Umbereifung 2WD in Richtung AT
Re: Umbereifung 2WD in Richtung AT
Was ist Conti CP für ein Reifen? Welche meinst du genau? Van Contact?
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Umbereifung 2WD in Richtung AT
VanContact Camper.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI Hymer GCS 4x2 + GLK 250CDI BlueTec 4M
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3119
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Umbereifung 2WD in Richtung AT
Ich bekomme hier in Frankreich leider nicht die 245/75/16 genehmigt. Maximal machbar sind meine 225/75/16er...aber ich darf den 245 in 70/16 nehmen, weil kein Unterschied zum 225er in Größe/Abrollumfang, ist und man den lt. EU Gesetz mir nicht verbieten kann.
Ich werde wohl das Versuchskarnikel für
den Ganzjahres/Offroad-Reifen Gripmax Inception AT in 245/70/16 spielen.
Die Werte sind jedenfalls besser als von manch Anderen mit CC 72 und der Preis auch...
https://m.pkwteile.de/reifen/gripmax-69 ... 3220012714
Ich werde wohl das Versuchskarnikel für
den Ganzjahres/Offroad-Reifen Gripmax Inception AT in 245/70/16 spielen.
Die Werte sind jedenfalls besser als von manch Anderen mit CC 72 und der Preis auch...
https://m.pkwteile.de/reifen/gripmax-69 ... 3220012714

CamperVan, 2014er Mopf, 216CDI, 7G+, Standard, flach, 2x4, 225/75/16
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Umbereifung 2WD in Richtung AT
Nach 3 Jahren mit den BF-Reifen werde ich mir auch keine neuen mehr kaufen. Die Dinger sind laut und haben Sägezähne bekommen.
Die Größe 245/70-16 möchte ich gerne beibehalten. Reifen mit passendem Lastindex sind nicht gerade üppig im Angebot. Der Falken Wildpeak könnte der nächste Kandidat bei mir werden. Ist aber auch nur mit 111 zu haben.
Die Größe 245/70-16 möchte ich gerne beibehalten. Reifen mit passendem Lastindex sind nicht gerade üppig im Angebot. Der Falken Wildpeak könnte der nächste Kandidat bei mir werden. Ist aber auch nur mit 111 zu haben.
-----------------------------------------------------------------
W902 212 Bj. 1998 Kombi flach und mittellang von 2004-2018
W906 319 Bj. 2012 Kombi flach und kurz mit 7G-Automatik 2018 - ???
W902 212 Bj. 1998 Kombi flach und mittellang von 2004-2018
W906 319 Bj. 2012 Kombi flach und kurz mit 7G-Automatik 2018 - ???
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3119
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Umbereifung 2WD in Richtung AT
Dann guck dir den Nokian Outpost an, fas wäre auch noch eine Idee für mich.

CamperVan, 2014er Mopf, 216CDI, 7G+, Standard, flach, 2x4, 225/75/16
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Umbereifung 2WD in Richtung AT
Der hat aber doch nur 107 Lastindex.
-----------------------------------------------------------------
W902 212 Bj. 1998 Kombi flach und mittellang von 2004-2018
W906 319 Bj. 2012 Kombi flach und kurz mit 7G-Automatik 2018 - ???
W902 212 Bj. 1998 Kombi flach und mittellang von 2004-2018
W906 319 Bj. 2012 Kombi flach und kurz mit 7G-Automatik 2018 - ???
Re: Umbereifung 2WD in Richtung AT
Bridgestone AT001. Lastindex 116, nicht lauter als die originalen Conti, aber gewaltiger Unterschied auf der nassen Wiese mit Anhänger. Auf den originalen Stahlfelgen quasi unsichtbar. Wichtig für alle, denen BFGs auf prolligen Alus einfach zu peinlich sind 

Zuletzt geändert von farnham am 12 Mai 2023 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3119
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Umbereifung 2WD in Richtung AT
Der Nokian Outpost hat 115
und der Gripmax hat 111
und der Gripmax hat 111

CamperVan, 2014er Mopf, 216CDI, 7G+, Standard, flach, 2x4, 225/75/16
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: Umbereifung 2WD in Richtung AT
Das mit dem Lastindex bezog sich auf die Größe 245/70R16.
In 225/75R16 ist klar mehr Auswahl vorhanden.
In 225/75R16 ist klar mehr Auswahl vorhanden.
-----------------------------------------------------------------
W902 212 Bj. 1998 Kombi flach und mittellang von 2004-2018
W906 319 Bj. 2012 Kombi flach und kurz mit 7G-Automatik 2018 - ???
W902 212 Bj. 1998 Kombi flach und mittellang von 2004-2018
W906 319 Bj. 2012 Kombi flach und kurz mit 7G-Automatik 2018 - ???
Re: Umbereifung 2WD in Richtung AT
Den Nokian gibts nach meinen Recherchen nicht in 225 75/16...
oder irre ich da?
Gruß
319 CDI (OM 642) / Baujahr: August 2016 / mittlerer Radstand / ausgebaut zu einem Hochdach-Wohnmobil (308cm Höhe) /
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3119
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Umbereifung 2WD in Richtung AT
...also ich finde den durch einfaches Googlen sofort auf mehreren Seiten, sowohl französische Seiten als auch deren deutsche Mutterfirmen...

CamperVan, 2014er Mopf, 216CDI, 7G+, Standard, flach, 2x4, 225/75/16
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
NOKIAN OUTPOST AT LT225/75 R16 115/112S
324 M272 Bj.07 H1L2 + PRINS 156tkm (immer) noch
324 M273 Bj.08 H2L2 + PRINS 50tkm (hoffentlich) bald
319 OM642 Bj.16 im HYMER ML-I 540 mit 77tkm
324 M273 Bj.08 H2L2 + PRINS 50tkm (hoffentlich) bald
319 OM642 Bj.16 im HYMER ML-I 540 mit 77tkm
Re: Umbereifung 2WD in Richtung AT
Ich werfe mal den Yokohama A/T ins Rennen.
LT225/75R16 115/112R
Yokohama Geolandar A/T (G015)
Oder als 245/70-16
245/70R16C 118/115R
Yokohama Geolandar A/T (G015) OWL RBL
Ich habe die in der 225Version hier liegen aber noch nicht montiert.
225 einfach daher, da die Größe schon in der COC steht.
Mal sehen wie sie sich auf dem Crafter schlagen.
Sehen natürlich nicht so brutal aus wie die BFGs
Sind dafür aber auch leiser....und BFG fährt irgendwie jeder....
Der Nokian Outpost stand auch zur Diskusson , mir fehlten da aber die Erfahrungsberichte.
LT225/75R16 115/112R
Yokohama Geolandar A/T (G015)
Oder als 245/70-16
245/70R16C 118/115R
Yokohama Geolandar A/T (G015) OWL RBL
Ich habe die in der 225Version hier liegen aber noch nicht montiert.
225 einfach daher, da die Größe schon in der COC steht.
Mal sehen wie sie sich auf dem Crafter schlagen.
Sehen natürlich nicht so brutal aus wie die BFGs

Sind dafür aber auch leiser....und BFG fährt irgendwie jeder....
Der Nokian Outpost stand auch zur Diskusson , mir fehlten da aber die Erfahrungsberichte.
Stiller Mitleser seit Jahren ;-)
Crafter L2H2 4x2 im Umbau zum Womo :D
Crafter L2H2 4x2 im Umbau zum Womo :D
Re: Umbereifung 2WD in Richtung AT
Ich würde niemals - bei überwiegendem Straßeneinsatz (und alles andere ist innerhalb Europas eh schwierig) - nur für die nasse Wiese und andere Eventualfälle einen KO2 fahren. Gute Straßenreifen drauf und vernünftige Bergeboards einpacken. Mehr Sicherheit und weniger Verbrauch auf der Straße und mit den boards muss man sich weniger Gedanken bei feuchten Wiesen machen.
Werden signifikant Kilometer außerhalb Europas abgespult sieht die Sache sicher anders aus, dann hilft der KO2 oder vergleichbare Reifen auch bei sehr schlechten Straßen durch seine Pannensicherheit. Aber dafür muss man schon echt weit fahren. Hier sind die Probleme doch Kälte und Nässe. Wie viele Leute sich aus optischen Gründen oder nur für den Eventualfall die KO2 antun ist mir wirklich ein Rätsel.
Werden signifikant Kilometer außerhalb Europas abgespult sieht die Sache sicher anders aus, dann hilft der KO2 oder vergleichbare Reifen auch bei sehr schlechten Straßen durch seine Pannensicherheit. Aber dafür muss man schon echt weit fahren. Hier sind die Probleme doch Kälte und Nässe. Wie viele Leute sich aus optischen Gründen oder nur für den Eventualfall die KO2 antun ist mir wirklich ein Rätsel.
Mercedes Sprinter 316 CDI Kombi kompakt L1H1 W906 MOPF
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3119
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: Umbereifung 2WD in Richtung AT
Naja...in Südschweden und auch in Spanien gibts jede Menge offiziellen Nebenstrecken mit Schotterschüttung. Da macht so ein verstärkter Reifen mit etwas AT-Profil schon mehr Sinn als ein reiner Asphaltbügler..

CamperVan, 2014er Mopf, 216CDI, 7G+, Standard, flach, 2x4, 225/75/16
Stete Skepsis wennmanim Netzis !