Uhr im Kombi stellen
Uhr im Kombi stellen
Hilfe!
Ich habe einen gebrauchten Crafter Bauj. 2010 erworben und eine ganz dringende Frage:
Wie kann man die Uhr im Kombi stellen? Trotz Bedienungsanleitung ist es mir bisher nicht geglückt.
Folgende Ausstattung: RNS5001 und Lenkradtasten, sonst nichts.
Über das Lenkradmenü kann ich zwar Datum und Uhrzeitformat einstellen, die Uhr aber nicht.
Die Zeit im RNS 5001 geht richtig aber im Kombi wird eine falsche Zeit angezeigt. Im RNS 5001 könnte ich die Uhr des Radios stellen -die stimmt ja aber.
Ich verzweifele.
Bitte um Hilfe.
Gruß Jochen
Ich habe einen gebrauchten Crafter Bauj. 2010 erworben und eine ganz dringende Frage:
Wie kann man die Uhr im Kombi stellen? Trotz Bedienungsanleitung ist es mir bisher nicht geglückt.
Folgende Ausstattung: RNS5001 und Lenkradtasten, sonst nichts.
Über das Lenkradmenü kann ich zwar Datum und Uhrzeitformat einstellen, die Uhr aber nicht.
Die Zeit im RNS 5001 geht richtig aber im Kombi wird eine falsche Zeit angezeigt. Im RNS 5001 könnte ich die Uhr des Radios stellen -die stimmt ja aber.
Ich verzweifele.
Bitte um Hilfe.
Gruß Jochen
Uhrzeit vom Fahrzeug ./. Navi stellen
Im/beim Sprinter W906 muß codiert sein, ob das Fahrzeug mit einfachen Radios diesen die Uhrzeit vorgibt, oder die Comand mit Navi wiederum dem Fahrzeug die Uhrzeit senden.
Insbesondere bei Um-/Nachrüstungen kann/muß man das z.B. bei ALPINE im Menü einstellen

War das RNS 5001 original im Crafter, oder wurde es nachgerüstet

324 M272 Bj.07 H1L2 + PRINS 156tkm (immer) noch
324 M273 Bj.08 H2L2 + PRINS 50tkm (hoffentlich) bald
319 OM642 Bj.16 im HYMER ML-I 540 mit 74tkm
324 M273 Bj.08 H2L2 + PRINS 50tkm (hoffentlich) bald
319 OM642 Bj.16 im HYMER ML-I 540 mit 74tkm
Re: Uhr im Kombi stellen
Erstmal vielen Dank. Ich glaube das ist alles so original. Die VIN Testung hat nicht funktioniert, angeblich Fahrzeug zu neu. Ich habe da die FahrzeugID Nummer eingegeben, war das richtig? Außerdem ist es ja ein Crafter = VW. Geht der Link da überhaupt? Crafter ist aus 2010.
Re: Uhr im Kombi stellen
Lastvin geht nur für Mercedes. Die Uhr im KI wird, zumindest im 906 mit Highline-KI und Lenkradtastatur, über die Lenkradtasten gestellt.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: Uhr im Kombi stellen
NEIN



324 M272 Bj.07 H1L2 + PRINS 156tkm (immer) noch
324 M273 Bj.08 H2L2 + PRINS 50tkm (hoffentlich) bald
319 OM642 Bj.16 im HYMER ML-I 540 mit 74tkm
324 M273 Bj.08 H2L2 + PRINS 50tkm (hoffentlich) bald
319 OM642 Bj.16 im HYMER ML-I 540 mit 74tkm
Re: Uhr im Kombi stellen
Ja, möglich, ich hatte gerade beim '15er die Uhrzeit richtig gestellt...
Und trotzdem funktioniert es nicht:
Das KI im Crafter läuft auf einer anderen Software als im Sprinter, und das Radio ist ebenfalls umgelabelt. Ob die Radiosoftware darüber hinaus Änderungen besitzt, weiß ich nicht. Es ist daher durchaus möglich, dass der Crafter anders bedient wird als der Sprinter.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: Uhr im Kombi stellen
Hallo,
ist evtl. ein Fahrtenschreiber verbaut?
Denn dann kommt die Uhrzeit von ihm und kann auch nur dort verstellt werden.
Und auch leider nur +-1 Minute pro Woche.
ist evtl. ein Fahrtenschreiber verbaut?
Denn dann kommt die Uhrzeit von ihm und kann auch nur dort verstellt werden.
Und auch leider nur +-1 Minute pro Woche.
Crafter Bj/Mj 2013/2014
L2H2 3,5 Kasten / 2.0l biTu CKUC
L2H2 3,5 Kasten / 2.0l biTu CKUC
Re: Uhr im Kombi stellen
Kein Fahrtenschreiber drin. Jedenfalls habe ich keinen enteckt. Den würde man ja irgendwo sehen. Ist auch ein Kombi mit Fenstern und Sitzbänken, ob da ein Fahrtenschreiber was zu suchen hat? Eher nicht.
Re: Uhr im Kombi stellen
Selbst in einem normalem PKW, wenn man den gewerblich mit Anhänger fährt, und dabei über 3,5t zulässigem Zuggesamtgewicht kommt, muss man diesen Zug mit Fahrtenschreiber fahren. Es gibt auch Ausnahmen dazu.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: Uhr im Kombi stellen
Und wo steckt der dann? Kann man den übersehen?
Re: Uhr im Kombi stellen
Das ist oft ein Gerät in der Größe eines 1-DIN Einschubst und findet sich in der Mitte des Armaturenbretts beim Ascher oder manchmal in der Dachkonsole oberhalb der Dachbedieneinheit. Übersehen kann man das Teil nicht, denn es muss der Bestimmung nach regelmäßig bedient werden. Es sei denn, ein Wohnmobilist hat das Gerät absichtlich irgendwo versteckt, weil es sich nicht so einfach von der Fahrzeugverkabelung entfernen lässt.
Für (Folge-) Schäden aller Art übernehme ich keine Haftung. Alle einschlägigen (Sicherheits-) Vorschriften sind zu beachten. Im Zweifelsfalle grundsätzlich einen Fachmann fragen bzw. die Arbeiten von einer Fachfirma ausführen lassen.
Re: Uhr im Kombi stellen
Also ich habe mittlerweile die originale Ausstattung entschlüsselt. Es gibt nur das RNS 5001 und das Kombiinstrument. Die Uhr im RNS 5001 stimmt, im KI geht sie völlig daneben. Man kann nichts einstellen. Es ist zum heulen.
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 1588
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Uhr im Kombi stellen
Welche KI hast du denn drin, das Highline oder Lowline, stell mal ein Bild von deinem KI hier rein
Habe mal in der Betriebsanleitung meines Sprinters nachgeschaut, beim Crafter könnte es ähnlich sein
Untermenü Zeit/Datum
Allgemeiner Hinweis
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem Navigationssystem
COMAND APS oder Audio 50 APS ausgestattet
ist, sehen Sie das Untermenü Zeit/ Datum nicht. Ihr Navigationssystem empfängt
die Uhrzeit vom GPS-Satelliten.
Sie müssen dafür einmal am Audio-System die
Zeitzone festlegen. Beachten Sie die separate
Betriebsanleitung.
Uhrzeit einstellen
Verwenden Sie die Tasten am Lenkrad.
So oft auf die Taste (links) drücken,
bis das Display das Menü Einstellung. anzeigt.
Mit der Taste (Pfeil) in die Untermenü-Auswahl
wechseln.
Mit der Taste Plus oder Minus das Untermenü
Zeit/Datum wählen.
Mit der Taste Pfeil die Funktion Uhr stellen Stunden oder Minuten wählen.
Mit der Taste Plus oder Minus die Werte einstellen
316 cdi, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline Kombi und MFL, AHK, noch ein Kastenwagen,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor T3 TD Womo DIY mit Hubdach, T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor T3 TD Womo DIY mit Hubdach, T4 TDI Multivan Allstar
Re: Uhr im Kombi stellen
Hy
Das geht nur wenn kein Navi verbaut ist ! Man könnte mal versuchen die Software des Navi zu aktualisieren , so hab ich das mal Geschaft , bei einem anderen 418er hat´s nicht funktioniert

Das geht nur wenn kein Navi verbaut ist ! Man könnte mal versuchen die Software des Navi zu aktualisieren , so hab ich das mal Geschaft , bei einem anderen 418er hat´s nicht funktioniert

Liebe grüße Renate und Schorsch 
Alle Angaben ohne Gewähr
Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15

Alle Angaben ohne Gewähr

Vita : 307 D Bj 78 , 209 D Bj 88, 312 D Bj 97 , 316 CDI Bj 01, 318 CDI Bj 07, 319 CDI Limited Edition Bj 15