Differentialsperre von RAW / Offroad-Transporter.com * Gibt es Erfahrungen

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Exilaltbier
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3047
Registriert: 07 Jan 2019 18:29

Re: Differentialsperre von RAW / Offroad-Transporter.com * Gibt es Erfahrungen

#166 

Beitrag von Exilaltbier »

Eigentlich müsste man eine robuste und einfach zu zerlegende Defender oder Toyoachse an die Sprinterblattfedern dengeln...
BildWer am Lack packt kommt im Heim !
Neue MB Stahlfelgen schwarz A9104011300
in 6,5x16 ET62, 6x130 zu verkaufen

CamperVan, 2014er Mopf, 216CDI, 7G+, Standard, flach, 2x4, 225/75/16
Stete Skepsis wennmanim Netzis !
farnham
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 83
Registriert: 25 Sep 2021 10:03

Re: Differentialsperre von RAW / Offroad-Transporter.com * Gibt es Erfahrungen

#167 

Beitrag von farnham »

Mopedfahrer hat geschrieben: 06 Jan 2023 18:21 Ist sie sofort verfügbar oder musst du erst 5x eine "8" fahren bis sie endlich reingeht?
Ich kann nur für meine pneumatische ARB-Sperre im Landcruiser sprechen: rein geht sofort, raus erfordert Entlastung. In der Kurve mit bereits radierenden Reifen kann man nicht ohne Weiteres entsperren. Ich kann mir durchaus vorstellen, dass das auch andere Konstruktionen betrifft. Für den schusseligen und ungeübten Fahrer kann das potenziell zum Problem werden.
906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+
Der-Chris
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 222
Registriert: 12 Aug 2019 13:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: Differentialsperre von RAW / Offroad-Transporter.com * Gibt es Erfahrungen

#168 

Beitrag von Der-Chris »

ra-sc91 hat geschrieben: 11 Mär 2023 13:46
Schaubi hat geschrieben: 11 Mär 2023 10:42 Hallo Ralf
Funktioniert mit Unterdruck? Stimmt das?
Lg
Andi
Genau, gibt jetzt an der HA einen kleinen Druckspeicher.
Kann gelegentlich Bilder machen.
Meinst du den Kasten direkt am Deckel vom Diff? Das ist die Membran, die die Gabel für die Sperrbolzen verschiebt.
Druckspeicher hab ich bei mir unter sen Fahrersitz gebaut, weil ich unterm Auto möglichst wenig verbauen wollte.
Sprinter w906 Mopf 316cdi mit Wohnausbau, nachgerüstetem Schlechtwegefahrwerk und Sperre. Highline Kombi und MFL, Lenkradverstellung und einige PSM Funktionen nachträglich verbaut.

IG: @chris_la_baer
ra-sc91
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 210
Registriert: 27 Dez 2006 15:18
Wohnort: Württemberg

Re: Differentialsperre von RAW / Offroad-Transporter.com * Gibt es Erfahrungen

#169 

Beitrag von ra-sc91 »

 Themenstarter

So ganz gefällt mir die Installation auch nicht.
Dürfte bei einem 4x4 nicht anders ausschauen. Wie soll das halten, wenn man mal richtig Gelände fährt!!??
Muß ich wohl nochmal nachhaken.

Noch zu den oben angeführten Preisen. Muß jeder selbst wissen, was ihm wichtig ist. Mir wäre es zuviel Aufwand, womöglich unter dem Auto montieren oder alternativ zweimal bis an´s Ende von Tschechien fahren zu müssen. Plus Verkabelung und Schalter usw.

Bei einem versierten Schrauber schaut das sicher anders aus.
906-23-2003.jpg
906-23-2001.jpg
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ra-sc91 für den Beitrag:
fuzzy-baer (12 Mär 2023 18:33)
Der-Chris
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 222
Registriert: 12 Aug 2019 13:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: Differentialsperre von RAW / Offroad-Transporter.com * Gibt es Erfahrungen

#170 

Beitrag von Der-Chris »

ra-sc91 hat geschrieben: 12 Mär 2023 15:03 So ganz gefällt mir die Installation auch nicht.
Dürfte bei einem 4x4 nicht anders ausschauen. Wie soll das halten, wenn man mal richtig Gelände fährt!!??
Muß ich wohl nochmal nachhaken.

Noch zu den oben angeführten Preisen. Muß jeder selbst wissen, was ihm wichtig ist. Mir wäre es zuviel Aufwand, womöglich unter dem Auto montieren oder alternativ zweimal bis an´s Ende von Tschechien fahren zu müssen. Plus Verkabelung und Schalter usw.

Bei einem versierten Schrauber schaut das sicher anders aus.

906-23-2003.jpg
906-23-2001.jpg
Oh, ok, das sieht wirklich komisch aus!? Hab die gleiche Sperre und den Behälter aber wie gesagt unterm Fahrersitz) und für mich war der Weg nach Tschechien kürzer als zu Iglhaut, ich hab nur 5 Wochen warten müssen und hab mir ca 4k€ im Vergleich zu Iglhaut gespart und konnte bei der Montage mitmachen (gemütlich mit Hebebühne) und weiß jetzt wo was ist und wies funktioniert, falls ich mal ein Problem habe.

Hab für mich persönlich da jetzt keinen Nachteil gesehen, aber ist natürlich immer vom persönlichen Geschmack abhängig. ;-)

Ps: glaube aber das mit Tschechien Direktmontage hat sich jetzt leider erledigt.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Der-Chris für den Beitrag:
fuzzy-baer (12 Mär 2023 18:34)
Sprinter w906 Mopf 316cdi mit Wohnausbau, nachgerüstetem Schlechtwegefahrwerk und Sperre. Highline Kombi und MFL, Lenkradverstellung und einige PSM Funktionen nachträglich verbaut.

IG: @chris_la_baer
ra-sc91
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 210
Registriert: 27 Dez 2006 15:18
Wohnort: Württemberg

Re: Differentialsperre von RAW / Offroad-Transporter.com * Gibt es Erfahrungen

#171 

Beitrag von ra-sc91 »

 Themenstarter

Der-Chris hat geschrieben: 12 Mär 2023 16:00............Ps: glaube aber das mit Tschechien Direktmontage hat sich jetzt leider erledigt.
Hab ich auch so gespeichert. War die Info nicht ursprünglich von dir?

Für mich wäre Tschechien statt 250km einfach, je 750km gewesen, das hätte einiges mehr an Aufwand und Kosten bedeutet. Und ich bin nicht der Schrauber, da hätte ich vom zuschauen wenig gehabt.

Aber vielleicht wäre das Kabelgewirr besser geworden.

Grüße
Ralf
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor ra-sc91 für den Beitrag:
fuzzy-baer (12 Mär 2023 18:34)
sonnyboy
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 163
Registriert: 27 Apr 2021 11:36
Wohnort: in der schönen fränkischen Schweiz

Re: Differentialsperre von RAW / Offroad-Transporter.com * Gibt es Erfahrungen

#172 

Beitrag von sonnyboy »

Der-Chris hat geschrieben: 12 Mär 2023 16:00
ra-sc91 hat geschrieben: 12 Mär 2023 15:03 So ganz gefällt mir die Installation auch nicht.
Dürfte bei einem 4x4 nicht anders ausschauen. Wie soll das halten, wenn man mal richtig Gelände fährt!!??
Muß ich wohl nochmal nachhaken.

Noch zu den oben angeführten Preisen. Muß jeder selbst wissen, was ihm wichtig ist. Mir wäre es zuviel Aufwand, womöglich unter dem Auto montieren oder alternativ zweimal bis an´s Ende von Tschechien fahren zu müssen. Plus Verkabelung und Schalter usw.

Bei einem versierten Schrauber schaut das sicher anders aus.

906-23-2003.jpg
906-23-2001.jpg
Oh, ok, das sieht wirklich komisch aus!? Hab die gleiche Sperre und den Behälter aber wie gesagt unterm Fahrersitz) und für mich war der Weg nach Tschechien kürzer als zu Iglhaut, ich hab nur 5 Wochen warten müssen und hab mir ca 4k€ im Vergleich zu Iglhaut gespart und konnte bei der Montage mitmachen (gemütlich mit Hebebühne) und weiß jetzt wo was ist und wies funktioniert, falls ich mal ein Problem habe.

Hab für mich persönlich da jetzt keinen Nachteil gesehen, aber ist natürlich immer vom persönlichen Geschmack abhängig. ;-)

Ps: glaube aber das mit Tschechien Direktmontage hat sich jetzt leider erledigt.
Warum hat sich das jetzt erledigt? Wie waren die Preise für den Umbau?
Der-Chris
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 222
Registriert: 12 Aug 2019 13:21
Wohnort: Süddeutschland

Re: Differentialsperre von RAW / Offroad-Transporter.com * Gibt es Erfahrungen

#173 

Beitrag von Der-Chris »

Warum sichs erledigt hat müsst ihr ihn selbst fragen, aber ich denke er hat einen großen Abnehmer seiner Sperren den es gestört hat, dass er seine Sperre auch selbst einbaut.

Ich habe 2021 2600€ plus steuer inkl Montage gezahlt.
Ich denke dass er da aber noch gut Geld damit verdient hat. Jetzt kann man grob überschlagen, mit welcher Marge andere Firmen kalkulieren, die auch seine Sperre einbauen 😉

Anderes Thema:
Ich habe mal bei Iglhaut eine Umrüstung am Fahrwerk angefragt.
Da waren im Angebot 490€ Aufschlag für Gebrauchtfahrzeug und 390€ Aufpreis zusätzlich weil Womo.
Auf die Frage, welchen Einfluss die Zulassungsart Wohnmobil auf Fahrwerksarbeiten hat wurde mir mitgeteilt, dass sie vor einigen Jahren mal ein Womo hatten, bei dem ein Wassertank demontiert werden musste und seitdem verlangen sie immer die Pauschale.
Sprinter w906 Mopf 316cdi mit Wohnausbau, nachgerüstetem Schlechtwegefahrwerk und Sperre. Highline Kombi und MFL, Lenkradverstellung und einige PSM Funktionen nachträglich verbaut.

IG: @chris_la_baer
Chr1stoph
Stammgast
Stammgast
Beiträge: 337
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: Differentialsperre von RAW / Offroad-Transporter.com * Gibt es Erfahrungen

#174 

Beitrag von Chr1stoph »

Gutes Geschäftsmodell: Es könnte sein, daß alle Schrauben abreissen. Da kassieren wir doch mal sicherheitshalber im Voraus ab. Muß ich mir merken.....
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chr1stoph für den Beitrag (Insgesamt 2):
f54 (14 Mär 2023 19:25), Der-Chris (15 Mär 2023 10:23)
Antworten