Der Teilemann könnte Recht haben, in der MB Teileliste ist es fast unmöglich, eine passende B-Säulenverkleidung zu finden. Dass es bei VW genauso schlimm ist, hätte ich nicht gedacht. Vielleicht sollte man sich wirklich mal die Mühe machen und alles heraus schreiben und sortieren. Wenn man bedenkt, dass es eine Ausführung für links und eine für rechts gibt, halbiert sich die Anzahl verschiedener Varianten schon mal.
B-Säulenverkleidung
Re: Brauche Hilfe bei Crafterumbau
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 533
- Registriert: 03 Jan 2018 10:14
Re: Brauche Hilfe bei Crafterumbau
Es gibt auch noch welche mit und ohne Einstiegsgriff...
VW Crafter 2E BJ. 2011 2,5 TDI 120 KW
Mixto, Roofrack, Umfeldbeleuchtung, Led-Lightbar, Markise
Mixto, Roofrack, Umfeldbeleuchtung, Led-Lightbar, Markise
Re: Brauche Hilfe bei Crafterumbau
mit und ohne Staufach ...
flach und hoch ...
mit und ohne Trennwand ...
mit und ohne Löcher für Gurt bei Drehsitz ...
mit und ohne Löcher für Verzurrösen unten ...
und dann sämtliche Kombinationen davon
flach und hoch ...
mit und ohne Trennwand ...
mit und ohne Löcher für Gurt bei Drehsitz ...
mit und ohne Löcher für Verzurrösen unten ...
und dann sämtliche Kombinationen davon

Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
- Darth Fader
- Wohnt hier
- Beiträge: 1500
- Registriert: 14 Okt 2016 11:55
- Wohnort: Marcipan-City
Re: Brauche Hilfe bei Crafterumbau
So als Ergänzung:
- mit und ohne Schiebetür rechts/links
- mit und ohne Haltegriff
Aber ganz konkret: der Unterschied zwischen H1&H2 erschließt sich mir immer noch nicht.
- mit und ohne Schiebetür rechts/links
- mit und ohne Haltegriff
Aber ganz konkret: der Unterschied zwischen H1&H2 erschließt sich mir immer noch nicht.
Mein Rollheim:
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
W906, 316 Bj.2012 Mixto Wohntransporter 192tkm
"Der Sprinter von Mercedes ist und bleibt m.E. der Einäugige unter den Blinden"
Re: Brauche Hilfe bei Crafterumbau
Haltegriff hatten wir schon ...Darth Fader hat geschrieben: ↑25 Jun 2019 20:47 So als Ergänzung:
- mit und ohne Schiebetür rechts/links
- mit und ohne Haltegriff
Aber ganz konkret: der Unterschied zwischen H1&H2 erschließt sich mir immer noch nicht.

Es gibt wohl bei Bussen doch auch höherer Verkleidungen? Die für H2 haben ja nicht gepasst bei Hightower84s H1 Bus
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
Re: Brauche Hilfe bei Crafterumbau
Noch was:
@hightower bitte den Titel in
B-Säuelnverkleidung
o.ä. ändern.
@hightower bitte den Titel in
B-Säuelnverkleidung
o.ä. ändern.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
-
- Ganz neu hier
- Beiträge: 8
- Registriert: 17 Jun 2019 11:27
Re: B-Säulenverkleidung
So. Da isser wieder.
Sorry das ich mich jetzt erst melde, aber zwischendurch muss ich mal
verdienen, da mit der
auch was davon hat.
So.
Habe gestern die Verkleidung geholt. Man möchte es kaum glauben, aber sie passt. Zumindest die linke Seite.
Also zu den Fahrzeugdaten:
Crafter 1
Model L2H1
Schiebetür rechts
Habe nun die linke Seite (ohne Schiebetür)
Teilenummer 2E0-867-285-BG
Ungerade Endnummer Links, und Gerade Endnummer Rechts.
Um Darth Fader's Frage zu beantworten:
Bei H1 krümmt sich die Verkleidung bereits in den Himmel, wogegen beim H2 die Verkleidung gerade nach oben hin läuft, da sich der Himmel erst weiter oben und Dach krümmt.
Die Teilenummer für die Rechte Verkleidung folgt am Wochenende.
Sorry das ich mich jetzt erst melde, aber zwischendurch muss ich mal

So.
Habe gestern die Verkleidung geholt. Man möchte es kaum glauben, aber sie passt. Zumindest die linke Seite.
Also zu den Fahrzeugdaten:
Crafter 1
Model L2H1
Schiebetür rechts
Habe nun die linke Seite (ohne Schiebetür)
Teilenummer 2E0-867-285-BG
Ungerade Endnummer Links, und Gerade Endnummer Rechts.
Um Darth Fader's Frage zu beantworten:
Bei H1 krümmt sich die Verkleidung bereits in den Himmel, wogegen beim H2 die Verkleidung gerade nach oben hin läuft, da sich der Himmel erst weiter oben und Dach krümmt.
Die Teilenummer für die Rechte Verkleidung folgt am Wochenende.
Re: B-Säulenverkleidung
Es kommt Licht und dunkel ...
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3118
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: B-Säulenverkleidung
Jaaha, toll, hatte trotz VIN von einem netten Foristen mit Bus die B-Säulen 3x beim
bestellt und die Beifahrerseite 2x zurück gegeben, den Handgriff extra nach bestellt und trotzdem passte das Ding nicht mit den angegebenen Teilen.... auch Flexen und Abtrennen von Kunststoffgraten hat nicht den gewünschten Verkleidungserfolg gebracht. In Folge habe ich einen kompletten Griff abzugeben und habe die Verkleidung eben mit geketteltem Teppich in 5min. stressfrei., Kratzfest!!!! und wohnlich abgefackelt.... Hätte ich das mal direkt veranstaltet!!!!


CamperVan, 2014er Mopf, 216CDI, 7G+, Standard, flach, 2x4, 225/75/16
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: B-Säulenverkleidung
Abgefackelt??? Das heißt bei mir verbrannt? Mit Teppich? Hä?
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 827
- Registriert: 05 Aug 2010 19:00
- Galerie
Re: B-Säulenverkleidung
Moins Extraaltbier,
stell doch mal bitte ein Foto vom kompletten Griff ein.
( alle Einzelteile )
Gruß
Peter
stell doch mal bitte ein Foto vom kompletten Griff ein.
( alle Einzelteile )
Gruß
Peter
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3118
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: B-Säulenverkleidung
Ruhrpottdeusch: Das leidige Thema passende und kratzempfindliche B-Säulen-Verkleidung habe ich damit für mich kurz und schmerzlos beendet. 


CamperVan, 2014er Mopf, 216CDI, 7G+, Standard, flach, 2x4, 225/75/16
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
Re: B-Säulenverkleidung
Was hast du genau gemacht, ich habe es nicht verstanden.
Crafter 30, 2014, kurz und hoch, 136 PS BMT, Multivan XL mit WoMo-Zulassung und 2-5 Sitzplätzen (Lübeck)
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
BIETE linke ARMLEHNE in schwarz für ISRI Seriensitze. Interesse? PN!
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3118
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: B-Säulenverkleidung
Ja Peter, kann ich dir incl. Teile Nummern von der Rechnung fotografieren...
Ist der metallene Montagewinkel welcher an die B-Säule auf der Kante direkt unterhalb der Gurtverstellung mit 8x entweder punktgeschweißt oder genietet oder mittels Gewindehülse/Schraube angebracht wird. Darauf werden 2 Federmuttern geschoben, wo mit 2Torxschrauben6x35 der graue Griffkorpus an dem Montagewinkel befestigt wird. Diese zwei Schraubpunkte werden mit grauen Abdeckstücken verdeckt und letztendlich wird der Griffkorpus noch mit einer grauen einclipsbaren Abdeckschale komplettiert.
Nachgereicht Foto, Teilenummern hast du:


Ist der metallene Montagewinkel welcher an die B-Säule auf der Kante direkt unterhalb der Gurtverstellung mit 8x entweder punktgeschweißt oder genietet oder mittels Gewindehülse/Schraube angebracht wird. Darauf werden 2 Federmuttern geschoben, wo mit 2Torxschrauben6x35 der graue Griffkorpus an dem Montagewinkel befestigt wird. Diese zwei Schraubpunkte werden mit grauen Abdeckstücken verdeckt und letztendlich wird der Griffkorpus noch mit einer grauen einclipsbaren Abdeckschale komplettiert.
Nachgereicht Foto, Teilenummern hast du:


Zuletzt geändert von Exilaltbier am 28 Jun 2019 15:36, insgesamt 3-mal geändert.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Exilaltbier für den Beitrag:
- danielm (21 Mai 2023 14:00)

CamperVan, 2014er Mopf, 216CDI, 7G+, Standard, flach, 2x4, 225/75/16
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
- Exilaltbier
- Wohnt hier
- Beiträge: 3118
- Registriert: 07 Jan 2019 18:29
Re: B-Säulenverkleidung
Ich habe meine halbe Verkleidung von der Trennwand behalten und der nun sichtbare Streifen Metall-B-Säule am Schiebetürzugang wird mit einem abgeketteltem Teppichzuschnitt beklebt. Der Teppich Zuschnitt ist fertig... mangels Kettelservice hier in Toulouse werde ich das in 4Wochen auf der Durchreise eben in Düsseldorf bei Fa. Hunnenberg erledigen lassen. Da kann ich daneben stehen und drauf warten
.. ist eine Sache von 20min. und ich habe alle zugeschnittenen 8 Teppiche umkettelt, Fussräume.Seitenverkleidung usw....
.. ist eine Sache von 20min. und ich habe alle zugeschnittenen 8 Teppiche umkettelt, Fussräume.Seitenverkleidung usw....

CamperVan, 2014er Mopf, 216CDI, 7G+, Standard, flach, 2x4, 225/75/16
Stete Skepsis wennmanim Netzis !