

Es gibt auch intelligente Lastwiderstände, die den Stromverbrauch nur dann erhöhen, wenn die LED als Verbraucher ebenfalls Strom aufnimmt.hymeraner hat geschrieben: 19 Mai 2024 01:08 Mit Lastwiderständen wird die Ausfallkontrolle vermutlich ebenso stillgelegt. Wenn die LED ausfällt, geht der Stromverbrauch ja nur unmerklich runter ... müsste also genau so legal oder illegal sein wie rauscodieren.
Bei Osram und Philips habe ich noch nichts vergleichbares gefunden, aber Hella bietet neben ihren LED-Steuergeräten eine ausführliche Beschreibung an.hymeraner hat geschrieben: 19 Mai 2024 08:49 Es gibt ... nützt ja nur begrenzt. Sind die hier diskutierten von Philips oder Osram solche?
Im ki906 habe ich das jetzt gefunden und deaktiviert, das hats aber noch nicht gebraucht. Was ist SAM?JanN hat geschrieben: 18 Mai 2024 18:38Moin Lars,Lars78 hat geschrieben: 18 Mai 2024 15:14 Ich finde km Vediamo allerdings das Steuergerät nicht, hast du damit Erfahrung und kannst mir da irgend wie auf die Sprünge helfen?
ist schon wieder ein paar Wochen her, aber wenn ich es richtig erinnere, dann kann man die Lampenausfallkontrolle als Variante im SAM abschalten - wenn nicht dort, dann im KI...![]()
Hallo,Frrroschi hat geschrieben: 29 Mai 2024 17:11 Die H7 können problemlos beim 907 gegen die neuen Osram LED Birnen getauscht werden und haben TÜV. Es muß nichts umprogrammiert werden usw. Einfach Birnen tauschen und in der Schachtel der Birnen sind 2 Aufkleber für den TÜV, die müssen auf die Scheinwerfer geklebt werden. Fehlermeldung usw. wirft mein 907 nicht aus !
Der Aufkleber für den TÜV am Scheinwerfer für die LED Birnen bezieht sich anscheinend nicht auf 907 oder 906. Wenn er die Birnen im Scheinwerfergehäuse unterbringt würde ich den Versuch wagen.Das Problem von Rainmoto ist, dass er einen 906 hat ...