Dachluke nach Geschwindigkeit aussuchen
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 31
- Registriert: 28 Sep 2022 08:34
Dachluke nach Geschwindigkeit aussuchen
Hallo
Wir haben einen 906 316 Kasten von 2015 und bauen diesen grade um zum Camper.
Fenster sind drinnen Dämmung passt...
Nun haben wir eine Dachluke von Dometic eingebaut, jetzt haben wir gelesen das die Dachluke nur bis 130 km/h zugelassen ist.
Unser Sprinter aber 160 fahren kann.
Frage:
Müssen wir die nun wieder ausbauen?Oder sollen wir es darauf ankommen lassen das der Tüv sagt "so geht das aber nicht" vielleicht vorher fragen ob es so Ok ist... noch ist die Decke nicht verbaut.
Gruss Ralph
Wir haben einen 906 316 Kasten von 2015 und bauen diesen grade um zum Camper.
Fenster sind drinnen Dämmung passt...
Nun haben wir eine Dachluke von Dometic eingebaut, jetzt haben wir gelesen das die Dachluke nur bis 130 km/h zugelassen ist.
Unser Sprinter aber 160 fahren kann.
Frage:
Müssen wir die nun wieder ausbauen?Oder sollen wir es darauf ankommen lassen das der Tüv sagt "so geht das aber nicht" vielleicht vorher fragen ob es so Ok ist... noch ist die Decke nicht verbaut.
Gruss Ralph
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1694
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Dachluke nach Geschwindigkeit aussuchen
Promobil schreibt:
Dem TÜV ist das meines Erachtens egal, die Verantwortung bei der Nutzung liegt beim Fahrer.
Gruß Bernd
Welchen Typ hast du verbaut?So verweist Dometic darauf, dass alle großen Hebekippfenster lediglich bis Tempo 130 km/h freigegeben sind. Mikro-, Mini- und Midi-Hekis dagegen verfügen über eine Freigabe bis zu 160 km/h.
Dem TÜV ist das meines Erachtens egal, die Verantwortung bei der Nutzung liegt beim Fahrer.
Gruß Bernd
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.
4-Matic, haben ist besser als brauchen!
4-Matic, haben ist besser als brauchen!

-
- Fast schon Admin
- Beiträge: 1144
- Registriert: 30 Dez 2010 18:55
- Wohnort: am Mittelrhein
- Fahrerkarte
Re: Dachluke nach Geschwindigkeit aussuchen
Wir sind, immer mit geschlossener Dachluke !!!!!!!, schon mehrfach längere Strecken mit über 160 km/h ohne Probleme gefahren.
Grüße Wolfgang
Grüße Wolfgang
2,5 L Crafter 35 -164 PS / 2009 / Westfalia Sven Hedin
-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 31
- Registriert: 28 Sep 2022 08:34
Re: Dachluke nach Geschwindigkeit aussuchen
Ist ne Mini Dachluke von Dometik 40x40 und in der Beschreibung steht bis 130 kmh
gruss Ralph
gruss Ralph
- MobilLoewe
- Wohnt hier
- Beiträge: 1694
- Registriert: 07 Jun 2022 10:43
- Wohnort: Metropole Ruhr
- Kontaktdaten:
Re: Dachluke nach Geschwindigkeit aussuchen
Interessant, mein Recherche bei einem Mini Heki Style Bedienungsanleitung hat 160 kmh ergeben. Aber vielleicht gibt verschiedene Modelle.Putzbüddel hat geschrieben: 22 Nov 2022 20:06 Ist ne Mini Dachluke von Dometik 40x40 und in der Beschreibung steht bis 130 kmh
gruss Ralph
Gruß Bernd
Hymer Grand Canyon S 700, 4,1 t, Sprinter 907 4-Matic, Modell 2025, OM 654 mit 190 PS, 9-Gang Automatik, MBUX, Assistenten volle Hütte.
4-Matic, haben ist besser als brauchen!
4-Matic, haben ist besser als brauchen!

-
- Ist öfters hier
- Beiträge: 31
- Registriert: 28 Sep 2022 08:34
Re: Dachluke nach Geschwindigkeit aussuchen
https://www.dometic.com/assets/27/27/in ... _52727.pdf
ICH für meinen Teil kann es mir eh nicht leisten mit 160km/h bei den Spritpreisen zu ballern
Mal fix geschaut:
in den Anleitungen mit und ohne Zwangsbelüftung steht jeweils 160km/h.
ch wüsste nicht, welchen Variationen es noch geben soll vom Mini Heki
Nun können wir nur spekulieren, warum beim TE in der Anleitung 130 km/h steht.Do not exceed the maximum allowable driving speed of 160 km/h
ICH für meinen Teil kann es mir eh nicht leisten mit 160km/h bei den Spritpreisen zu ballern

Mal fix geschaut:
in den Anleitungen mit und ohne Zwangsbelüftung steht jeweils 160km/h.
ch wüsste nicht, welchen Variationen es noch geben soll vom Mini Heki