Reifenfreigabe
Re: Reifenfreigabe
Load Index 112 wie original!Gelöschter User hat geschrieben: ↑17 Jan 2020 11:09Moin,Gelöschter User hat geschrieben: ↑17 Jan 2020 00:04 Also ich fahr den General Grabber AT3 in 215/80 15. Bin zufrieden und denke im Winter is man eh etwas vorsichtiger unterwegs.
Klar ein Lamellenreifen wird es nicht!! Ich wollte auch nicht zu große Reifen da ich keine Untersetzung habe und alles was man da verändert noch schlechtere Vortriebswerte im Gelände bringt. Höhenunterschied 15mm im Radius also auch 15mm mehr Bodenfreiheit. Geschwindigkeitsdifferenz - 4% . Werd die jetzt ne Weile fahren, bis etwas Profil weg is, mir einen geneigten TÜV Prüfer suchen dem eine GPS Messung reicht und dann hoffentlich ohne viel Gezeter die Eintragung bekommen. Vielleicht sogar wahlweise wenn die Geschwindigkeit passt.
Wichtig war mir etwas mehr Bodenfreiheit, wenig Verluste bei der Untersetzung(wenn ich sie drin hab) so schmal wie möglich ohne daß es nach Teerschneider aussieht. Tragkraft passt auch!! Schneeflocke und M+S hat er auch!
Ach ja und in die Reserveradhalterung passt er auch ohne was zu ändern.
Ist einfach ne persönliche Entscheidung warum man das möchte. Zu breit finde ich im Gelände nicht wirklich förderlich, heißt aber daß er auf der Strasse nicht ganz so satt liegt.
Hatte jetzt mit dem Grabber ca 6000 km hinter mich gebracht und bin nach wie vor begeistert. Richtiges Gelände hat er wg. fehlendem Unterfahrschutz und fehlender Untersetzung noch nicht gesehn.
Hoffe geholfen zu haben.
Grüße Oliver
was hast du denn für einen Load-Index, kenne die Dinger nur bis "100", das ist für die 3,5 Tonner (min 112) leider zu wenig![]()
Gruß
Jo
Re: Reifenfreigabe
Den Grabber AT³ gibt es in 215/80 R15 mit dem Lastindex 112/109S, in 235/75 R15 hat er nur 110/107S. Während es den Nokian Rotiiva AT in LT235/75R15 mit 116/113S gibt, nicht aber in 215/80 R15.
Heike & Martin mit
Käthe: W903 311CDI 4x4 ZG3 L2H1, EZ 06.2006
Käthe II W903 311CDI 4x4 ZG3 L2H1, mit Spenden von Käthe
Käthe: W903 311CDI 4x4 ZG3 L2H1, EZ 06.2006
Käthe II W903 311CDI 4x4 ZG3 L2H1, mit Spenden von Käthe
Re: Reifenfreigabe
So,
es ist vollbracht. Heute waren wir bei der Dekra und beim Straßenverkehrsamt und nun steht Käthe offiziell auf den Nokian Rotiiva 235 75r15.
Einen herzlichen Dank an allen die uns dabei unterstützt haben, besonders an Many.
es ist vollbracht. Heute waren wir bei der Dekra und beim Straßenverkehrsamt und nun steht Käthe offiziell auf den Nokian Rotiiva 235 75r15.
Einen herzlichen Dank an allen die uns dabei unterstützt haben, besonders an Many.
Heike & Martin mit
Käthe: W903 311CDI 4x4 ZG3 L2H1, EZ 06.2006
Käthe II W903 311CDI 4x4 ZG3 L2H1, mit Spenden von Käthe
Käthe: W903 311CDI 4x4 ZG3 L2H1, EZ 06.2006
Käthe II W903 311CDI 4x4 ZG3 L2H1, mit Spenden von Käthe
Re: Reifenfreigabe
Moinssen,
auch für die LT's ist die Rad-/Reifenkombi machbar. Fahre jetzt auch die Rotiiva 235/75-15 auf den "werksseitigen" MB-Aulufelgen 7x15.
Das "werksseitig" hat bei der Abnahme etwas zur Verwirrung geführt, da die Felgengröße bei meinem LT tatsächlich "werksseitig" eingetragen war, aber in der KBA der Felge doch nur Daimler-Benz drin steht.
Da die Reifen aber eh' nur durch Einzelabnahme eingetragen werden können, war es letztendlich doch möglich.
Vielen Dank auch an MaSchu für die initiative Unterstützung.
LT-Bild-Eindruck ist angehängt.
Grüße an alle
auch für die LT's ist die Rad-/Reifenkombi machbar. Fahre jetzt auch die Rotiiva 235/75-15 auf den "werksseitigen" MB-Aulufelgen 7x15.
Das "werksseitig" hat bei der Abnahme etwas zur Verwirrung geführt, da die Felgengröße bei meinem LT tatsächlich "werksseitig" eingetragen war, aber in der KBA der Felge doch nur Daimler-Benz drin steht.
Da die Reifen aber eh' nur durch Einzelabnahme eingetragen werden können, war es letztendlich doch möglich.
Vielen Dank auch an MaSchu für die initiative Unterstützung.
LT-Bild-Eindruck ist angehängt.
Grüße an alle
Re: Reifenfreigabe
Hallo in die Runde,
ich bin ebenfalls an dem Thema interessiert und werde die Reifen in der Dimension 235 75 15 bestellen. Bei mir haperts im Moment nur noch an terminlichen Abstimmungen. Zu den Fahreigenschaften hab ich bereits viel positives gelesen. Allerdings interessiert mich noch mehr ob sich ein Leistungsverlust durch den größeren Umfang sowie schwergängigere Lenkung bemerkbar macht. Quasi ob das Fahrzeug träger beschleunigt oder am Berg grundsätzlich ein Gang niedriger gefahren werden muss. In unserem Fall steht der größeren Bereifung 129PS, 313CDI ohne Allrad gegenüber.
Wie sind euere Erfahrungen? Oder sind diese Effekte gänzlich zu vernachlässigen?
Gruß und Dank vorab
ich bin ebenfalls an dem Thema interessiert und werde die Reifen in der Dimension 235 75 15 bestellen. Bei mir haperts im Moment nur noch an terminlichen Abstimmungen. Zu den Fahreigenschaften hab ich bereits viel positives gelesen. Allerdings interessiert mich noch mehr ob sich ein Leistungsverlust durch den größeren Umfang sowie schwergängigere Lenkung bemerkbar macht. Quasi ob das Fahrzeug träger beschleunigt oder am Berg grundsätzlich ein Gang niedriger gefahren werden muss. In unserem Fall steht der größeren Bereifung 129PS, 313CDI ohne Allrad gegenüber.
Wie sind euere Erfahrungen? Oder sind diese Effekte gänzlich zu vernachlässigen?
Gruß und Dank vorab
MB Sprinter 903 313CDI 129PS Bj.05 235.000 km
Ex-Kommunalfahrzeug aus Sachsen
Hoch + lang
Selbstausbau für 4 Personen Solaranlage + Landstrom + Gaskochanlage + Sackmarkise
Klima/Schiebefenster/Standheizung/Fernfahrerschwingsitze+Drehkonsolen
Ex-Kommunalfahrzeug aus Sachsen
Hoch + lang
Selbstausbau für 4 Personen Solaranlage + Landstrom + Gaskochanlage + Sackmarkise
Klima/Schiebefenster/Standheizung/Fernfahrerschwingsitze+Drehkonsolen
Re: Reifenfreigabe
Moin Andy,
LG Martin
Durchweg positiv!
Gänzlich zu vernachlässigen = nein; aber die positiven Eigenschaften überwiegen durchaus.
LG Martin
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 24 Jun 2020 10:58
Re: Reifenfreigabe
Hallo Alle miteinander,
ich baue mir gerade einen LT 28 BJ 2003 ANJ 109PS Diff.-Sperre Kasten wieder auf/zum Camper um und bin an dem Thema 235/75/R15 interessiert um Ihn Schotterpisten-waldwegtauglicher und ansehnlicher zu machen. Zur Zeit hat er 5,5j ET83 Felgen mit 195er Schleifscheiben drauf. Brauche ich (sehr wahrscheinlich) um die 235/75/R15 Reifen zu fahren größere Felgen, und wenn ja würden die größeren Originalstahlfelgen 6Jx15H2 5x130 ET75 dafür ausreichen.
Lese schon längere Zeit im Forum mit, jetzt heute meine erste Frage.
Grüße Micha
ich baue mir gerade einen LT 28 BJ 2003 ANJ 109PS Diff.-Sperre Kasten wieder auf/zum Camper um und bin an dem Thema 235/75/R15 interessiert um Ihn Schotterpisten-waldwegtauglicher und ansehnlicher zu machen. Zur Zeit hat er 5,5j ET83 Felgen mit 195er Schleifscheiben drauf. Brauche ich (sehr wahrscheinlich) um die 235/75/R15 Reifen zu fahren größere Felgen, und wenn ja würden die größeren Originalstahlfelgen 6Jx15H2 5x130 ET75 dafür ausreichen.
Lese schon längere Zeit im Forum mit, jetzt heute meine erste Frage.
Grüße Micha
VW LT 28 Bj. 2003 ANJ 109 PS Differentialsperre Kasten
wird zum Reisespaßmobil umgebaut
wird zum Reisespaßmobil umgebaut
Re: Reifenfreigabe
Servus Micha,
ja, die 6x15 Stahlfelge mit ET75 kannst Du nehmen. Bisher hat Nokian dafür eine Freigabe erteilt.
Mit Deinen Fahrzeugdaten kannst Du die hier einfach mal anfordern:
https://www.nokiantyres.de/innovationen ... -formular/
ja, die 6x15 Stahlfelge mit ET75 kannst Du nehmen. Bisher hat Nokian dafür eine Freigabe erteilt.
Mit Deinen Fahrzeugdaten kannst Du die hier einfach mal anfordern:
https://www.nokiantyres.de/innovationen ... -formular/
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 5
- Registriert: 24 Jun 2020 10:58
Re: Reifenfreigabe
Hallo Usmo
Vielen Dank für deine Antwort und Info, ich werde die Anfrage stellen und mit der Freigabe zum Tüv Menschen und mit Ihm zur Sicherheit noch mal sprechen. Am Wochenende bekommt der LT erstmal komplett neue TRW Bremsen und hinten neue Bilstein Dämpfer.
Schönes Wochenende und Beste Grüße Micha
Vielen Dank für deine Antwort und Info, ich werde die Anfrage stellen und mit der Freigabe zum Tüv Menschen und mit Ihm zur Sicherheit noch mal sprechen. Am Wochenende bekommt der LT erstmal komplett neue TRW Bremsen und hinten neue Bilstein Dämpfer.
Schönes Wochenende und Beste Grüße Micha
VW LT 28 Bj. 2003 ANJ 109 PS Differentialsperre Kasten
wird zum Reisespaßmobil umgebaut
wird zum Reisespaßmobil umgebaut
Re: Reifenfreigabe
Ich muss jetzt doch nochmal gezielt nachfragen. Welche Reifengrößen sind beim T1N hinterlegt und können freigeschaltet werden ? Oder welche Abrollumfänge, aus denen man dann verschiedene Reifengrößen ableiten könnte.
Dankö
Dankö
´98 Sprinter 312D, Carthago Mondial 41R
Re: Reifenfreigabe
...abgeleitet vom LT-2000 würde ich sagen, das alte Kombiinstrument kann alle Reifengrößen verarbeiten...es wird ein über den Abrollumfang bestimmter Code einprogrammiert.
Damit wäre beim Abrollumfang alles möglich was ins vordere Radhaus passt. Hinten ist ja eh kein Problem.
Realistisch ist bei den 235/75-15 oder 235/65-16 wohl Schluß...wobei 16"Alufelgen ABEs meist nur 225/65-16er einschließen. Für 235er muß dann in 15 wie in 16" der Tacho angepasst werden.
Gruß, Uwe.
Damit wäre beim Abrollumfang alles möglich was ins vordere Radhaus passt. Hinten ist ja eh kein Problem.
Realistisch ist bei den 235/75-15 oder 235/65-16 wohl Schluß...wobei 16"Alufelgen ABEs meist nur 225/65-16er einschließen. Für 235er muß dann in 15 wie in 16" der Tacho angepasst werden.
Gruß, Uwe.
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 2
- Registriert: 14 Mai 2022 09:48
Re: Reifenfreigabe
Moin moin, rolle das Thema nochmal auf.
Kann mir einer die Reifenfreigabe zukommen lassen?
Gruß Micha
Kann mir einer die Reifenfreigabe zukommen lassen?
Gruß Micha
-
- Lernt noch alles kennen
- Beiträge: 13
- Registriert: 21 Aug 2023 20:01