Auch mit Schneeflocke wie der KO2?Gelöschter User hat geschrieben: ↑04 Sep 2020 15:31 Nimmste 245/70 r16 nokian rotiiva at - super Reifen!
LG Martin
Umbereifung 2WD in Richtung AT
Re: Umbereifung 2WD in Richtung AT
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Umbereifung 2WD in Richtung AT
Ich habe leider keine COC Papiere für meinen Sprinter. Woher (sicher MB) und wie kann ich diese beziehen?
2013er 906 313 L3H2 als WoMo Selbstausbau für 3.
Standort Mitteldeutschland.
Standort Mitteldeutschland.
Re: Umbereifung 2WD in Richtung AT
Jedes Rad das nicht im COC aufgeführt ist und über keine eigene ABE bestitzt muss, unabhängig von einer Tachoanpassung, abgenommen und eingetragen werden.Exilaltbier hat geschrieben: ↑04 Sep 2020 13:15 Ja, das andere Alus eine ABE und eingetragen werden müssen ist klar..mir gings hier nur um den gleichen Abrollumfang und die Vor/Nacheilung des Tachos.Zudem hatte ich oben geschrieben ...ET62 steht wohl auch bei ihm bei der Reifengröße im CoC. Ist der Reifen nicht freigängig, hat er ja noch die Möglichkeit von Distanzringen vom Goldschmidt....
Mit Rad meine ich die Kombi aus Reifen und Felge inkl. der ET.
Eine Änderung der ET ist innerhalb einer Spurvebreiterung von 2% relativ einfach abgenommen und eingetragen zu bekommen.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
Re: Umbereifung 2WD in Richtung AT
Bei MB und bei irgendwelchen windigen Händlern. Ich habe sie beim Gebrauchtkauf vom Händler eingefordert und bekommen.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Umbereifung 2WD in Richtung AT
Mein Prüfer hat mir die 225 75 16 zusätzlich von sich aus mit in den Schein geschrieben. Also einfach nachfragen beim eintragen, falls man auf Winterräder wechselt.Exilaltbier hat geschrieben: ↑04 Sep 2020 13:15 Was aber auch zu Bedenken wäre, wenn die breiteren eingetragen sind und man will im Winter wieder die alten Normalgrößen fahren.
Und wie verhalten sich die Breiteren bei Spurrillen auf der AB....eiert man da evtl. in den ausgefahrenen LKW-Rinnen hin und her?! Bei den 225ern habe ich da noch nichts von gemerkt.
Merke keinen Unterschied zu vorher außer mehr Grip.
315 Mixto L2H1 EZ 05/2009 420tkm
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 23
- Registriert: 04 Aug 2019 16:25
Re: Umbereifung 2WD in Richtung AT
Hallo Martin,Gelöschter User hat geschrieben: ↑04 Sep 2020 15:31 Nimmste 245/70 r16 nokian rotiiva at - super Reifen!
LG Martin
Danke für den Tipp.
Aber bei den Reifen geht es ja in erster Linie um die Optik wenn wir ehrlich sind


Daher warte ich auf die BF Goodrich, die haben mir besser zu gefallen ( sagt meine Frau)..

Sprinter 216 CDI, L2H2, Automatik, Auflastung auf 3,5t WOMO Umbau fertig eingetragen 

Re: Umbereifung 2WD in Richtung AT
Ich bin da etwas mehr für beschaffbare und vor allen Dingen gute Reifen (jetzt kommt der Aufschrei der BF Fanskarsten112 hat geschrieben: ↑05 Sep 2020 10:29 Aber bei den Reifen geht es ja in erster Linie um die Optik wenn wir ehrlich sind![]()

LG Martin
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3119
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Umbereifung 2WD in Richtung AT
Nö, ich weiss ja wie seifig die sich fahren...
Ja, gut sehen sie schon aus und auf nassem hohen Gras und Geröll sind sie gut, sie halten lange , aber das war es schon....Regen, Starkregen und erst Recht Schnee ist ein Katastrophe....

Ja, gut sehen sie schon aus und auf nassem hohen Gras und Geröll sind sie gut, sie halten lange , aber das war es schon....Regen, Starkregen und erst Recht Schnee ist ein Katastrophe....

CamperVan, 2014er Mopf, 216CDI, 7G+, Standard, flach, 2x4, 225/75/16
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Umbereifung 2WD in Richtung AT
Absolut. Ich habe sie auch wegen der Optik gekauft und weil ich an und an Mal auf einer nassen Wiese stehe oder am Stand. Ich würde es nicht noch einmal machen. Sicherheitstechnisch sind die eine Katastrophe, vor allem bei Nässe.Exilaltbier hat geschrieben: ↑05 Sep 2020 11:01 Nö, ich weiss ja wie seifig die sich fahren...![]()
Ja, gut sehen sie schon aus und auf nassem hohen Gras und Geröll sind sie gut, sie halten lange , aber das war es schon....Regen, Starkregen und erst Recht Schnee ist ein Katastrophe....
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 11
- Registriert: 09 Sep 2020 19:49
Re: Umbereifung 2WD in Richtung AT
Ich hänge mich hier mal dran um keinen neuen Thread aufzumachen.
Auf meinem W906 2WD möchte ich ebenfalls All Terrain Reifen haben und ich habe sogar schon das ominöse CoC Papier gefunden.
Folgendes steht drin:
Reifen momentan:
235/65R16C 115/113R, 6,5Jx16 ET62
Reifen möglich:
225/75R16C 116/114R, 6,5Jx16 ET62
235/60R17C 117/115R, 6,5Jx17 ET62
Leider finde ich in den möglichen Größen gar nichts in Richtung All Terrain. Die erste Variante hat zudem eine Tachoabweichung von 4%.
Meine Hoffnung war, mir einfach neue Reifen kaufen zu können, ohne TÜV, Mercedes, Umprogrammieren, etc.
Was darf ich denn nun fahren? Wirklich nur die beiden, die in dem Papier stehen? Und gibt's da vielleicht doch einen All Terrain, den ich noch nicht gefunden habe?
Danke!
Auf meinem W906 2WD möchte ich ebenfalls All Terrain Reifen haben und ich habe sogar schon das ominöse CoC Papier gefunden.
Folgendes steht drin:
Reifen momentan:
235/65R16C 115/113R, 6,5Jx16 ET62
Reifen möglich:
225/75R16C 116/114R, 6,5Jx16 ET62
235/60R17C 117/115R, 6,5Jx17 ET62
Leider finde ich in den möglichen Größen gar nichts in Richtung All Terrain. Die erste Variante hat zudem eine Tachoabweichung von 4%.
Meine Hoffnung war, mir einfach neue Reifen kaufen zu können, ohne TÜV, Mercedes, Umprogrammieren, etc.
Was darf ich denn nun fahren? Wirklich nur die beiden, die in dem Papier stehen? Und gibt's da vielleicht doch einen All Terrain, den ich noch nicht gefunden habe?
Danke!
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 23
- Registriert: 04 Aug 2019 16:25
Re: Umbereifung 2WD in Richtung AT
Hallo,
da die Reifengröße 225/75 R16 schon in den COC Papieren standen und der 245/70/R16 nur einen geringfügig größeren Umfang hat und damit in der Tachotoleranz bleibt, habe ich mir die BF Goodrich KO2 245/70/R16 gekauft und aufziehen lassen. Dieser Reifen hat die richtige Größe und den passenden Lastindex von 113
Damit ging es dann zu einem Fachbetrieb der die reale Geschwindigkeit mit dem Tacho abgeglichen hat und bescheinigt hat das diese bei 50/80/120/140 Km/h innerhalb der zulässigen Toleranzen bleibt (Bei mir blieb 1km/h Vorlauf des Tachos übrig)
Mit dieser Bescheinigung dann zum Prüfer der eine Einzelabnahme gemacht hat damit die Reifengröße zusätzlich in den Fahrzeugschein eingetragen werden kann.
Am Fahrzeug wurde also nichts verändert, der Reifen schleift nicht im Radkasten und eine Tachonangleichung durch MB war auch nicht nötig.
Vg
Karsten
===================
da die Reifengröße 225/75 R16 schon in den COC Papieren standen und der 245/70/R16 nur einen geringfügig größeren Umfang hat und damit in der Tachotoleranz bleibt, habe ich mir die BF Goodrich KO2 245/70/R16 gekauft und aufziehen lassen. Dieser Reifen hat die richtige Größe und den passenden Lastindex von 113
Damit ging es dann zu einem Fachbetrieb der die reale Geschwindigkeit mit dem Tacho abgeglichen hat und bescheinigt hat das diese bei 50/80/120/140 Km/h innerhalb der zulässigen Toleranzen bleibt (Bei mir blieb 1km/h Vorlauf des Tachos übrig)
Mit dieser Bescheinigung dann zum Prüfer der eine Einzelabnahme gemacht hat damit die Reifengröße zusätzlich in den Fahrzeugschein eingetragen werden kann.
Am Fahrzeug wurde also nichts verändert, der Reifen schleift nicht im Radkasten und eine Tachonangleichung durch MB war auch nicht nötig.
Vg
Karsten
===================
Sprinter 216 CDI, L2H2, Automatik, Auflastung auf 3,5t WOMO Umbau fertig eingetragen 

Re: Umbereifung 2WD in Richtung AT
Da gibt es die KO2: von BFG die Traglast muss nur zur halben Achslast passen, passt in den meisten Fällen. Ich fahre die auch und viele andere hier im Forum, Tacho weicht je nach Zustand der Reifen 2-0 kmh ab, zeigt illegal zu langsam, merkt aber kein Mensch und ist damit für mich unkritisch, aber das muss jeder selber wissen
BF-Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75 R16 115/112S ab 180,00 € bei idealo: https://static.apps.idealo.com/link/kBnSkneDTLhGQvoi6
Die Eintragung ist damit vom Tisch, kostet auch 100-250€ je nach Prüfstelle + Tachoanpassung.
BF-Goodrich All Terrain T/A KO2 225/75 R16 115/112S ab 180,00 € bei idealo: https://static.apps.idealo.com/link/kBnSkneDTLhGQvoi6
Die Eintragung ist damit vom Tisch, kostet auch 100-250€ je nach Prüfstelle + Tachoanpassung.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Umbereifung 2WD in Richtung AT
225/75 R16 steht bei vielen RWD im COC und das KI kann einfach umcodiert werden.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
Re: Umbereifung 2WD in Richtung AT
Hallo,
wie komme ich denn an das COC Papier?
Kann ich das irgendwie anfordern?
Danke!
wie komme ich denn an das COC Papier?
Kann ich das irgendwie anfordern?
Danke!