Scantool für 907?
Re: Scantool für 907?
Danke für die Info,
Aber das was auf dem Display zu sehen ist sind nicht die den Motor direkt betreffenden Funktionen.
Funktioniert das Auslesen wie z.B. Parameter der Abgasrückführung, Füllstand DPF, Adaptionswerte Injektoren, Messwerte der Sensoren etc.
Auch Fehlerlöschen abgasrelevanter Funktionen (OBD !!! ) ?
Danke und Gruß
Aber das was auf dem Display zu sehen ist sind nicht die den Motor direkt betreffenden Funktionen.
Funktioniert das Auslesen wie z.B. Parameter der Abgasrückführung, Füllstand DPF, Adaptionswerte Injektoren, Messwerte der Sensoren etc.
Auch Fehlerlöschen abgasrelevanter Funktionen (OBD !!! ) ?
Danke und Gruß
Re: Scantool für 907?
Ist die Zwangsregeneration des DPF möglich? Können Airbagfehler gelöscht werden?
Was wahrscheinlich nicht geht und vermutlich reicht da auch XENTRY nicht, ist das Freischalten der DPF-Regeneration aus dem Servicemenü DPF-Füllstandsanzeige (wie es bei LKW und Saonderfahrzeugen und bestimmten Aufbauten möglich ist). Weiß das jemand? Helmut alias v-dulli vielleicht?
Gruß
Walter
Was wahrscheinlich nicht geht und vermutlich reicht da auch XENTRY nicht, ist das Freischalten der DPF-Regeneration aus dem Servicemenü DPF-Füllstandsanzeige (wie es bei LKW und Saonderfahrzeugen und bestimmten Aufbauten möglich ist). Weiß das jemand? Helmut alias v-dulli vielleicht?
Gruß
Walter
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor loki für den Beitrag:
- fuzzy-baer (26 Feb 2023 07:05)
W907 419 ZG3 Reisemobil
Re: Scantool für 907?
das hier? nein, mit Xentry lässt sich das nicht freischalten. Dazu braucht es ein Tool, mit dem die Varianten-Kodierung von Steuergeräten geändert werden kann. DTS Monaco ist so ein Tool. Was genau und wo geaendert werden muss, ist hier https://sprinter-source.com/forums/inde ... ds/117629/ beschrieben.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor orange13 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- loki (25 Feb 2023 23:57), fuzzy-baer (26 Feb 2023 07:06), bl550 (26 Feb 2023 19:59)
Re: Scantool für 907?
Genau das will ich! Danke Dir für die Info
Gruß
Walter

Gruß
Walter
W907 419 ZG3 Reisemobil
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 41
- Registriert: 23 Dez 2021 16:47
Re: Scantool für 907?
Hallo,
bitte um Rückmeldung, wenn das jemand bei seinem Sprinter umsetzt.
Ich habe diese Option bei der Bestellung angeben, es wurde aber vom Mercedes nicht umgesetzt.
Eigentlich gut, weil ich mir 500€ gespart habe... anderseits hätte ich diese Funktion gerne gehabt, gerade für ein Fernreisemobil wäre diese Funktion ggf. von Vorteil.
Gruß Sepp
bitte um Rückmeldung, wenn das jemand bei seinem Sprinter umsetzt.
Ich habe diese Option bei der Bestellung angeben, es wurde aber vom Mercedes nicht umgesetzt.
Eigentlich gut, weil ich mir 500€ gespart habe... anderseits hätte ich diese Funktion gerne gehabt, gerade für ein Fernreisemobil wäre diese Funktion ggf. von Vorteil.
Gruß Sepp
Re: Scantool für 907?
das BIld oben habe ich selbst gemacht und zeigt das Service-DPF-Menü von meinem Sprinter, nachdem ich die Funktion, wie im verlinkten Thread erklärt, freigeschaltet habe. Eine manuelle Regeneration is möglich, wenn der Ladezustand mehr als 50% beträgt.
Ich finde es super. Es kommt überraschend oft vor, dass ich mich mit meinem Ziel nahe der 100% nähere. So kann ich ein paar Kilometer vorher die Regeneration durchführen und muss sie nicht unterbrechen oder noch eine Extra- Runde drehen.
..und bei Mercedes kostet diese Option 500 Euro? Fuer etwas, dass das Steuergeraet sowieso kann? Naja, bei anderen Herstellern muss man die Sitzheizung abonnieren...
Ich finde es super. Es kommt überraschend oft vor, dass ich mich mit meinem Ziel nahe der 100% nähere. So kann ich ein paar Kilometer vorher die Regeneration durchführen und muss sie nicht unterbrechen oder noch eine Extra- Runde drehen.
..und bei Mercedes kostet diese Option 500 Euro? Fuer etwas, dass das Steuergeraet sowieso kann? Naja, bei anderen Herstellern muss man die Sitzheizung abonnieren...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor orange13 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- fuzzy-baer (26 Feb 2023 17:27), Hallodri (28 Feb 2023 07:09)
Re: Scantool für 907?
Da hätte ich großes Interesse dran - wer kann das machen?
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 1577
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Scantool für 907?
funktioniert das auch für den W906?
316 cdi, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, AHK, noch ein Kastenwagen, wird in ein Womo für 2 Leute
Davor T3 TD Womo DIY mit Hubdach, T4 TDI Multivan Allstar
Davor T3 TD Womo DIY mit Hubdach, T4 TDI Multivan Allstar
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 41
- Registriert: 23 Dez 2021 16:47
Re: Scantool für 907?
ja, da gibt es die Option "K1M - Manuelle Regeneration im Stand"...koste ca 500€orange13 hat geschrieben: ↑26 Feb 2023 17:14 das BIld oben habe ich selbst gemacht und zeigt das Service-DPF-Menü von meinem Sprinter, nachdem ich die Funktion, wie im verlinkten Thread erklärt, freigeschaltet habe. Eine manuelle Regeneration is möglich, wenn der Ladezustand mehr als 50% beträgt.
Ich finde es super. Es kommt überraschend oft vor, dass ich mich mit meinem Ziel nahe der 100% nähere. So kann ich ein paar Kilometer vorher die Regeneration durchführen und muss sie nicht unterbrechen oder noch eine Extra- Runde drehen.
..und bei Mercedes kostet diese Option 500 Euro? Fuer etwas, dass das Steuergeraet sowieso kann? Naja, bei anderen Herstellern muss man die Sitzheizung abonnieren...
Ich glaube, dass man die Option nur nehmen kann, wenn man Abgänge für Nebenantriebe hat.
Gedacht ist diese Option eigentlich für Autos, die eher stehen, als fahren aber trotzdem der Motor laufen muss...z.B. Forstbetrieb, oder Sonderaufbauten...
Interessant an dieser Stelle ist vielleicht noch die Info, dass Mercedes in einer Änderungsinformation der Aufbaurichtlinie vom 02/2022 in einem Kapitel genau auf diese Option eingeht...
Gruß
Sepp
Re: Scantool für 907?
Angeregt durch diesen Thread, habe ich mich mit Kufatec auseinander gesetzt. Habe ja schon einen bunten „Strauß“ dieser Dongles
Heute kam die erfreuliche Nachricht, dass Sie den Dongle für das manuelle Anstoßen der Regeneration fertigen/anbieten können.
Die Artilkelnummer soll 49107 sein (ist noch nicht im Shop zu finden)
Außerdem können die auch eine Restreichweitenanzeige in km für das AdBlue freischalten (Artikelnummer 49109) - falls das jemand braucht.

Heute kam die erfreuliche Nachricht, dass Sie den Dongle für das manuelle Anstoßen der Regeneration fertigen/anbieten können.
Die Artilkelnummer soll 49107 sein (ist noch nicht im Shop zu finden)
Außerdem können die auch eine Restreichweitenanzeige in km für das AdBlue freischalten (Artikelnummer 49109) - falls das jemand braucht.

- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Hallenser für den Beitrag (Insgesamt 2):
- fuzzy-baer (27 Feb 2023 20:06), asap (28 Feb 2023 13:31)
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
Re: Scantool für 907?
Nur für den Fall, dass ich mich mißverständlich ausgedrückt habe - die genannten Dongles können bereits bestellt werden. Artikelnummer hab ich ja angegeben. Einfach Kufatec anschreiben und die Artikelnummern anfragen…
Meine sind bereits unterwegs
Nein, ich habe nichts mit der Firma zu tun
Meine sind bereits unterwegs

Nein, ich habe nichts mit der Firma zu tun

„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 40
- Registriert: 11 Jan 2022 17:08
- Wohnort: Fürsten Tum Lichtenstein
Re: Scantool für 907?
Danke für die wichtigen Hinweise! Bitte berichte, wie die Dongel in der praktischen Umsetzung funktionieren.
Viele Grüße sendet Holm
Vorwärts immer - rückwärts nimmer!
Kastenwagen L2/H2, 319 V6 4x4 aus 03/2021, Individualausbau zum Reisemobil
Vorwärts immer - rückwärts nimmer!
Kastenwagen L2/H2, 319 V6 4x4 aus 03/2021, Individualausbau zum Reisemobil
Re: Scantool für 907?
Mach ich - aber die Dongles funktionieren alle, wie die originalen Funktionen ab Werk, oder besser
siehe Start/Stop, Rückfahrkamera während der Fahrt, oder Spiegel anklappen beim abschließen. Ich habe auch die Reifendruckkontrolle (wie original) von Kufateck und die Umrüstung der Anzeige auf bar dazu.
Außerdem muss man auch sagen, dass die Firma jeder Zeit erreichbar ist, wenn es mal Probleme gibt. Nach dem letzten Rückruf (Automatikgetriebe-Software) mussten einige Dongles neu angemeldet werden, ging aber nicht mehr, wegen geänderter Fahrzeugsoftware.
Mail an Kufatec und Alle Dongles wurden auf die neue Software/mein Fahrzeug wieder angepasst - das ist bei so „Zubehörkram“ nicht ganz unwichtig

Außerdem muss man auch sagen, dass die Firma jeder Zeit erreichbar ist, wenn es mal Probleme gibt. Nach dem letzten Rückruf (Automatikgetriebe-Software) mussten einige Dongles neu angemeldet werden, ging aber nicht mehr, wegen geänderter Fahrzeugsoftware.
Mail an Kufatec und Alle Dongles wurden auf die neue Software/mein Fahrzeug wieder angepasst - das ist bei so „Zubehörkram“ nicht ganz unwichtig

„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
- Mopedfahrer
- Wohnt hier
- Beiträge: 1516
- Registriert: 07 Aug 2014 15:39
- Wohnort: Nordbayern
- Fahrerkarte
Re: Scantool für 907?
Hallo Hallenser,
ich brauch zwar keinen solchen Dongel, aber mich würde mal die Technik interessieren.
Du schreibst ja, dass du bereits mehrere solcher Dongel im Einsatz hast.
Und wenn ich das richtig verstanden habe, dann kommen die Dongel auf den OBD-Steckplatz.
Da du aber mehrere Dongel hast, aber nur einen Steckplatz: wie geht das?
ich brauch zwar keinen solchen Dongel, aber mich würde mal die Technik interessieren.
Du schreibst ja, dass du bereits mehrere solcher Dongel im Einsatz hast.
Und wenn ich das richtig verstanden habe, dann kommen die Dongel auf den OBD-Steckplatz.
Da du aber mehrere Dongel hast, aber nur einen Steckplatz: wie geht das?
Viele Grüße Anton
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
One Life. Live it.
315 CDI 4x4, Bj. 2008
- hljube
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1303
- Registriert: 27 Feb 2017 19:52
- Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD
- Galerie
Re: Scantool für 907?
Wie ich das verstanden habe steckst du den jeweiligen Dongle an und der nimmt dann quasi eine Änderung der SCN Codierung vor, ändert also die Funktion betreffene Einträge in den dafür notwendigen Steuergeräten.
Danach ab stecken und ins Regal legen, falls MB beim Update die SCN Codierung wieder auf Fahrzeugauslieferungszustand bringt und man es wieder frei schalten muss...
Weiter verkaufen geht eh nicht, bei Erstbenutzung wird die FIN in den Dongle übertragen
Danach ab stecken und ins Regal legen, falls MB beim Update die SCN Codierung wieder auf Fahrzeugauslieferungszustand bringt und man es wieder frei schalten muss...
Weiter verkaufen geht eh nicht, bei Erstbenutzung wird die FIN in den Dongle übertragen
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor hljube für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Mopedfahrer (27 Feb 2023 22:30), Hallenser (28 Feb 2023 10:20)
MFG
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Julian
-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1