ich habe jetzt auch die Scopema Drehkonsole drin, bin aber noch nicht 100% überzeugt. Alle Schrauben wurden mit dem angegebenen Drehmoment festgezogen, trotzdem wirkt der Sitz jetzt ein wenig wacklig. Sowohl im gedrehten als auch fahrbereiten Zustand. Das führt wiederum dazu, dass es während der Fahrt ein wenig klappert. Finde ich jetzt nicht so sehr schlimm.. habe da schon von Berichten gelesen, in denen Keile zwischen die Teller geschoben wurde.. Da finde ich sicher noch eine nette Aufgabe für den 3D Drucker

Dennoch mache ich mir über das Wackeln des Sitzes ein wenig Sorgen. Das soll einem Unfall standhalten? Ein Prüfbericht für den TÜV lag bei, sollte also auch irgendwann mal irgendjemand geprüft haben. Bin trotzdem etwas skeptisch. Abnehmen lassen muss ich mir die Konsole noch, mal sehen wie der Prüfer das einschätzt.
Meine Zweifel rühren daher, weil wir bei einem Freund am vergangenen Wochenende ebenfalls eine Drehkonsole von Sportscraft in den W906 eingebaut haben. Die Stahlplatten sind zum einen etwas massiver, zum anderen wackelt da absolut nix. Konnte bis jetzt aber auch noch nicht die Leichtgängigkeit der Sportscraft Konsole beim Drehen prüfen, da beim 906 die Sitzverkleidung etwas gekürzt werden muss. Haben wir letztes Wochenende nicht mehr geschafft. Drehbarkeit von Scopema im 907 ist ja top, da klemmt nix. Vielleicht auch der Grund, warum sie ein wenig wackelig erscheint.
Mir fällt noch etwas ein:
Ich fahre eigentlich einen Crafter 1, allerdings mit Sitzen des w907. Ich glaube eine zweite Armlehne würde bei mir nicht passen, da der W907 Sitz etwas breiter ist und es jetzt schon ziemlich eng zwischen Sitz und B-Säule aussieht. Ist auch nicht so wichtig. Wo ist denn im W907 eigentlich die Befestigung vom unteren Teil des Gurtes? Beim Crafter ist dieser am Sitz, d.h. der Gurt würde sich beim Drehen des Sitzes um selbigen wickeln. Bei Sportscraft habe ich gesehen, dass es eine Gurtbefestigung am unteren Teller der Drehkonsole gibt. Finde ich gut gelöst. Ich habe den Gurt jetzt an der B-Säule befestigt, so wie du. Einen entsprechenden Punkt ist ja bereits vorhanden. Teile habe ich von Mercedes geholt (Abdeckkappe, Schraube, Distanzhülse und Sicherrungsring), VW konnte damit nix anfangen. Ist es bei Mercedes Standart, dass sich die Gurtbefestigung an der B-Säule befindet?
Der Fahrersitz ist bei dir ein Schwingsitz. Hast du vor oder ist es möglich diesen auch drehbar zu machen?