Info: Rückrufaktion Airbag 906

Mercedes Sprinter 2 (Typ NCV3, Baumuster W906) & VW Crafter 1 - ab 2006 bis 2017 bzw. 2018
Antworten
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2507
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Info: Rückrufaktion Airbag 906

#241 

Beitrag von der.harleyman »

Sprinter3134x4 hat geschrieben: 26 Mär 2025 09:26 Bei meinem Händler steht mittlerweile auf der Rechnung, das sie keine Verantwortung übernehmen, sobald die Diagnose dran hängt, ob vom Stern im Hintergrund ein Update gemacht wird, was der Händler nicht beeinflussen kann.

Grüße Roland
Aus meiner Sicht vollkommener Blödsinn. Die Entscheidung ob ein Update erfolgt oder nicht, trifft immer noch der Anwender am Gerät selbst.
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2507
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: keine Anmeldung wegen Rückrufaktion Airbag 906

#242 

Beitrag von der.harleyman »

Rosi hat geschrieben: 26 Mär 2025 09:45 ...
Sobald sich die Zulassungsstelle mit den Papieren befassen muß, verwirkt die(se) nicht ausgeführte Maßnahme eine An-/Ummeldung. Ob´s daran liegt, daß die Airbags sicherheitsrelevant sind, weiß ich nicht.
...
Das ist zutreffend und gut so! Wenn Du im Netz nach den möglichen Fehlern dieser Airbags recherchierst, wirst Du feststellen, dass sowohl fehlende Auslösung bei Crash, herumfliegende Teile (Splitter) als auch unmotivierte Fehlauslösung ohne Crash im Bereich des Möglichen sind.
Insoweit ist es nur konsequent und logisch von Seiten der Behörde auf eine vollständige Abarbeitung des Rückrufs zu achten. Dies liegt im Interesse aller.
Dass Du damit vor einer Anmeldung / Ummeldung zusätzliche Rennereien und Arbeit hast, ist lästig, aber nichts im Vergleich zu den möglichen Verletzungen ausgelöst von einem fehlerhaften Airbag.
Und glaube mir, es geht immer noch zu toppen. Meine Frau hatte einen Dodge RAM 1500, der ebenfalls betroffen war. Bei der Fahrerseite wollte der Hersteller für ein Auto hier in Deutschland zunächst nicht aktiv werden, da es sich um einen Grauimport handelt. Nach zähem hin und her, wurde er dann doch kostenlos ersetzt.
Bei der Beifahrerseite, die ein Jahr später dran war, war das KBA bereits informiert und aktiv. Da lief die Abwicklung unglaublich schnell und einfach.
Dennoch mussten wir uns einen 7,5To. Autotransporter (Iveco Daily) von einem Vermieter holen, um den Dicken huckepack zu einer Dodge - Vertragswerkstatt zu schaffen. Er hatte nach der langen Winterpause keinen TÜV mehr und das Schreiben mit der Androhung der Zwangsstilllegung unserer örtlichen Zulassungsstelle lag bereits daheim. Erst vier Wochen nach der Frist im Erinnerungsschreiben hatten wir den Termin in der Werkstatt und waren froh, dass die Bearbeitung bei der Zulassungsstelle nicht die schnellste ist. So blieb uns ein vollstreckender Besuch der Polizei erspart... :)
Du bist also nicht allein mit dem ganzen Geraffel.
Übrigens kümmern sich alle Autohersteller in eigener Sache um diese Airbags. Der japanische Hersteller (Zulieferer) hatte nach Bekanntwerden der Fehler schnell für alle Zeiten seinen Betrieb eingestellt. Der Millionenschaden liegt nun bei den Autoherstellern.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor der.harleyman für den Beitrag:
Chr1stoph (26 Mär 2025 13:16)
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
Chr1stoph
Fast schon Admin
Fast schon Admin
Beiträge: 1016
Registriert: 21 Dez 2020 14:32
Wohnort: Oberbayern

Re: Info: Rückrufaktion Airbag 906

#243 

Beitrag von Chr1stoph »

Ausgelöst wurde das Ganze damals durch mehrere Todesfälle in den USA durch herumfliegende Metallteile bei der Auslösung.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Chr1stoph für den Beitrag:
der.harleyman (26 Mär 2025 13:34)
Benutzeravatar
roti6969
Kennt sich schon aus
Kennt sich schon aus
Beiträge: 103
Registriert: 02 Sep 2022 09:03

Re: Info: Rückrufaktion Airbag 906

#244 

Beitrag von roti6969 »

der.harleyman hat geschrieben: 26 Mär 2025 11:06
Sprinter3134x4 hat geschrieben: 26 Mär 2025 09:26 Bei meinem Händler steht mittlerweile auf der Rechnung, das sie keine Verantwortung übernehmen, sobald die Diagnose dran hängt, ob vom Stern im Hintergrund ein Update gemacht wird, was der Händler nicht beeinflussen kann.

Grüße Roland
Aus meiner Sicht vollkommener Blödsinn. Die Entscheidung ob ein Update erfolgt oder nicht, trifft immer noch der Anwender am Gerät selbst.
So ist es. Auch wenn du nicht zustimmst, wird es gemacht!
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5814
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Auskunft Rückrufaktion Airbag 906

#245 

Beitrag von Rosi »

Der Fahrerairbag wurde erneuert, aber die Auskunft ist ad hoc noch nicht aktualisiert.
Rep.-Auftrag Airbag Vor-MOPF.JPG
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2762
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie

Re: Auskunft Rückrufaktion Airbag 906

#246 

Beitrag von asap »

Rosi hat geschrieben: 28 Mär 2025 11:14 Der Fahrerairbag wurde erneuert, aber die Auskunft ist ad hoc noch nicht aktualisiert.
du bist mit dem Sprinter von Leipzig nach Recklinghausen gefahren?
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
der.harleyman
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2507
Registriert: 28 Okt 2018 18:53

Re: Auskunft Rückrufaktion Airbag 906

#247 

Beitrag von der.harleyman »

Rosi hat geschrieben: 28 Mär 2025 11:14 Der Fahrerairbag wurde erneuert, aber die Auskunft ist ad hoc noch nicht aktualisiert.
...
Rosi, es ist Freitag. Du hast Deinen Airbag, die Bestätigung und kannst zulassen.
Da arbeiten auch nur Menschen und die brauchen nun etwas Zeit für die Bearbeitung.
Nächste Woche kann der Sprinter auf die Straße rollen... :D
der harleyman
319CDI, 2016, L3H2, graphitgraumet., 430.000km, na und?! :)
Benutzeravatar
hljube
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2565
Registriert: 27 Feb 2017 19:52
Wohnort: Dreieck HL-RZ-OD

Galerie

Re: Info: Rückrufaktion Airbag 906

#248 

Beitrag von hljube »

Ganz blöde Frage, aber gibt's bei euch keine Online Zulassung? Dann rollst du schon heute, wenn du die Schilder noch ran bekommst.
Oder sind die Papiere zu alt und ohne Sicherheitscodes?
https://bmdv.bund.de/SharedDocs/DE/Arti ... ssung.html
MFG
Julian

-1988er T3 1.6TD (RIP)
-2012er W906 313 L2H1
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5814
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#249 

Beitrag von Rosi »

asap hat geschrieben: 28 Mär 2025 11:19 ... mit dem Sprinter von Leipzig nach Recklinghausen gefahren?
Nein; den Fahrerairbag hat der Verkäufer erneuern lassen, der es versäumt hatte.
Ich hole das 430km weit entfernte Auto erst am 11./12.4. ab, wenn es angemeldet ist.
der.harleyman hat geschrieben: 28 Mär 2025 11:44 ... kannst zulassen.
... arbeiten ... Zeit für die Bearbeitung.
...
Nächste Woche folgt der zweite Schritt vorm nächsten Zulassungsversuch übernächsten Montag, am 7.4.
hljube hat geschrieben: 28 Mär 2025 11:53 ... Online Zulassung ...
Darauf bin ich auch erst gekommen, als ein Freund dessen Auto online stilllegte, aber:
  • Personalausweis (nPA), eID-Karte oder elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) jeweils mit freigeschalteter eID-Funktion inklusive sechsstelliger PIN und Smartphone mit kostenloser „AusweisApp“ oder via Kartenlesegerät
    Alternativ: BundID mit ELSTER-Zertifikat oder nPA/eID/eAT-Authentifizierung
  • ... Umschreibungen mit Halterwechsel ... nur möglich, wenn das Fahrzeug nach dem 01.01.2018 zugelassen wurde, da erst seit diesem Datum die erforderlichen verdeckten Sicherheitscodes auf der Zulassungsbescheinigung Teil II (ZB II, ehemals Fahrzeugbrief) vorhanden sind.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Rosi für den Beitrag:
hljube (28 Mär 2025 17:36)
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5814
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

keine Aktualisierung des Online-Tools

#250 

Beitrag von Rosi »

5 Tage nach Erneuerung des Fahrerairbags beim Freundlichen hat der Hersteller dessen Datenbank scheinbar immer noch nicht aktualisiert, resp. korrigiert, woran die Anmeldung bisher scheiterte, entzieht sich jedoch dessen Verantwortung für den von ihm (durch dessen Zulieferer) verursachten Mangel eines mangelhaft in den Verkehr gebrachten Produktes in die Unverbindlichkeit.
Wichtige Hinweise:
Die Aktualisierung des Online-Tools kann zu unvermeidlichen Verzögerungen führen. In Einzelfällen können die Angaben deshalb nicht die tatsächliche Situation widerspiegeln und werden daher nur unter Vorbehalt gemacht. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass die oben genannten Informationen nur vorläufig und nicht rechtsverbindlich sind.[/i]
https://www.mercedes-benz.de/passengerc ... pplikation
Früher nannten wir dieses Gesülze: Keinen Ar... in der Hose :!: Was nützt (mir) willkürlich unterstelltes Verständnis (das ich mitnichten habe), wenn das Fahrzeug ohne die Aktualisierung ausgeführter "Kundendienstmaßnahme" :arrow: Mangel des Herstellers (dessen Lieferanten) nicht zulassungsfähig ist?
In weiser Vorahnung dieser Faultiere hatte der Verkäufer sich beim/vom Freundlichen den Nachweis zur Mängelbehebung (m.E. zutreffender O-Ton der Zulassungsstelle) bestätigen lassen, den ich vorab meiner Zulassungsstelle übermittelte, die mir prompt antwortete, daß ich diesen ersatzweise zur Anmeldung mitbringen soll.
Ergo wurden mindestens 4 Menschen (Meister des Freundlichen, Verkäufer, ich und Angestellte der Zulassungsstelle) beschäftigt, ohne während dieser Zeit jeglichen Mehrwert zu generieren.
Auskunft Zulassungsstelle wegen Datensätzen Mercedes oder KBA.jpeg
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5814
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

Der Feind hört (liest) mit

#251 

Beitrag von Rosi »

Am 3.4. wurde die Erneuerung des Fahrerairbags vom 28.3. aktualisiert.
WDB9066131S von keiner Maßnahme mehr betroffen.png
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5814
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#252 

Beitrag von Rosi »

Mal (zu)sehen, wie lange die Aktualisierung diesmal dauert.
Airbags erneuern WDB9067331P.jpg
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
asap
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 2762
Registriert: 26 Okt 2020 15:07
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Galerie

Re:

#253 

Beitrag von asap »

Rosi hat geschrieben: 03 Apr 2025 14:11 Mal (zu)sehen, wie lange die Aktualisierung diesmal dauert.
Hast du noch einen Sprinter mit vergessener Kundendienstmaßnahme gekauft ?
W906 316 CDI, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline KI und MFL, AHK, noch ein LKW,
wird in ein Womo für 2 Leute

Davor VW T3 TD Womo DIY mit Hubdach, VW T4 TDI Multivan Allstar
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5814
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#254 

Beitrag von Rosi »

asap hat geschrieben: 03 Apr 2025 14:15 Hast du noch einen Sprinter mit vergessener Kundendienstmaßnahme gekauft ?
Nicht vergessen, sondern wider meiner und Annahme anderer, wurden die letzten Halter stillgelegter Fahrzeuge scheinbar doch nicht vom Hersteller angeschrieben, sondern beim KBA denunziert, um sich des Herstellermangels, resp. dessen Mangelabstellung zu entledigen. Umso interessanter, was aus Deutschland exportierten Sprintern passiert. Deren Fahrer beißen dann (hoffentlich nicht ins Gras), haben aber den vom Hersteller montierten defekten Airbag in deren Fahrzeugen, wovon sie wiederum nichts ahnen.
Rosi hat geschrieben: 22 Mär 2025 20:04 ... seid/bleibt gespannt, was das wird :!: :shock:
https://www.sprinter-forum.de/viewtopic ... 04#p343212
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Benutzeravatar
Rosi
Wohnt hier
Wohnt hier
Beiträge: 5814
Registriert: 01 Jan 2004 00:00
Wohnort: Tieflandsbucht

Galerie

#255 

Beitrag von Rosi »

Rosi hat geschrieben: 03 Apr 2025 14:11 ... wie lange die Aktualisierung ...
Die Aktualisierung eines anderen Freundlichen, als zuvor dauerte erneut/wiederum 6 Tage lang :!:
Airbags erneuern WDB9067331P.jpg
324 M272 EZ 03/16 H2L2 + LANDIRENZO 8tkm
324 M272 EZ 02/07 H1L2 + PRINS 169tkm zu verkaufen
324 M273 EZ 06/08 H2L2 + PRINS 48tkm irgendwann mal
224 M272 EZ 09/08 H1L2 223tkm in Teilen zu verkaufen
319 OM642 EZ 05/16 im HYMER ML-I 540 verkauft
Antworten