Gewicht 4x4 Sprinter
- Mopedfahrer
- Wohnt hier
- Beiträge: 1517
- Registriert: 07 Aug 2014 15:39
- Wohnort: Nordbayern
- Fahrerkarte
Re: Gewicht 4x4 Sprinter
Hallo Michael,
er schreibt, dass es ein 319er ist:
er schreibt, dass es ein 319er ist:
Viele Grüße Anton
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 901
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: Gewicht 4x4 Sprinter
Ja, da hab ich mich vertippt ... die Frage nach 4x4 oder 4x2 war das entscheidende Detail.
Mir ging es primär um die Kombinatorik: 316er 4x4 mit Schaltgetriebe und 319er 4x4 mit Automatikgetriebe (immer?) haben eben einen Gewichtsunterschied und dann kommt ja nochmal der Allradanteil gegenüber der leichteren Kombinationen als 4x2 dazu.
Mir ging es primär um die Kombinatorik: 316er 4x4 mit Schaltgetriebe und 319er 4x4 mit Automatikgetriebe (immer?) haben eben einen Gewichtsunterschied und dann kommt ja nochmal der Allradanteil gegenüber der leichteren Kombinationen als 4x2 dazu.
Re: Gewicht 4x4 Sprinter
Hallo,
Nein, nicht 4x4.
Habe die 6 Zylinder Maschine ohne Automatic.
Leergewicht ca. 2550 kg, und dann kommt Ausbau und "Ladung".
LG jens
Nein, nicht 4x4.
Habe die 6 Zylinder Maschine ohne Automatic.
Leergewicht ca. 2550 kg, und dann kommt Ausbau und "Ladung".
LG jens
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 901
- Registriert: 18 Okt 2014 20:47
- Wohnort: die Lichtstadt an der Saale
Re: Gewicht 4x4 Sprinter
Hallo Patrick, war das Fahrzeuggewicht mit Sitzbank 2. Reihe (2er/3er) und Zusatzbatterie im Motorraum oder ohne? 319erAutomatik oder?patbuc hat geschrieben: ↑11 Okt 2018 20:45 Hi,
Ich plane einen Ausbau in nem Sprinter 4x4... hätte da aktuell auch einen feinen in Aussicht. Ein junger 319 Kombi 3665 mit zuschaltbaren Werksallrad, höchst zGw 3,5t. Mir gibt allerdings das Eigengewicht etwas zu bedenken. Hat auf der Waage mit halben Tank ohne Fahrer 2690kg. Was sind so die Erfahrungen mit dem Startgewicht vor Ausbau? Mir kommt das schon recht hoch vor...
...
Was ist daraus geworden? Projekt gestartet?
Grüße Michael
Re: Gewicht 4x4 Sprinter
So. Heute war der Tag der Wahrheit, Ausbau fertig. Hab ihn gewogen, vollgetankt mit Fahrer ohne Wasser aber Campingzeugs alles drinnen. 3360 KG. Geht halbwegs. + Frau 55kg und 40 Liter Wasser + Bier u.sw. gehts an die 3500. Und etwas Toleranz gibt es ja auch.
Lg
Andi

Lg
Andi
316 4x4 ZG3 L3H2 Camper mit Aufstelldach Delta 18 Zoll
- Surfsprinter
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1202
- Registriert: 01 Jan 2005 00:00
- Wohnort: Nordsee
- Galerie
Re: Gewicht 4x4 Sprinter
Ups. Kannst Du nochmal ein paar mehr Bilder vom Ausbau machen, damit man eine Vorstellung bekommt, wo das Gewicht versteckt ist?
316 cdi, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Etagenbetten, el. Hubbett, Küche, Bad...
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter 1 213, Westfalia Nugget
Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter 1 213, Westfalia Nugget
Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
Re: Gewicht 4x4 Sprinter
315 automatic, rechte seite und hinten verglast.
316 4x4 ZG3 L3H2 Camper mit Aufstelldach Delta 18 Zoll
Re: Gewicht 4x4 Sprinter
Hab einen 3. sitz vom ford custom eingebaute, kann ich rausnehmen - 35 Kg. Und der tank wird bei der kontrolle ja wahrscheinlich auch nicht voll sein. Das geht sich aus Wird mit 3600 auch kein problem sein nehme ich an.
Lg
Andi
Lg
Andi
316 4x4 ZG3 L3H2 Camper mit Aufstelldach Delta 18 Zoll
- Surfsprinter
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1202
- Registriert: 01 Jan 2005 00:00
- Wohnort: Nordsee
- Galerie
Re: Gewicht 4x4 Sprinter
Ja, danke für die Bilder. Bis auf Massivholzarbeitsplatte ist das ja kein ganz ungewöhnlich schwerer Ausbau. Wo jetzt so viel Gewicht herkommt, bis auf 4x4 und Offroadbereifung erschließt sich mir auch nicht.
In Deutschland sind 5% Übergewicht beim Fahrzeug gratis. Das sind schonmal 175 kg. In anderen Ländern sieht es schlechter aus. Österreich hat z.B. keine Toleranz.
https://www.reisemobil-international.de ... en-strafe/
Aber man wird es Deinem Fahrzeug nicht unbedingt ansehen, dass es überladen ist, weil die Bodenfreiheit enorm ist. Einige Sprinter sind ja sooo eingefedert, dass sie nach einer Kontrolle regelrecht betteln.
Ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt und keine üblen Kontrollen!
In Deutschland sind 5% Übergewicht beim Fahrzeug gratis. Das sind schonmal 175 kg. In anderen Ländern sieht es schlechter aus. Österreich hat z.B. keine Toleranz.
https://www.reisemobil-international.de ... en-strafe/
Aber man wird es Deinem Fahrzeug nicht unbedingt ansehen, dass es überladen ist, weil die Bodenfreiheit enorm ist. Einige Sprinter sind ja sooo eingefedert, dass sie nach einer Kontrolle regelrecht betteln.
Ich wünsche Dir allzeit gute Fahrt und keine üblen Kontrollen!
316 cdi, Bj 5/18, Womo-Ausbau für 5 Personen, Etagenbetten, el. Hubbett, Küche, Bad...
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter 1 213, Westfalia Nugget
Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
Davor T3, T4 kurz, T4 lang TDI, T5, Sprinter 1 213, Westfalia Nugget
Camping bedeutet, die eigene Verwahrlosung als Erholung zu empfinden...
Re: Gewicht 4x4 Sprinter
Hallo surfsprinter
Was wirklich drückt sind die drehkonsolen 2x 18 kg und das 2. Paar Federblatt hinten 26 Kg. Solaranlage ist auch drauf und eine 380cm Markise, Reserverad. Ingesamt 3 Batterien je 90 Ah. Dann hat meiner eine etwas eigenartige Verglasung, rechte Seite vollverglast und linke Seite Blech, Hecktür auch verglast. Ich denke dass da zwischen Blech und Glas gleich mal 50 Kg unterschied zusammenkommen.
Auch Dir gute Fahrt und lieb Grüße
Andi
Was wirklich drückt sind die drehkonsolen 2x 18 kg und das 2. Paar Federblatt hinten 26 Kg. Solaranlage ist auch drauf und eine 380cm Markise, Reserverad. Ingesamt 3 Batterien je 90 Ah. Dann hat meiner eine etwas eigenartige Verglasung, rechte Seite vollverglast und linke Seite Blech, Hecktür auch verglast. Ich denke dass da zwischen Blech und Glas gleich mal 50 Kg unterschied zusammenkommen.
Auch Dir gute Fahrt und lieb Grüße
Andi
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Schaubi für den Beitrag:
- Surfsprinter (02 Mär 2019 00:17)
316 4x4 ZG3 L3H2 Camper mit Aufstelldach Delta 18 Zoll
Re: Gewicht 4x4 Sprinter
Und Anhängekupplung hab ich noch vergessen
316 4x4 ZG3 L3H2 Camper mit Aufstelldach Delta 18 Zoll
Re: Gewicht 4x4 Sprinter
Hallo Zusammen,
nun gebe ich aktuell auch mal meinen Senf dazu:
315CDI 4x4 permanent, Oberaigner Sperren, 2x Unterfahrschutz, 2 Einselsitze, Holzwände, Boden und Trennwand noch drin. 100 L Tank voll ohne Fahrer: 2.465 kg (Toleranz der Waage +-10 kg. Mittlerer Radstand, mittleres Hochdach
Hoffe, das Hilft weiter
nun gebe ich aktuell auch mal meinen Senf dazu:
315CDI 4x4 permanent, Oberaigner Sperren, 2x Unterfahrschutz, 2 Einselsitze, Holzwände, Boden und Trennwand noch drin. 100 L Tank voll ohne Fahrer: 2.465 kg (Toleranz der Waage +-10 kg. Mittlerer Radstand, mittleres Hochdach
Hoffe, das Hilft weiter
Re: Gewicht 4x4 Sprinter
Liebe Sprinter Freunde,
meine Frau und ich wechseln vom T6.1 California + Fendt Wohnwagen auf einen zum WoMo ausgebauten Sprinter Kastenwagen. Mit Allrad muss ja bekanntlich höchstes Augenmerk auf Leichtbau und Reduktion gelegt werden, um die 3,5t im Urlaubstrimm nicht zu reissen.
Für die Planung des Ausbaus (was darf rein, was muss weggespart werden) suche ich daher seit langem nach den Gewichten der neuen 4x4 Versionen und bin nicht fündig geworden.
Wäre für Eure Hilfe sehr dankbar für Angaben zum nackten Basisfahrzeug mit der üblichen erhöhten Komfortausstattung (Standheizung, Assistenzsysteme, AHK usw.):
- max. VA-Last
- max. HA-Last
- Eigengewicht (idealerweise selbst nachgemessen)
Wenn möglich bitte für die drei interessanten Varianten, wobei die 3,5t Variante nur als Referenz dient, weil 3,88t + Ablasten beim 4x4 wohl sowieso mindestens sinnvoll sind:
- 319er 4x4 L2H2 mit 3,5t
- 319er 4x4 L2H2 mit 3,88t
- 419er 4x4 L2H2 mit 4,1t
Herzlichen Dank im Voraus und LG aus Salzburg von Julius
meine Frau und ich wechseln vom T6.1 California + Fendt Wohnwagen auf einen zum WoMo ausgebauten Sprinter Kastenwagen. Mit Allrad muss ja bekanntlich höchstes Augenmerk auf Leichtbau und Reduktion gelegt werden, um die 3,5t im Urlaubstrimm nicht zu reissen.
Für die Planung des Ausbaus (was darf rein, was muss weggespart werden) suche ich daher seit langem nach den Gewichten der neuen 4x4 Versionen und bin nicht fündig geworden.
Wäre für Eure Hilfe sehr dankbar für Angaben zum nackten Basisfahrzeug mit der üblichen erhöhten Komfortausstattung (Standheizung, Assistenzsysteme, AHK usw.):
- max. VA-Last
- max. HA-Last
- Eigengewicht (idealerweise selbst nachgemessen)
Wenn möglich bitte für die drei interessanten Varianten, wobei die 3,5t Variante nur als Referenz dient, weil 3,88t + Ablasten beim 4x4 wohl sowieso mindestens sinnvoll sind:
- 319er 4x4 L2H2 mit 3,5t
- 319er 4x4 L2H2 mit 3,88t
- 419er 4x4 L2H2 mit 4,1t
Herzlichen Dank im Voraus und LG aus Salzburg von Julius
Energieberater in Salzburg. Freizeit: wandern, Berge, Pedelec, 4x4, Reisen. In Vorbereitung: Bestellung + Camper-Ausbau 419 4x4 L2H2. Derzeit: T6.1 Cali 4M DSG mit div. Offroad-Erweiterungen. Vorher: Hilux 3.0 Nestle Umbau auf Permanent-Allrad des J15 LC