nachdem ich bisher öfter schon Lösungsansätze oder Lösungen hier gefunden habe, muss ich euch nun doch beitreten, ich weiß erstmal nicht mehr weiter.

4 Wochen Urlaub, irgendwann mittendrin der anscheinend altbekannte Sturm im Fahrerhaus nach Abschalten des Motors. Auch nach Abziehen des Zündschlüssels tut das Gebläse auf Vollgas seinen Dienst, Bedienelemente werden ebenfalls ignoriert. Soweit so gut, kurz die Suchmaschine angeworfen... Fehler scheint klar: Gebläseregler. Also erstmal den Stecker gezogen, damit Ruhe ist und den Urlaub zu Ende gebracht.
Teil im Urlaub ausgebaut und nach Optik bestellt, ein "Igel" zum mitnehmen. Gerade eingebaut, Stecker angesteckt... Ruhe. Super.
Motor an, Gerät tut was es soll. Bedienelemente funktionieren, erstes Erfolgsgefühl stellt sich ein.
Dann die Ernüchterung: Motor ausgemacht. Gebläse fährt normal runter. Bei abgezogenem Schlüssel fuhr es dann kurz wieder an, schien verschiedene Intensitäten anzufahren, kurz Ruhe und wieder Sturm im Cockpit.
Verbaut war Behr G4532002. Der Fehler trat beide male nach Abschalten des Motors auf.
Ich hoffe der Schwarm kann mir weiterhelfen - hatte vielleicht schonmal jemand das Problem oder eine Idee dazu? Was "grillt" meine Bauteile?
Vielen Dank schonmal für eure Zeit!
Grüße,
Savi