Rosi hat geschrieben: ↑30 Mär 2023 13:50
f54 hat geschrieben: ↑30 Mär 2023 13:17
... Highline Lenkrad mit den Tasten.
Der-Chris hat geschrieben: ↑30 Mär 2023 10:30
... der Lowlineairbag offiziell ... nur LowLine Airbaga betroffen ...
Warum erfindet Ihr diese absurden Begriffe
Higline und
Lowline, die es m.W. bei Mercedes gar nicht gab/gibt, sondern einzig 2 unterschiedliche Lenkräder; Lenkrad ohne, oder Multifunktionslenkrad mit Tasten
Da auch Beifahrerairbags vor und nach Modellpflege im September 2013 bei Pkw-, Lkw- sowie Wohnmobilzulassungen erneuert werden, ist das Lenkrad quasi irrelevant. Klar/logisch, daß ein von der Datenkarte abweichendes Lenkrad Mercedes-Benz nicht bekannt ist

der Freundliche den "falschen" Airbag tauschen will/soll
Vielen Dank für den Hinweis. Es gibt ein Highline und Lowline kombi und das wird auch bei Daimler so genannt. Ich meinte natürlich den Airbag eines MFL. Irgendwie hats auch jeder verstanden, aber danke für den wertvollen Hinweis!
Und natürlich kann Daimler nicht wissen, dass bei mir ein MFL verbaut ist, wenn es nicht in der Datenkarte steht. Aber das hat auch niemand behauptet, dass sie es automatisch wissen sollten
Aber auch in diesem Fall Danke für den Hinweis, den niemand gebraucht hätte!
Was ich mit meinem Beitrag mitteilen wollte war, dass der Meister relativ schlecht über den laufenden Rückruf informiert war,obwohl er viele Airbags getauscht hat.
Er wusste damals nur, dass bei ihm damals bisher nur Fahrzeuge ohne MFL zum Rückruf kamen und deshalb hat er (fälschlicherweise) angenommen, dass die Airbags bei MFL nicht betroffen sind.
Weiterhin meinte er, dass es ein Problem mit der Faltung gäbe, was bei den Gasgenaratorproblemen von Takata auch eher falsch ist.
Und jetzt zum Thema Daimler ist da raus, weil sie ja das MFL nicht eingebaut haben und es nicht in der Datenkarte steht.
Daimler hat meinen Airbag mit Ihrem Kennzeichen versehen und gilt als Inverkehrbringer und hat damit Verpflichtungen hinsichtlich Produkthaftung.
Würdet ihr bei einem Rückruf von Alufelgen die bei Fahrt brechen können es ok finden, wenn der nur für die Alufelgen gilt, die bei Daimler ab Werk auf einem Fahrzeug montiert waren oder für Personen, die die Alufelgen bei Daimler gekauft haben.
Alle die ihre Felgen von Daimlerfahrern gekauft haben, die ihre nicht mehr haben wollten, wären vom Rückruf ausgeschlossen. Wäre das Ok?
Sprinter w906 Mopf 316cdi mit Wohnausbau, nachgerüstetem Schlechtwegefahrwerk und Sperre. Highline Kombi und MFL, Lenkradverstellung und einige PSM Funktionen nachträglich verbaut.
IG: @chris_la_baer