Unser Schlussstein (MB Sprinter 319 4x4 L2H2)
Re: Unser Schlussstein (MB Sprinter 319 4x4 L2H2)
Ist leicht entfernbar und wenn doch keine bessere Lösung gefunden wird, ebenso einfach wieder anzubringen.
„Diskutiere nie mit einem Idioten! Er zieht Dich auf sein Niveau herab und schlägt Dich da durch Erfahrung.“
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 1858
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Unser Schlussstein (MB Sprinter 319 4x4 L2H2)
Ja, das kann man machenMünsterländer hat geschrieben: ↑12 Nov 2022 06:55
Kann der Leitungskanal für die Rückfahrkamera ausgebaut und die
Leitung etwas unauffälliger verlegt werden?
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 29
- Registriert: 23 Okt 2021 17:24
Re: Unser Schlussstein (MB Sprinter 319 4x4 L2H2)
...und wiegt als leerer Kasten inkl. Reserverad und Feuerlöscher 2440kg.
Damit bleibt der Ausbau vermutlich bei < 3t...
Gruß Matthias
Historie:
MB 710d LA Großraumkrankenwagen
(Kurzhauber ex DRK)
MB 711d KA Gruppenkraftwagen
(ex Bundespolizei)
MB Sprinter 319d KA 4x4 L2H2
(wird ausgebaut)
Historie:
MB 710d LA Großraumkrankenwagen
(Kurzhauber ex DRK)
MB 711d KA Gruppenkraftwagen
(ex Bundespolizei)
MB Sprinter 319d KA 4x4 L2H2
(wird ausgebaut)
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 56
- Registriert: 23 Dez 2021 16:47
Re: Unser Schlussstein (MB Sprinter 319 4x4 L2H2)
Hi,Münsterländer hat geschrieben: ↑10 Jan 2023 12:24 IMG-20221222-WA0002.jpg20230110_121047.jpg
Da ist unser Schlussstein frisch vom Händler...
...und wiegt als leerer Kasten inkl. Reserverad und Feuerlöscher 2440kg.
Damit bleibt der Ausbau vermutlich bei < 3t...
Passen die Werte mit dem Brief Punkt 14.2 "Tatsächliche Masse des unvollständigen Fahrzeuges" überein?
Mit oder ohne Reserverad?
Wie hoch sind eigentlich deine zulässigen Achslasten (16.2) vorne und hinten?
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Sepp
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 56
- Registriert: 23 Dez 2021 16:47
Re: Unser Schlussstein (MB Sprinter 319 4x4 L2H2)
Hi,Münsterländer hat geschrieben: ↑04 Jan 2022 16:10 ...Ich habe mal eine Frage an die Elektriker unter euch:
Unser Sprinter bekommt die Zusatzbatterie im Beifahrersitzkasten, da ja Platz ist,
kann man eine zweite gleiche Batterie dazuklemmen und entweder als 12V oder 24V
laden und nutzen?
hast du den Sprinter mit oder ohne Drehsitze bestellt?
Wenn du mit Drehsitz bestellt hast, wird es eng, weil dann ab Werk die abgesenkten Sitzkonsolen verbaut sind.
Wenn du die normalen Sitzkästen hast, dann bekommst du 2 Din Batterien in der Größe H8 rein...
https://supervolt.de/lifepo4-300ah-12-8 ... t-heizung/
oder du nimmst gleich die neue 480Ah von Bulltron, hat die gleich Größe und 5 Jahre Garantie...
https://www.youtube.com/watch?v=1lR6mvNnd6I
Unter dem Fahrersitz passt auch noch gut eine Votronic Charger VBCS 60/40/430 Triple-CI
https://www.votronic.de/index.php/de/pr ... -60-40-430
Dann müsste das Strom Thema fertig sein.
Gruß
Sepp
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 29
- Registriert: 23 Okt 2021 17:24
Re: Unser Schlussstein (MB Sprinter 319 4x4 L2H2)
Hallo Zusammen,
den Sprinter habe ich heute direkt nach Abholung
auf einer geeichten Waage wiegen lassen; der Tank war randvoll
und das Reserverad und der Feuerlöscher lagen auf der Ladefläche.
Das Gewicht ist allerdings ohne Bordpersonal.
Wir haben den Sprinter mit der 280A Lichtmaschine und Zusatzbatterie
unter dem Beifahrersitz (Drehsitze).
Hier kommt eine Lifepo4 mit 150Ah als Ersatz.
Der Sitz lässt sich übrigens ohne abklappen der Handbremse drehen!
Wir verzichten komplett auf Landstrom und Gas; als Kocher habe ich einen
nagelneuen ORIGO A200 in Gold aufgewogen erstanden.
Die Bodenplatte 9mm grau (mit Krönchenmuster) ist bestellt und die Dämmung 20mm WLS 023 (beids. alukaschiert)
liegt bereit.
Das Armacell 19mm wartet auch auf Temperatur.
Das Holz (Queenply) kommt vom Plattenladen aus Münster.
Die Wandverkleidungen kommen als 4mm Kunststoff- Fertigteile innen aufgeklebt 6mm Armacell (auf dem Blech 19mm) und außen Filz von Filz Asmussen.
Normboxen (als Schubladen) und "Oberschränke" kommen von Auer- Packaging.
An der Schiebetür ziehe ich mittels Gummi eine 3mm Polycarbonatscheibe in die Verkleidung.
den Sprinter habe ich heute direkt nach Abholung
auf einer geeichten Waage wiegen lassen; der Tank war randvoll
und das Reserverad und der Feuerlöscher lagen auf der Ladefläche.
Das Gewicht ist allerdings ohne Bordpersonal.
Wir haben den Sprinter mit der 280A Lichtmaschine und Zusatzbatterie
unter dem Beifahrersitz (Drehsitze).
Hier kommt eine Lifepo4 mit 150Ah als Ersatz.
Der Sitz lässt sich übrigens ohne abklappen der Handbremse drehen!
Wir verzichten komplett auf Landstrom und Gas; als Kocher habe ich einen
nagelneuen ORIGO A200 in Gold aufgewogen erstanden.
Die Bodenplatte 9mm grau (mit Krönchenmuster) ist bestellt und die Dämmung 20mm WLS 023 (beids. alukaschiert)
liegt bereit.
Das Armacell 19mm wartet auch auf Temperatur.
Das Holz (Queenply) kommt vom Plattenladen aus Münster.
Die Wandverkleidungen kommen als 4mm Kunststoff- Fertigteile innen aufgeklebt 6mm Armacell (auf dem Blech 19mm) und außen Filz von Filz Asmussen.
Normboxen (als Schubladen) und "Oberschränke" kommen von Auer- Packaging.
An der Schiebetür ziehe ich mittels Gummi eine 3mm Polycarbonatscheibe in die Verkleidung.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Münsterländer für den Beitrag:
- QE11 (14 Jan 2023 16:55)
Gruß Matthias
Historie:
MB 710d LA Großraumkrankenwagen
(Kurzhauber ex DRK)
MB 711d KA Gruppenkraftwagen
(ex Bundespolizei)
MB Sprinter 319d KA 4x4 L2H2
(wird ausgebaut)
Historie:
MB 710d LA Großraumkrankenwagen
(Kurzhauber ex DRK)
MB 711d KA Gruppenkraftwagen
(ex Bundespolizei)
MB Sprinter 319d KA 4x4 L2H2
(wird ausgebaut)
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 68
- Registriert: 11 Jan 2022 17:08
- Wohnort: Fürsten Tum Lichtenstein
Re: Unser Schlussstein (MB Sprinter 319 4x4 L2H2)
Welcher Motor und welches Allradsystem steckt da drin?
Viele Grüße sendet Holm
Vorwärts immer - rückwärts nimmer!
LKW-Kastenwagen L2/H2, 319 V6 4x4 aus 03/2021, Individualausbau zum Reisemobil, iHA=3,923
Vorwärts immer - rückwärts nimmer!
LKW-Kastenwagen L2/H2, 319 V6 4x4 aus 03/2021, Individualausbau zum Reisemobil, iHA=3,923
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 1858
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: Unser Schlussstein (MB Sprinter 319 4x4 L2H2)
wie darf man sich diese "Oberschränke vorstellen, bei Auer- Packaging bekommt man ja nur Kunststoff Kisten
diese 3mm Polycarbonatscheibe soll dann die Glasscheibe der Schiebetür ersetzen oder welche Funktion soll diese habenMünsterländer hat geschrieben: ↑10 Jan 2023 15:38 An der Schiebetür ziehe ich mittels Gummi eine 3mm Polycarbonatscheibe in die Verkleidung.
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
-
- Wird so langsam nervig
- Beiträge: 536
- Registriert: 02 Jan 2017 17:13
- Wohnort: Linz Österreich
Re: Unser Schlussstein (MB Sprinter 319 4x4 L2H2)
Den Allrad gibt es nur mehr mit 2 Liter und 190 PS
Lg
Andi
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 29
- Registriert: 23 Okt 2021 17:24
Re: Unser Schlussstein (MB Sprinter 319 4x4 L2H2)
Es ist der neue 319 mit dem 2L Biturbo mit dem ToD Allrad und
der Neungangautomatik, der übrigens sehr gut läuft.
Die Auerboxen verbinde ich und befestige diese mittels Konsolen.
Die 3mm Polycarbonatscheibe kommt in die Innenverkleidung, so erhalten
wir eine primitive Isolierverglasung.
der Neungangautomatik, der übrigens sehr gut läuft.
Die Auerboxen verbinde ich und befestige diese mittels Konsolen.
Die 3mm Polycarbonatscheibe kommt in die Innenverkleidung, so erhalten
wir eine primitive Isolierverglasung.
Gruß Matthias
Historie:
MB 710d LA Großraumkrankenwagen
(Kurzhauber ex DRK)
MB 711d KA Gruppenkraftwagen
(ex Bundespolizei)
MB Sprinter 319d KA 4x4 L2H2
(wird ausgebaut)
Historie:
MB 710d LA Großraumkrankenwagen
(Kurzhauber ex DRK)
MB 711d KA Gruppenkraftwagen
(ex Bundespolizei)
MB Sprinter 319d KA 4x4 L2H2
(wird ausgebaut)
SOLARPLEXIUS als zus. Isolation + Sonnenschutz
https://solarplexius.de/de/product/merc ... =2006-2016Münsterländer hat geschrieben: ↑10 Jan 2023 16:05 Die 3mm Polycarbonatscheibe kommt in die Innenverkleidung, so erhalten wir eine primitive Isolierverglasung.
324 M272 Bj.07 H1L2 + PRINS 160tkm (immer) noch
324 M273 Bj.08 H2L2 + PRINS 50tkm (hoffentlich) bald
319 OM642 Bj.16 im HYMER ML-I 540 mit 79,5tkm (verkauft)
324 M273 Bj.08 H2L2 + PRINS 50tkm (hoffentlich) bald
319 OM642 Bj.16 im HYMER ML-I 540 mit 79,5tkm (verkauft)
-
- Kennt sich schon aus
- Beiträge: 68
- Registriert: 11 Jan 2022 17:08
- Wohnort: Fürsten Tum Lichtenstein
Re: Unser Schlussstein (MB Sprinter 319 4x4 L2H2)
Das sind ca. 140 kg weniger als der „alte“ 4x4 mit V6!
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Helmut4x4 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- kompostman (15 Jan 2023 06:33), Brötchenholer (15 Okt 2023 20:27)
Viele Grüße sendet Holm
Vorwärts immer - rückwärts nimmer!
LKW-Kastenwagen L2/H2, 319 V6 4x4 aus 03/2021, Individualausbau zum Reisemobil, iHA=3,923
Vorwärts immer - rückwärts nimmer!
LKW-Kastenwagen L2/H2, 319 V6 4x4 aus 03/2021, Individualausbau zum Reisemobil, iHA=3,923
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 29
- Registriert: 23 Okt 2021 17:24
Re: Unser Schlussstein (MB Sprinter 319 4x4 L2H2)
@Rosi
Das meine ich nicht.
Ich bringe an der Schiebetür in der Innenverkleidung eine Polycarbonatscheibe an.
Das meine ich nicht.
Ich bringe an der Schiebetür in der Innenverkleidung eine Polycarbonatscheibe an.
Gruß Matthias
Historie:
MB 710d LA Großraumkrankenwagen
(Kurzhauber ex DRK)
MB 711d KA Gruppenkraftwagen
(ex Bundespolizei)
MB Sprinter 319d KA 4x4 L2H2
(wird ausgebaut)
Historie:
MB 710d LA Großraumkrankenwagen
(Kurzhauber ex DRK)
MB 711d KA Gruppenkraftwagen
(ex Bundespolizei)
MB Sprinter 319d KA 4x4 L2H2
(wird ausgebaut)
Re: Unser Schlussstein (MB Sprinter 319 4x4 L2H2)
Tolles Projekt!
Welches Plattendekor hast Du bei den Queeensplyplatten genommen?
Welche Farbe Filz?
Ich bin gespannt wie es weiter geht bei Dir und hoffe auf rege Berichterstattung.
Welches Plattendekor hast Du bei den Queeensplyplatten genommen?
Welche Farbe Filz?
Ich bin gespannt wie es weiter geht bei Dir und hoffe auf rege Berichterstattung.