
und B: hau ich solche Verbrauchsteile in 10min.zusammen.
Das Zeitintensivste war die Schablone für die Sperrholzplatte...
Ist der Stoff versaut, vergilbt o.ä., näh ich fix einen neuen Bezug zusammen und tacker den drauf...
Ja, das kleine Nischenprojekt ging eigentlich "quick and dirty" nebenbei mit durch. Der Aufwand watr überschaubar. Aber die Entschuldigung mit der gequälten Nähmaschine gilt nicht...!Exilaltbier hat geschrieben: ↑05 Mär 2022 21:39 Nöö, so doll ist das nicht. A, ich habe keine gute Nähmaschine mehr... dafür habe ich die schon zu sehr quälen müssen...
und B: hau ich solche Verbrauchsteile in 10min.zusammen.
Das Zeitintensivste war die Schablone für die Sperrholzplatte...
Ist der Stoff versaut, vergilbt o.ä., näh ich fix einen neuen Bezug zusammen und tacker den drauf...
Diesen Weg hätte ich auch gern genutzt. Aber durch die Umstellung auf die SLK-Sitze habe ich keine Möglichkeit mehr dort eine klassisch klappbare Armlehne am Sitzlehnenrahmen zu befestigen. Daher muss ich die Teile fahrzeugseitig anbringen. Außen ist das Problem gelöst. Für die Armlehnen zur Innenseite der Sitze wird es noch eine kleine Knobelaufgabe. Aber auch die Lösung schwebt mir schon grob im Kopf rum. Noch ist es kalt und man bleibt lieber drinnen. Die Nähmaschine wartet noch. Mal schauen...
Stilecht! Wie hätte ich mir bei Dir auch nur etwas anderes denken können...?!Exilaltbier hat geschrieben: ↑07 Mär 2022 14:53 https://www.warmsbach.de/shop/bezugssto ... i-schwarz/