Aber auch die Trenntoilettennutzer sollten aus meiner Sicht für die Urin Entsorgung VE-Stationen nutzen…
[/quote]
Warum?
Aber auch die Trenntoilettennutzer sollten aus meiner Sicht für die Urin Entsorgung VE-Stationen nutzen…
Zitat daraus:
Das Problem gibt es aber nicht nur dort. Hier in D ist es nicht viel anders. Im Sommer waren wir 3 Wochen in der Oberlausitz unterwegs da ist auch nicht so viel los mit VE. Entweder fährt man auf einen Campingplatz für eine Nacht oder man hat bis zu 50 km Anfahrt zu einer Ver- und Entsorgungsstation ohne Übernachtungspflicht. Das Ver- hab ich absichtlich dazu geschrieben weil es mit der Trinkwasserversorgung in D im Allgemeinen auch sehr mau aussieht, zumindest wenn man nicht jede 3. oder 4. Nacht auf einem Campingplatz verbringen möchte.
Ja das haben wir auch schon alles gemacht, auch an Flüssen in Norwegen und selbst auf Friedhöfen haben wir schon Wasser geholt. Dazu die 1,5 oder 5l Wasserkanister aus dem Supermarkt zum kochen und Zähneputzen. Ich meinte ja nur das es in D mit V/E nicht so toll aussieht.greyhound hat geschrieben: ↑04 Dez 2022 00:54 Das mit dem Trinkwasser ist leicht lösbar: in nahezu jedem Supermarkt/Discounter/ Tante Emma-laden bekommt man die 6 x 1,5 L Plastebomben mit Sprudel oder stillem Wasser. Oder man fragt höflich an der Tanke und gibt 2€ für die Kaffekasse, auch ohne Tanken.
Nur so mein Vorschlag
Den Pipi-Tank versuche ich schon in der öffentlichen Entsorgung zuzuführen. Neben VE-Möglichkeiten, die ich aber frühestens nach 7 Tagen wegen Wasser aufsuchen muss, eicht mir da auch mal ein Gulli am Rand eines Supermarktpaktplatzes. Habe es aber auch schon mal in der Botanik entleert, ist ja nur Urin ohne Giftzusätze. Fahren die Bauern ja sogar auf die Felder, von denen wir dann die Lebensmittel erhalten.MobilLoewe hat geschrieben: ↑03 Dez 2022 09:05Steffen G. hat geschrieben: ↑12 Okt 2022 19:54 Bei uns ist es auch der Pipi-Tank der als erstes riecht. Da er aber nur 12l fast, muss er nach 2 Tagen eh entleert werden.Ich gehe von einer ordentlichen Entsorgung an V&E Stationen aus. Wo ist jetzt der Vorteil einer Trenntoilette zu einer Toilettenkassette, die ich alle 2 bis 3 Tage leere?
Gruß Bernd
Ohne erhobenen Zeigefinger, nur zur Info. Nicht jeder Gully (zumindest in Deutschland) ist mit der Kanalisation verbunden, sondern oftmals haben sie einfach nur eine Funktion als Regenwasserablauf. Zum Beispiel wäre auch Grauwasserentsorgung in so einen Gully eine unerlaubte Einleitung, die ein Bußgeld zur Folge haben kann.Steffen G. hat geschrieben: ↑04 Dez 2022 21:34 ... reicht mir da auch mal ein Gulli am Rand eines Supermarktpaktplatzes.
Danke für den Tipp, denn auch Grauwasser geht bei uns mal in den Gulli.MobilLoewe hat geschrieben: ↑04 Dez 2022 21:55Ohne erhobenen Zeigefinger, nur zur Info. Nicht jeder Gully (zumindest in Deutschland) ist mit der Kanalisation verbunden, sondern oftmals haben sie einfach nur eine Funktion als Regenwasserablauf. Zum Beispiel wäre auch Grauwasserentsorgung in so einen Gully eine unerlaubte Einleitung, die ein Bußgeld zur Folge haben kann.Steffen G. hat geschrieben: ↑04 Dez 2022 21:34 ... reicht mir da auch mal ein Gulli am Rand eines Supermarktpaktplatzes.
Besserwissermodus aus...![]()
Gruß Bernd