Info: Rückrufaktion Airbag 906

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
Mopedfahrer
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 1767
Registriert: 07 Aug 2014 15:39
Wohnort: Nordbayern

Fahrerkarte

Re: Info: Rückrufaktion Airbag 906

#196 

Beitrag von Mopedfahrer »

Ich habe am 23.11. den Brief zum Tausch bekommen. Anruf beim :D : Airbags müssen erst bestellt werden.
Gestern (29.11.) Anruf von meiner MB-Niederlassung: Airbags sind da.
Termin für nächsten Dienstag (5.12.) 7:30 Uhr vereinbart. Der Mitarbeiter meinte noch: "dauert nicht lange, kann ich darauf warten".
5 Minuten später noch ein Anruf: "dauert doch etwas länger, da ja beide Airbags getauscht werden müssen".
Aber ich finde das passt. Da kann man nicht meckern.
Viele Grüße Anton

One Life. Live it.

315 CDI 4x4, Bj. 2008
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5814
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#197 

Beitrag von Rosi »

Mopedfahrer hat geschrieben: 30 Nov 2023 10:51 ... 23.11. den Brief ... 29.11. Anruf ... Termin 5.12. ...
So hätte man es erwarten und damit leben können, obwohl ich selbst heute noch nicht weiß, wann ich nächste Woche welches Auto wofür brauche, resp. benutze, mich jedoch letztlich sachdienlich arrangieren würde.
Erwarten würde ich jedoch, daß der Freundliche meinen Sprinter bei mir abholt und zurückbringt, oder mir kostenlos deren Ersatzfahrzeug anbietet, denn ich habe deren Mangel mitnichten verursacht, jedoch die "Unannehmlichkeiten", mein Auto aus- und einladen, sowie mehrmals zum Freundlichen gondeln zu müssen, inkl. Zeit- und Kraftstoffverbrauch :!:
Eine angemessene Entschuldigung wäre eine kostenlose Dienstleistung des Freundlichen :!:
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2762
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie

Re:

#198 

Beitrag von asap »

Rosi hat geschrieben: 30 Nov 2023 11:04 Erwarten würde ich jedoch, daß der Freundliche meinen Sprinter bei mir abholt und zurückbringt, oder mir kostenlos deren Ersatzfahrzeug anbietet, denn ich habe deren Mangel mitnichten verursacht, jedoch die "Unannehmlichkeiten", mein Auto aus- und einladen, sowie mehrmals zum Freundlichen gondeln zu müssen, inkl. Zeit- und Kraftstoffverbrauch :!:
Aber doch nicht in der Dienstleistungswüste Deutschland ..... hier ist der Kunde nur lästig und sollte Bitte Bitte sagen ...
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5909
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Re:

#199 

Beitrag von v-dulli »

asap hat geschrieben: 30 Nov 2023 12:05
Rosi hat geschrieben: 30 Nov 2023 11:04 Erwarten würde ich jedoch, daß der Freundliche meinen Sprinter bei mir abholt und zurückbringt, oder mir kostenlos deren Ersatzfahrzeug anbietet, denn ich habe deren Mangel mitnichten verursacht, jedoch die "Unannehmlichkeiten", mein Auto aus- und einladen, sowie mehrmals zum Freundlichen gondeln zu müssen, inkl. Zeit- und Kraftstoffverbrauch :!:
Aber doch nicht in der Dienstleistungswüste Deutschland ..... hier ist der Kunde nur lästig und sollte Bitte Bitte sagen ...
Kundendienst kostet Geld und das will Keiner ausgeben.
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5814
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Mängelbeseitigung als Kundendienst

#200 

Beitrag von Rosi »

v-dulli hat geschrieben: 30 Nov 2023 13:41 Kundendienst kostet Geld und das will Keiner ausgeben.
Ergo bräuchte ich meinen Kunden bloß Mängel unterjubeln, um deren Mängelbeseitigung als Kundendienst vertuscht doppelt so teuer zu verkaufen :?: :arrow: Ich würde mich schämen :!: :oops:
Was lange hält, bringt uns kein Geld.

Weil/wenn die einen 10,5% mind. 500€ erpressen, fordern die nächsten mindestens 555 Euro sowie eine Erhöhung der Zulagen für Schichtarbeit um 25 Prozent und eine steuerfreie Inflationszahlung von 3.000 Euro. Kernanliegen ist aber eine 35-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich in einer Vier-Tage-Woche ... und lehnen elf Prozent mehr Lohn sowie eine Inflationsprämie von bis zu 2.850 Euro bei einer Laufzeit von 32 Monaten jedoch ab ‼️ :roll:
Zuletzt geändert von Rosi am 30 Nov 2023 14:50, insgesamt 1-mal geändert.
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
v-dulli
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5909
Registriert: 14 Jul 2010 21:15
Wohnort: OWL

Galerie
Fahrerkarte

Re: Mängelbeseitigung als Kundendienst

#201 

Beitrag von v-dulli »

Rosi hat geschrieben: 30 Nov 2023 14:45 Ich würde mich schämen :!: :oops:
Du gehörst zu einer aussterbenden Gattung :roll:
Gruß aus OWL
v-dulli (Helmut)
____________________________________________________________________________________________
NCV3 316CDI, 7G, Hymer GCS 4x2 i=3,923, 255/55 R18, Verbrauch 9,69l
mpetrus
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 01 Mär 2018 13:34

Re: Mängelbeseitigung als Kundendienst

#202 

Beitrag von mpetrus »

doppelt gesendet, gelöscht
Zuletzt geändert von mpetrus am 30 Nov 2023 21:14, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
mpetrus
Wird so langsam nervig
Wird so langsam nervig
Beiträge: 669
Registriert: 01 Mär 2018 13:34

Re: Mängelbeseitigung als Kundendienst

#203 

Beitrag von mpetrus »

Rosi hat geschrieben: 30 Nov 2023 14:45
v-dulli hat geschrieben: 30 Nov 2023 13:41 Kundendienst kostet Geld und das will Keiner ausgeben.
Ergo bräuchte ich meinen Kunden bloß Mängel unterjubeln, um deren Mängelbeseitigung als Kundendienst vertuscht doppelt so teuer zu verkaufen :?: :arrow: Ich würde mich schämen :!: :oops:
Was lange hält, bringt uns kein Geld.

Weil/wenn die einen 10,5% mind. 500€ erpressen, fordern die nächsten mindestens 555 Euro sowie eine Erhöhung der Zulagen für Schichtarbeit um 25 Prozent und eine steuerfreie Inflationszahlung von 3.000 Euro. Kernanliegen ist aber eine 35-Stunden-Woche bei vollem Lohnausgleich in einer Vier-Tage-Woche ... und lehnen elf Prozent mehr Lohn sowie eine Inflationsprämie von bis zu 2.850 Euro bei einer Laufzeit von 32 Monaten jedoch ab ‼️ :roll:
Da du ja sehr gut rechnen kannst, ist dir sicher bewusst, das 11% bei einer Laufzeit von knapp 3 Jahren, bei weitem nicht die jährliche Inflation ausgleicht.
Einmalzahlungen, die sich nicht auf den Lohn auswirken, bringen dir nur in dem einem Jahr etwas. Nicht aber bei den Folgejahre.
Beispiel. Lohn 100% Inflation 10% gleich Kaufkraftverlust. Im nächsten Jahr wird aber die Preissteigerung vom letzten Jahr zum Basiswert 100% plus die laufende Inflation. Wo bleibt da deine Inflationsprämie?
Folge: Der Arbeiter muss sein Lebensstandard noch weiter einschränken und kann weniger (außer notwendige Miete und Lebensmittel) konsumieren.
Somit kommt dann auch weniger Geld bei den Handwerker oder Dienstleister an. Das gesparte Geld aus den "Corona Lockdown Zeiten" haben die Menschen schon längst wieder verprasst.
Denk mal an den Mauerfall zurück, wo die "DDR Bürger" ihr Geld (welches sie wegen mangelndem Angebot nicht ausgeben konnten) aus den Kopfkissenbezüge in gute D-Mark 1:1 getauscht bekamen und für 1-2 Jahre glaubten sie können sich nun alles leisten.
Diesen Effekt gab es nach den Lockdown Lockerungen wieder, die Menschen gingen wieder los und konsumierten auf "Teufel komm raus".
Das Geld landete bei den Kapitalisten, die ohne Not an der Preisschraube drehten.


Die Zeiten wo ein Arbeiter nur 40 Std./Woche bezahlt aber in Wirklichkeit bis zu 50Std. gearbeitet hat, dürften wohl auch der Vergangenheit angehören.
Auch die Art und Weise wie man Mitarbeiter behandelt oder soll ich sagen "ausgebeutet" hat, entsprechen Heute nicht mehr dem Zeitgeist.
Wieso gibt es keine Handwerker mehr? Selbst die billigen Osteuropäer, die unter unwürdige Bedingungen als Zeit/Saisonarbeiter hier in Deutschland ausgebeutet und "verarscht" wurden kommen nicht mehr.
Die Problematik der Unternehmer liegt eben darin, das sie sich jahrelang nicht um Ausbildung und Nachwuchs gekümmert haben. Es gab ja genug Arbeitslose oder Fachkräfte aus dem "Osten".
Jetzt hat man den Bogen der Ausbeutung überspannt ist "gebrochen". Wie so oft in der Wirtschaft, regelt der Markt "Angebot und Nachfrage". Wenn in Deutschland nicht ordentlich bezahlt und die Arbeitsbedingungen nicht stimmen, dann geh ich ins Ausland wo es passt. Österreich und andere Länder haben auch Fachkräftemangel und da sind die Bedingungen besser.

Warte nur die aktuellen politische Entscheidungen (Aufgrund der aktuellen Gerichtsurteile) ab, dann wird das ganze noch viel deutlicher (Schere zwischen Lohn/Einkommen und den Lebenshaltungskosten).
Dazu wird es noch viel mehr Fremdenfeindlichkeit, Hass, Vandalismus und andere Sachen geben.

Aber bevor es in diesem Fahrzeug Fachforum zu politisch oder evtl. sogar rechtlich unhaltbar wird, sollten wir diese Diskussion lassen und über das eigentliche Thema "Airbag Rückruf" schreiben.

ich würde sogar die Admins und Moderatoren bitten die "politischen Beiträge" incl. diesen hier zu löschen.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor mpetrus für den Beitrag (Insgesamt 2):
v-dulli (01 Dez 2023 08:38), Radler (05 Dez 2023 16:52)
Grüße Michael
Hymer ML-T 560 (4x4) auf Sprinter 319, 3l V6 und 5 Gg Automatik, Bj 2018
Benutzeravatar
Eck
Fühlt sich wie zu Hause
Fühlt sich wie zu Hause
Beiträge: 400
Registriert: 06 Feb 2017 14:28

Fahrerkarte

Re: Info: Rückrufaktion Airbag 906

#204 

Beitrag von Eck »

 Themenstarter

*räusper*

...irgendwie finde ich nicht den Zusammenhang zwischen dem Threadthema und den letzten Beiträgen oder geht´s um die Schrauber, welche die Airbags tauschen? :wink:
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Eck für den Beitrag:
Helmut4x4 (01 Dez 2023 07:37)
Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe deiner Gedanken an. Marc Aurel

216 Sprinter Bj 2018 Kasten L2H2
514 Sprinter Bj 2021 Doka Kipper
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5814
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#205 

Beitrag von Rosi »

Eck hat geschrieben: 01 Dez 2023 06:50 *räusper*
...irgendwie finde ich nicht den Zusammenhang zwischen dem Threadthema und den letzten Beiträgen oder geht´s um die Schrauber, welche die Airbags tauschen? :wink:
Ursprünglich ging´s in diesem Thread mal um die Logik, welche Sprinter nach welcher Prämisse zuerst welche Airbag ausgetauscht bekommen.
Passiert :arrow: ist m.E. begrenzt akzeptabel, jedoch wollte ich lediglich auf vorherige Beiträge antworten und richtigstellen, daß eine vom KBA dem Hersteller auferlegte Mängelbeseitigung nicht fälschlich als herausragender Kundendienst gelobpreist wird, für den man möglichst opulent bezahlen sollte, sondern der Geschädigte wäre vollumfänglich schadlos zu stellen.
Da ich den Mißbrauch meiner persönlichen Daten durch Behörden bereits 2x persönlich erlitt, bin ich inzwischen hoch sensibilisiert, wenn Behörden (KBA), amtsanmaßende (GEZ-Rundfunkgebühren faßte via "Dienstleister" illegal Daten der IHK ab) bis hin zur Staatsanwaltschaft (zogen vor 8 Jahren eingestellte Verkehrs-Ordnungswidrigkeiten rechtswidrig bei) im Fall der Airbags Daten "30 Jahre lang" speichern :!:
Um es zu relativieren; nach >16 Jahren kann ich froh sein und bin/werde es hoffentlich, quasi kostenlos neue Airbags nebst diesen verrottenden Lenkradtasten zu bekommen :!:
Umso interessanter wäre/wird, ob mein vorübergehend stillgelegter Sprinter mit ./. ohne Erneuerung dessen Airbags, resp. mit bekanntem Mangel wieder zugelassen werden könnte.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rosi für den Beitrag:
Eck (02 Dez 2023 08:41)
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
reisefieber
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 133
Registriert: 10 Jul 2015 22:37
Wohnort: München

Re: Info: Rückrufaktion Airbag 906

#206 

Beitrag von reisefieber »

Ganz ruhig bleiben.
Als der Brief kam war ich auf Reise. Ich hab dann 5 Wochen später den Termin vereinbart- so rund 3 Wochen im Voraus- damit die neuen Airbags auch sicher da sind. Um 10:00h gebracht (vorher stehe ich nicht auf), um 14:00h war alles fertig. Um einen Unterschied an der Verkleidung zu sehen muss man schon mutwillig sein- oder das Alt- Teil war versaut.
Soweit war am 28.9. alles gut. Bis dann, im November ein "Drohbrief" von Mercedes :evil: kam, sie würden mir ggf. das Fzg stilllegen wenn ich nicht endlich den Austausch durchführen lassen würde. Sind die rabiat!
Meine Werkstatt meinte sie hätte alles korrekt eingetragen, der Sturm im Wasserglas werde sich legen. Das denke ich mir auch. :D
Grüße
Günter
316CDI BlueTec 4x4 ZG3, EZ2016, Selbstausbau, da weiß man was man hat
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5814
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#207 

Beitrag von Rosi »

Rosi hat geschrieben: 01 Dez 2023 08:35 ... Umso interessanter wäre/wird, ob mein vorübergehend stillgelegter Sprinter mit ./. ohne Erneuerung dessen Airbags, resp. mit bekanntem Mangel wieder zugelassen werden könnte.
Meine Werkstatt führte dieses Jahr eine Maßnahme an einem 92er PORSCHE aus dem Jahre 1998 durch :!:
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
Kühltaxi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 3348
Registriert: 25 Mai 2007 21:45
Wohnort: Mechernich
Kontaktdaten:

Galerie

Re: Info: Rückrufaktion Airbag 906

#208 

Beitrag von Kühltaxi »

Drohbrief von Mercedes? Ich habe da bisher immer nur Erinnerungsschreiben zu Update und Airbag bekommen. Der erste Drohbrief wo das Wort Stilllegung vorkam zum Update kam dann vom KBA, also vom Staat und nicht von Mercedes.
Ich war dabei:

SprinterTreffen: 2010, 2018
Weihnachtstreffen Lauf: 2007, 2008, 2010, 2012, 2013, 2014
Treffen in Bonn: 2007
Werksbesichtigung Düsseldorf: 2008, 2013
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2762
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie

Re: Info: Rückrufaktion Airbag 906

#209 

Beitrag von asap »

reisefieber hat geschrieben: 02 Dez 2023 23:26 Bis dann, im November ein "Drohbrief" von Mercedes :evil: kam, sie würden mir ggf. das Fzg stilllegen wenn ich nicht endlich den Austausch durchführen lassen würde.
Meine Werkstatt hat mich darauf hingewiesen, dass ich den Werkstattauftrag mit der Einbaubestätigung sicher aufheben sollte. Da es schon mehrmals vorgekommen sei, dass Informationen auf der Strecke bleiben und dann das KBA auf den Plan gerufen wird.
Zuletzt geändert von asap am 03 Dez 2023 21:58, insgesamt 1-mal geändert.
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
reisefieber
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 133
Registriert: 10 Jul 2015 22:37
Wohnort: München

Re: Info: Rückrufaktion Airbag 906

#210 

Beitrag von reisefieber »

Meine Werkstatt hat mich darauf hingewiesen, dass ich den Werkstattauftrag mit der Einbaubestätigung sicher aufheben sollte. Da es schon mehrmals vorgekommen sei, dass Informationen auf der Strecke bleiben und dann das KBA gerufen wird.
Guter Hinweis, Danke
Da beginnt für mich dann die (Service-) Wüste
316CDI BlueTec 4x4 ZG3, EZ2016, Selbstausbau, da weiß man was man hat
Antworten