt werden?
Danke und Grüße aus Thüringen
Michael
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 901
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: 319 4x4 Heck dauerhaft höherlegen
Hallo Nic!KaWaianer hat geschrieben: ↑02 Nov 2017 10:56 ich habe mich am neuen diesmal gegen die VB SemiAir entschieden und hab wieder ein Zusatzfederblatt einbauen lassen, http://www.bieri-federn.ch/
hast du eine Teilenummer dazu? Wurde das originale Paket erweitert oder komplett getauscht?
Ich beabsichtige eine SemiAir zu verbauen mit dem Vorteil der Absenkbarkeit bei Höhenbedarf aber Alternativen/Ergänzungen analog dem 3,8t Federumbau müssen zunächst auch in Betracht gezogen werden...
MFG Michael
- KaWaianer
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 574
- Registriert: 06 Sep 2009 11:06
- Wohnort: Schweiz, AG
- Galerie
Re: 319 4x4 Heck dauerhaft höherlegen
Hi Michael
Hab leider keine Teilenummer des zusätzlich eingebauten Federblattes. Die Fa Bieri bezieht diese Sätze von einem Federblatthersteller.
Du kannst aber bei Bieri per Email anfragen und Bezug nehmen auf mich.
Hoffe das hilft dir weiter
Hab leider keine Teilenummer des zusätzlich eingebauten Federblattes. Die Fa Bieri bezieht diese Sätze von einem Federblatthersteller.
Du kannst aber bei Bieri per Email anfragen und Bezug nehmen auf mich.
Hoffe das hilft dir weiter
greets Nic
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16 auf Werks ET54
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
...life is simple in a van...
**********************
2017 CS-Luxor spez., Euro 6c - 319er Werks-4x4, 5G autom./BF-AT 265/75/16 auf Werks ET54
SprinterTreffen 2010 / Werksbesichtigung Düsseldorf 2013
- rainer k
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 147
- Registriert: 18 Nov 2014 22:04
- Wohnort: Frankfurt am Main
- Kontaktdaten:
- Galerie
Re: 319 4x4 Heck dauerhaft höherlegen
... habe interessiert mitgelesen, aber noch nicht verstanden, "warum" eine Höherlegung eigentlich erforderlich ist. Klar, unser Sprinter steht vorne etwas höher, hinten etwas niedriger, alles original Oberaigner-Umbau.
Ist es also eher eine optische Korrektur oder hat es einen fahrtechnisch-verbessernden Effekt?
Gruß Rainer
Ist es also eher eine optische Korrektur oder hat es einen fahrtechnisch-verbessernden Effekt?
Gruß Rainer
Next Exit Afrika ... das Motorrad-Abenteuer-Reisetagebuch unserer Afrika-Auszeit, druckfrisch und bei uns zu bestellen: http://www.bembel-on-tour.de
Sprinter 313 NCV3, Bj.2011, KR, Oberaigner-Ausbau
Sprinter 313 NCV3, Bj.2011, KR, Oberaigner-Ausbau
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 901
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: 319 4x4 Heck dauerhaft höherlegen
Höher und härter
und bei Bedarf wieder weicher, wenn der Luftdruck in den Bälgen reduziert wird.
Vorteil für mich bei Zusatzluftfeder: weniger Wankneigung vor allem in Kombination mit anderen optimierten Dämpfern, optisch ansprechenders Erscheinungsbild. Nur Luftfeder kann für Durchfahrten hinten wieder abgesenkt werden, bei Feder allein nicht. Auflastung und Niveauausgleich im Stand derzeit nicht erforderlich. Nachteil Eigengewichtserhöhung und die Kosten diesen kleinen Luxusproblemlösers

Vorteil für mich bei Zusatzluftfeder: weniger Wankneigung vor allem in Kombination mit anderen optimierten Dämpfern, optisch ansprechenders Erscheinungsbild. Nur Luftfeder kann für Durchfahrten hinten wieder abgesenkt werden, bei Feder allein nicht. Auflastung und Niveauausgleich im Stand derzeit nicht erforderlich. Nachteil Eigengewichtserhöhung und die Kosten diesen kleinen Luxusproblemlösers

-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 901
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: 319 4x4 Heck dauerhaft höherlegen
Hallo zusammen,
da die kleine Linnepe Airlift nicht für den 4x4 geeignet ist, suche ich eine Bezugsquelle für die 4x4-Version der VB Semiair (mit Distanzstücken soweit mir bekannt) oder einer anderen 4x4-kompatiblen Version außer Goldschmitt. Kann mir jemand weiterhelfen? Die üblichen Camping-Shops haben nur die 2WD-Versionen ausgewiesen, da bin ich mir unsicher ob das wirklich passt? gern auch per PN
Aktualisierung, die Händlerliste habe ich schon: https://www.vbairsuspension.de/de/seite ... liste.html
Danke vorab!
Michael
da die kleine Linnepe Airlift nicht für den 4x4 geeignet ist, suche ich eine Bezugsquelle für die 4x4-Version der VB Semiair (mit Distanzstücken soweit mir bekannt) oder einer anderen 4x4-kompatiblen Version außer Goldschmitt. Kann mir jemand weiterhelfen? Die üblichen Camping-Shops haben nur die 2WD-Versionen ausgewiesen, da bin ich mir unsicher ob das wirklich passt? gern auch per PN
Aktualisierung, die Händlerliste habe ich schon: https://www.vbairsuspension.de/de/seite ... liste.html
Danke vorab!
Michael
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 827
- Registriert: 05 Aug 2010 19:00
- Galerie
Re: 319 4x4 Heck dauerhaft höherlegen
Hallo Michael
auch schon bei Fa. Kuhn Fahrzeugtechnik geguckt ?
Gruß
Peter
auch schon bei Fa. Kuhn Fahrzeugtechnik geguckt ?
Gruß
Peter
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 901
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: 319 4x4 Heck dauerhaft höherlegen
Ja, Danke Peter mit der Händler-Liste wurde es einfacher einen Überblick zu bekommen.
Bei Kuhn sieht man aber auch nicht ob der Balg die Länge (+8cm) für den 4x4 ausgleicht oder Distanzstücke verbaut werden, muss ich alles separat anfragen. Läuft schon...
Bei Kuhn sieht man aber auch nicht ob der Balg die Länge (+8cm) für den 4x4 ausgleicht oder Distanzstücke verbaut werden, muss ich alles separat anfragen. Läuft schon...
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 4036
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: 319 4x4 Heck dauerhaft höherlegen
Hierbei geht es um die Schrägstellung der Achse und die hat mit Spur nichts zu tun. Wenn bei einer starren Achse Spur und Sturz außerhalb der Toleranz sind ist die Achse krumm.cappulino hat geschrieben: ↑05 Nov 2017 20:43Danke dann kann ja nicht all zu viel schief gehen... wobei dackelläufig ja auch nicht ganz schief ist wenn er geradeaus fährtdestagge hat geschrieben: ... dass das auch recht eng toleriert ist. Eine Einstellmöglichkeit der Spur an der HA ist meines Wissens nicht möglich (wie auch?).![]()
Der zulässige Schrägstand liegt bei +/-15'
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
- v-dulli
- Wohnt hier
- Beiträge: 4036
- Registriert: 14 Jul 2010 21:15
- Wohnort: OWL
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: 319 4x4 Heck dauerhaft höherlegen
Höher ja, härter nur bei falscher Auslegung.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
Re: 319 4x4 Heck dauerhaft höherlegen
Ja, wird nur an original-Aufnahmepunkten befestigt. Kein Spezialwerkzeug.
Glaube es ist alles dabei, auch für den 4x4. DAs sind eh nur ein paar Distanzen. Ruf mal beim deutschen Vertrieb von VB an, der hilft weiter.cappulino hat geschrieben: ↑25 Apr 2018 12:04 Hallo zusammen,
da die kleine Linnepe Airlift nicht für den 4x4 geeignet ist, suche ich eine Bezugsquelle für die 4x4-Version der VB Semiair (mit Distanzstücken soweit mir bekannt) oder einer anderen 4x4-kompatiblen Version außer Goldschmitt. Kann mir jemand weiterhelfen? Die üblichen Camping-Shops haben nur die 2WD-Versionen ausgewiesen, da bin ich mir unsicher ob das wirklich passt? gern auch per PN
Aktualisierung, die Händlerliste habe ich schon: https://www.vbairsuspension.de/de/seite ... liste.html
Danke vorab!
Michael
Grüße
Michael
2014er 316CDI 4x4 ZG4 i2,85+LSP+HA-QSP + VBAir
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
Selbstausbau: LiFeYPO4 selber bauen, Polster selber machen
Reise: Offroad in Lettland
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 901
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: 319 4x4 Heck dauerhaft höherlegen
die bisherige Anfrage hat mich nur wieder auf die Webseite zurück gebracht und für die Semiair steht nichts in den Dokumenten drin
erwarte noch ne Rückmeldung ... ihr müsst ja auch auch irgendwann mal bestellt/gekauft haben 

