Gleich vorweg, das Fehlermelde und Erfassungssystem nervt. Aber von Anfang an:
- Blechkiste, Einzelsitz und Drehkonsole besorgt.
- Batterie abgeklemmt.
- Alte Bank ausgebaut, den Sitzkontakt und Vielfachstecker aus der Bank ausgebaut
- Einen der beiden Sitzkontakte in den Beifahrersitz eingebaut
- Ein Gurtschloß mit Kontakt auf den Beifahrersitz montiert
- Je einen 3 Ohm Wiederstand für den zweiten Sitzkontakt und den Gurtstraffer eingelötet.
- Blechkiste, Konsole und Sitz eingebaut.....im Vergleich zum Fahrersitz haben alle Lochabstände gepasst, ev. habe ich einen 906er Sitz mit Bechkiste - beim Fahrersitz waren die Löchabstände der Drehkonsole um 5mm falsch.
- Sitz angesteckt und Batterie angeklemmt.
Ergebnis:
- Mechanisch super, Alles passt und lässt sich drehen und verstellen wie geplant.
- Elektrisch : Airback Störung Link, Airback Störung rechts, suchen sie ihre Servicewerkstätte aus !

Mein Plan zur weiteren Vorgansweise wäre:
Kabelbaum für den Einzelsitz besorgen, Sitzkontakt und Gurtschloss von Bj2020 Einzelsitz besorgen. Alles Einbauen und beim

Leider natürlich wieder das Problem: Welche Ersatzteilnummern haben diese Teile ? Und gibt es eine günstigere Möglichkeit zum Umprogrammieren. Der


Übrigens die Ersatzteilnummer für den passenden Bodenbelag rund um den Beifahrereinzelsitz ist : A 907 684 39 00 64 7Q98
M.f.G.
Peter