iHA=3,629; 319CDI lang extrahoch 2016; AHK 2,8t möglich?
iHA=3,629; 319CDI lang extrahoch 2016; AHK 2,8t möglich?
Hallo,
Ich habe die Suche jetzt lange genutzt, aber zumindest nicht gefunden,was ich gesucht habe.
Ich könnte an eine gebrauchte Achse mit der 3,629er Übersetzung kommen.
Mein Fahrzeug ist ein 319CDI lang und extrahoch Baujahr 2016 mit einer 2,8t AHK, ist das eine mögliche Konfiguration, die ich nach einem Umbau bei MB auch codieren lassen könnte?
Gruß Felix
Ich habe die Suche jetzt lange genutzt, aber zumindest nicht gefunden,was ich gesucht habe.
Ich könnte an eine gebrauchte Achse mit der 3,629er Übersetzung kommen.
Mein Fahrzeug ist ein 319CDI lang und extrahoch Baujahr 2016 mit einer 2,8t AHK, ist das eine mögliche Konfiguration, die ich nach einem Umbau bei MB auch codieren lassen könnte?
Gruß Felix
Re: iHA=3,629; 319CDI lang extrahoch 2016; AHK 2,8t möglich?
handschalter oder automat?
2015 W906 316 4x4 Kombi L2H1 ZG3 mit einmal alles. Ferner: 245/75R16 (BFG AT), HA: 4,182, Lazer LED
Biete: Lösung für Schwingsitzdrehkonsole und Handbremse: https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 51#p280051
Suche: Holzverkleidungen für innen
Biete: Lösung für Schwingsitzdrehkonsole und Handbremse: https://sprinter-forum.de/viewtopic.php ... 51#p280051
Suche: Holzverkleidungen für innen
Re: iHA=3,629; 319CDI lang extrahoch 2016; AHK 2,8t möglich?
Ich wusste ich habe irgendwas vergessen.
6 Gang Schalter
6 Gang Schalter
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 1588
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: iHA=3,629; 319CDI lang extrahoch 2016; AHK 2,8t möglich?
mit IHA 3,629 wirst du wohl keine 2,8 to Freigabe bekommen ... es sollte dann schon eher die 3,9XX Übersetzung sein ... oder sogar die 4,XXX
316 cdi, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline Kombi und MFL, AHK, noch ein Kastenwagen,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor T3 TD Womo DIY mit Hubdach, T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor T3 TD Womo DIY mit Hubdach, T4 TDI Multivan Allstar
Re: iHA=3,629; 319CDI lang extrahoch 2016; AHK 2,8t möglich?
Bei MB anfragen.felro hat geschrieben: ↑10 Okt 2022 13:24 Hallo,
Ich habe die Suche jetzt lange genutzt, aber zumindest nicht gefunden,was ich gesucht habe.
Ich könnte an eine gebrauchte Achse mit der 3,629er Übersetzung kommen.
Mein Fahrzeug ist ein 319CDI lang und extrahoch Baujahr 2016 mit einer 2,8t AHK, ist das eine mögliche Konfiguration, die ich nach einem Umbau bei MB auch codieren lassen könnte?
Gruß Felix
Lg
Andi
Re: iHA=3,629; 319CDI lang extrahoch 2016; AHK 2,8t möglich?
Anhängelast interessiert mich sekundär, aber 2,8t mit 3,9 ist aktuell eingetragen.
Ok, probiere ich.
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 1588
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: iHA=3,629; 319CDI lang extrahoch 2016; AHK 2,8t möglich?
Welche D Wert hat deine AHK
316 cdi, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline Kombi und MFL, AHK, noch ein Kastenwagen,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor T3 TD Womo DIY mit Hubdach, T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor T3 TD Womo DIY mit Hubdach, T4 TDI Multivan Allstar
Re: iHA=3,629; 319CDI lang extrahoch 2016; AHK 2,8t möglich?
Wo liegt überhaut der Unterschied zwischen 3,629 und z.B 4,1xx? Je höher desto besser, oder andersrum?
Re: iHA=3,629; 319CDI lang extrahoch 2016; AHK 2,8t möglich?
Kommt drauf an…. Je höher die Zahl, desto höher die Drehzahl bei einer bestimmten Geschwindigkeit. Wer also viel Autobahn fährt, wird von einer niedrigen (langen) Übersetzung profitieren. Wer Schlechtwege oder mit schwerem Hänger fährt, braucht eher eine kurze Übersetzung. Deshalb gibt es für die 3,6 Achse keine 2,8T-AHK, weil man dann nicht mehr vom Fleck käme.
Viele Grüße, Michael
906 316CDI 4x2 L2H1 Kombi, EcoGear360, I=4,182, 235/65 R16, BJ 2015
270.000 km
906 316CDI 4x2 L2H1 Kombi, EcoGear360, I=4,182, 235/65 R16, BJ 2015
270.000 km
Re: iHA=3,629; 319CDI lang extrahoch 2016; AHK 2,8t möglich?
Ich habe eine 319 mit 7G-Automatik und 3,69er Achse und bei mir stehen ab Werk 2.0t im Schein, obwohl das Auto mit einer Ladebühne geliefert wurde und damit noch nie zuvor eine AHK hatte. Ich habe nach Demontage der Bühne eine Zubehör-AHK mit 3.5t-Prägung nachgerüstet - diese Zahl ist aber unerheblich, es bleibt bei den 2t, die auch ohne Kupplung schon im Schein standen.
Es gibt einige windige Anbieter, die gegen eine Handvoll Dollar ein Gutachten zur Erhöhung der Anhängelast über den Zaun werfen. Inwiefern das eim TÜV zum Erfolg führt, entzieht sich meiner Kenntnis. Gerade mit der Automatik habe ich da auch keine allzu große Lust auf wilde Experimente.
Es gibt einige windige Anbieter, die gegen eine Handvoll Dollar ein Gutachten zur Erhöhung der Anhängelast über den Zaun werfen. Inwiefern das eim TÜV zum Erfolg führt, entzieht sich meiner Kenntnis. Gerade mit der Automatik habe ich da auch keine allzu große Lust auf wilde Experimente.
906er im Umbau zum Womo, 319 CDI, 7G+
- hymeraner
- Fühlt sich wie zu Hause
- Beiträge: 445
- Registriert: 27 Jun 2016 07:29
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: iHA=3,629; 319CDI lang extrahoch 2016; AHK 2,8t möglich?
Ich seh das andersrum: Dicke Anhänger mit langer Achse sind nur mit Automatik sinnvoll. Beim Handschalter wäre der Kupplungsverschleiß zu groß. Beim Wandlerautomaten fällt der weg, außerdem hilft die Drehmomentüberhöhung beim Anfahren. Bei allen anderen Gängen außer dem 1. gilt ja ohnehin: Zurückschalten erlaubt. Also hat man sowieso kein Problem mehr, wenn die Fuhre mal läuft — außer vielleicht beim Bremsen, das ist aber weitgehend unabhängig von der Achsübersetzung.
Hymer ML-T540 auf Sprinter 316 CDI, 7G-Tronic, Euro VI, Bj. 2015
Re: iHA=3,629; 319CDI lang extrahoch 2016; AHK 2,8t möglich?
Sehe ich genau so, gerade 319er mit Automatic ist für Hängerfahren die beste Kombi.hymeraner hat geschrieben: ↑19 Okt 2022 07:33Ich seh das andersrum: Dicke Anhänger mit langer Achse sind nur mit Automatik sinnvoll. Beim Handschalter wäre der Kupplungsverschleiß zu groß. Beim Wandlerautomaten fällt der weg, außerdem hilft die Drehmomentüberhöhung beim Anfahren. Bei allen anderen Gängen außer dem 1. gilt ja ohnehin: Zurückschalten erlaubt. Also hat man sowieso kein Problem mehr, wenn die Fuhre mal läuft — außer vielleicht beim Bremsen, das ist aber weitgehend unabhängig von der Achsübersetzung.
Lg
Andi
- asap
- Wohnt hier
- Beiträge: 1588
- Registriert: 26 Okt 2020 15:07
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
- Galerie
- Fahrerkarte
Re: iHA=3,629; 319CDI lang extrahoch 2016; AHK 2,8t möglich?
Ich mag grundsätzlich keine Automatik, den ständigen "Hängerbetrieb" halten die wenigsten Automaten aus, viele Hersteller geben deshalb bei Automatik auch nur weniger Anhängerlast frei.
316 cdi, I=3,923, L2H2, Bj 6/16 (EURO VI), Mopf, Highline Kombi und MFL, AHK, noch ein Kastenwagen,
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor T3 TD Womo DIY mit Hubdach, T4 TDI Multivan Allstar
wird in ein Womo für 2 Leute
Davor T3 TD Womo DIY mit Hubdach, T4 TDI Multivan Allstar
Re: iHA=3,629; 319CDI lang extrahoch 2016; AHK 2,8t möglich?
Dann gehe ich davon aus dass Du noch nie mit 3;5 T Hänger und Automatic gefahren bist. Die Haltbarkeit wird beim Schaltgetriebe bzw. Kupplung nicht besser sein.